080- „TKKG- Weißes Gift im Nachtexpress“ (Folge 80)
Tim ist bei Sauerlichs zum Abendessen eingeladen. Auf dem Weg macht Tim eine seltsame Beobachtung: Ein gestellter Unfall. Er bleibt zunächst ruhig und beobachtet die Szene weiter.
Auch vor der Haustür der Sauerlichs stellen sie den Unfall nach. Tim greift ein und klärt den Trick auf. Die Polizei wird gerufen. Tim, Karl und Klößchen gehen zu Dr. Landers. Tim klärt auch hier den Trickbetrug auf, aber Landers ist nur genervt.
Tim beschließt, dass dieser TKKG-Fall noch vor dem Abendessen geklärt werden muss. Gemeinsam fahren sie mit den Rädern zu Herbert. Dort erfahren sie mehr über Otto Pawelke. Otto Pawelke wurde das Bein gebrochen. Als Tim das er erfährt, will er den Angreifer kontaktieren.
Dabei bekommt er mit wie eine ältere Dame am Telefon bedroht wird. Die Dame braucht dringend Hilfe. Sie steht unter Schock. Geht ihnen der Angreifer Bert Hansen nun durch die Lappen?
Dr. Landers bekommt Besuch und plant eine Reihe von Drogendeals. Der Stoff kommt mit dem Nachtexpress.
Unterdes statten die Jungs von TKKG Bert Hansen einen neuerlichen Besuch ab. Doch der ist nicht da. Klößchen hingegen möchte das Abendessen nicht in Gänze verpassen. Sie unterhalten sich bei Tisch mit den Gästen der Sauerlichs über die ehemalige DDR.
Am nächsten Tag soll die Drogenlieferung mit dem Zug kommen, doch etwas geht schief. Drogen sind nicht geliefert worden und befinden sich immer noch im Zug. Das sollte sich schnell ändern.
TKKG stellen zur gleichen Zeit Berts Schwester Irene eine Falle. Dabei werden sie auf die Drogen aufmerksam, denn Irene putzt die Züge, die im Bahnhof eintreffen, doch ahnt TKKG hiervon nichts.
Tim stellt Irene nun alleine eine Falle. Irene öffnet ihm bereitwillig und lässt ihn ein.Nachdem er die Wohnung wieder verlassen hat, macht er abermals eine ungewöhnliche Beobachtung und erfährt so von den Drogen in Schließfach 744.
Tim informiert Kommissar Glockner. Sauerlichs Gäste erkennen im neuen Nachbar Dr. Landers einen ehemaligen DDR-Spion…
Fazit zu „TKKG- Weißes Gift im Nachtexpress“ (Folge 80)
„TKKG- Weißes Gift im Nachtexpress“ (Folge 80) ist eine Episode über die DDR-Vergangenheit und gleichzeitig über Drogendeals. Spannung ist hier wieder einmal garantiert. Die Hintergründe über die DDR dürften dabei vor allem für ältere Hörer ein weiteres Spannungselement darstellen.
081- „TKKG- Horrortrip im Luxusauto“ (Folge 81)
Gaby und Karl sind mit Oscar spazieren, als der Hund eine Hundedame wittert. Im Parkhaus finden sie Oscar wieder und beobachten sie einen Streit, der eskaliert.
Währenddessen bespricht Tim mit Willi ihre Reisepläne. Es geht mit den Wertheims in die Toscana. Bei Wertheims treffen die vier Jugendlichen von TKKG aufeinander und tauschen sich schnell über die Ereignisse des Tages aus.
Am Urlaubsort planen zwei Kriminelle unterdes einen Überfall auf die Wertheims. Wenn TKKG das wüsste… Frau Wertheim macht sich mit ihrem Sohn auf den Weg in die Toscana. Herr Wertheim und die vier TKKG-Freunde sollen später nachkommen.
Ellen Wertheim und Florian werden überfallen, kaum dass sie angekommen sind. Florian wird dabei entführt. Herr Wertheim soll 5 Millionen Mark aus Deutschland mitbringen. Mutter Wertheim ist außer sich vor Sorge.
Am Pfingstsonntag sind TKKG pünktlich bei Herrn Wertheim, doch es gibt eine Planänderung. Tim ist außer sich und fordert eine Erklärung. Allerdings erreicht er niemanden, dabei musste es doch eine Erklärung geben…
Bei Kommissar Glockner ist die Hölle los. Trotzdem nimmt er sich Zeit für TKKG. Dabei erfahren sie, dass Terne, der Wertheims Gepäck transportieren sollte, einen schweren Unfall hatte.
Das bedeutet, dass Herr Wertheim nun doch den ursprünglichen Plan einhalten möchte. Doch die Machenschaften der Kriminellen machen ihm erneut einen Strich durch die Rechnung.
Während der Fahrt kommt Wertheim mit Tim, Karl, Klößchen und Gaby ins Gespräch. Als sie eine Pause an einer Raststätte machen, geht die Alarmanlage des Royce Rolls an und Tim sucht nach Zeugen. Ob ein kleines Mädchen in einem Wohnwagen mehr weiß?
Während der Weiterfahrt kommt es zu einem neuerlichen Zwischenfall. Ob Tim auch hier Schlimmeres vereiteln kann? Gelingt es TKKG auch, den entführten Florian zu retten?
Fazit zu „TKKG- Horrortrip im Luxusauto“ (Folge 81)
„TKKG- Horrortrip im Luxusauto“ (Folge 81) ist ein actionreicher Fall mit einer Reihe von Turbulenzen. Tims Verteidigungstechniken kommen hier gut zur Geltung. Ohne seine Freunde wäre aber auch Tim machtlos.
082- „TKKG- Spuk aus dem Jenseits“ (Folge 82)
Tim, Karl und Klößchen übernachten bei einem Klassenkameraden. In der Villa von Jörg Demonius und seiner Mutter spukt es. Das ganze ist als Übernachtungsparty getarnt. Gaby soll später hinzukommen.
Jörgs Mutter erzählt von seltsamen Geschehnissen in der Villa. Jörgs Mutter glaubt an den Spuk. Tim macht alternative Vorschläge, wodurch der „Spuk“ verursacht wird. Doch Jörgs Mutter glaubt nicht an eine logische Erklärung.
Einige Minuten später trifft Gaby zusammen mit Bestatter Kahlich ein. Kahlich glaubt den Toten auf der Straße gesehen. Er glaubt, es handele sich um einen bösen Zwillingsbruder. Doch auch das kann Jörgs Mutter nicht glauben.
TKKG stellen Nachforschungen an. Dabei besuchen sie Dr. Albrecht Demonius‘ Hausartzt, doch der erklärt bereitwillig, dass der Tote an einer Herzkrankheit litt. Jörg überlegt, den Sarg noch einmal zu öffnen. Der Tote ist in einer Gruft bestattet. Es ist illegal den Sarg noch einmal zu öffnen.
Ob Kahlich noch etwas weiß? TKKG trifft den Geschäftspartner und Freund von Jörgs Stiefvater. Geiser verhält sich mehr als unfreundlich.
Tim möchte die Kontoaktivitäten von Kahlich nachvollziehen. Er stellt etwas Überraschendes fest. Ob Tims Instinkt auf der richtigen Spur ist? TKKG legt sich auf die Lauer. Einige Minuten später entdecken sie einen Brand und verhindern, dass sich das Feuer ausbreitet. Doch Tim geht ko.
Dafür hat er ein Kennzeichen erkannt. Das Fahrzeug gehört Dr. Geiser, dem Geschäftspartner von Jörgs Stiefvater. Ob er hinter allem steckt? TKKG deckt einen teuflischen Plan auf.
„TKKG- Spuk aus dem Jenseits“ (Folge 82)
„TKKG- Spuk aus dem Jenseits“ (Folge 81) ist ein vergleichsweise gruseliger und technischer Fall, der mit einer dystopischen Vorstellung für Spannung und gute Unterhaltung sorgt. Kommissar Glockner tritt in diesem Fall nur passiv auf.
083- „TKKG- Hilfe! Gaby in Gefahr“ (Folge 83)
Tim fährt mit dem IC zurück in die Millionenstadt. Er unterhält sich mit einer Dame und liest Zeitung. Den unscheinbaren Mann im Zug entdeckt er wenig später in der Zeitung. Der Gesuchte hat eine Frau im Wehmstädter Wald überfallen. Er sagte aber, dass er mit dem Fall nichts zu tun hat.
Beim Aussteigen verliert Tim den Mann aus den Augen und informiert die Polizei. Bei seiner Ankunft erwarten ihn seine Freunde Karl, Willi, genannt Klößchen, und Gaby. Von den Dreien hatte er auch der Dame im Zug erzählt. Nun erzählt er seinen vom gesuchten Mann, den er im Zug erkannt haben will.
Gemeinsam fahren die vier auf ihren Rädern zu Glockners.
Manfred Diehl wohnt bei seinem Komplizen Wollnizka. Beide habe gemeinsam einige Einbrüche begangen. Diel schwört Rache.
Unterdessen zeigt Tim seinen Freunden die Phantomzeichnung des Unbekannten. Sie diskutieren auch über den Einbrecher „Fensterbohrer“. Wieder im Internat erhält Tim ein Anruf vom unbekannten Mitreisenden. Dieser Unbekannte bedroht nun Tim. Er möchte Gaby etwas antun, aus Rache.
Tim alarmiert Glockners, doch der Kommissar ist nicht da. Dienstreise. Deshalb übernimmt Tim den Personenschutz von Gaby. Auch bei Glockners ruft der Unbekannte an. Er stellt Tim und Gaby eine Falle.
Tim fährt auf eigene Faust zum genannten Treffpunkt, Hotel Hofgarten. Dort erhält er einen Brief. Ein einzelnes Wort: „Blödmann“
Diels Rache beginnt Fahrt aufzunehmen. Er ruft bei Dr. Bachmüller an und gibt dort zu, eingebrochen zu haben. Er bezichtigt den Doktor des Versicherungsbetrugs. Dr. Bachmüller spielt aber zunächst nicht mit.
Tim beschließt den Mann auf eigene Faust zu suchen, ob es ihm gelingt, Diel von weiteren Verbrechen abzuhalten.
Fazit zu „TKKG- Hilfe! Gaby in Gefahr“ (Folge 83)
„TKKG- Hilfe! Gaby in Gefahr“ (Folge 83) ist eine besondere Episode bei der Gaby größtenteils aus der Ferne bedroht wird. Ursächlich hierfür ist ein Fehler, den Tim im Zug macht. Diese Tatsache macht deutlich, dass auch der TKKG-Häuptling nicht unfehlbar ist und sie auch deshalb nur als Gruppe stark sein können.
084- „TKKG- Dynamit im Kofferraum“ (Folge 84)
Tim und Klößchen kaufen Batterien. Dabei entdecken sie eine Frau, die einen Videorekorder kauft. Als es wenig später zu Ärger kommt, schreitet Tim ein.
Die Kundin kann das Preisschild nicht umgeklebt haben. Tim ist ganz sicher. Was führt der Kaufhausdetektiv im Schilde? Ganz sauber erscheint die Sache nicht. Tim, Klößchen und Petra Frohsippe gehen anschließend Essen.
Für Petra, die früher unter Kleptomanie litt, steht eine Menge auf dem Spiel. Tim und Klößchen haben einen neuen Fall und Tim sogar schon einen Verdacht. Ist Detektiv Priske tatsächlich ein fieser Fallensteller?
TKKG stellt Priske eine Falle. Im Anschluss informieren sie Petra Frohsippe. Der Baron empfängt sie und lässt sie zu Petra Frohsippe. Petra Frohsippe erzähl daraufhin vom Problem des Barons. Der Baron plant den Tod von Dr. Fabian Emrodt.
Er hat ihm einen manipulierten Sportwagen verkauft, der aufgrund des Dynamit explodiert, wenn er schneller fährt als 200 km/h. Ist das etwa schon wieder ein Fall für TKKG? Tim und seine Freunde sehen Handlungsbedarf. Ob sie etwas ausrichten können?
In die Oldtimer-Halle von Dr. Emrodt wurde eingebrochen. Der manipulierte Aston Martin Zagato wurde geklaut. Der Nachbar von Dr. Emrodt hetzt die Hunde auf sie. Dann ruft er die Polizei. Als Dr. Emrodt hinzukommt, erklären TKKG ihm den Sachverhalt. Ob sie jetzt noch einen Schaden abwenden können?
Fazit zu „TKKG- Dynamit im Kofferraum“ (Folge 84)
„TKKG- Dynamit im Kofferraum“ (Folge 84) ist eine spannende und gleichzeitig humorvolle Episode, die sich in der Oldtimerszene zuträgt. Die vielen Verwicklungen lassen diesen Fall zu einem echten Erlebnis werden. Tim, Karl, Klößchen und Gaby laufen zur Höchstform auf.
085- „TKKG- Freiheit für gequälte Tiere“ (Folge 85)
Klößchen, Tim, Karl und Gaby sammeln Frösche ein, als sie auf einen Unfall aufmerksam werden. Die Verletze Sabine Kollwitz ist eine Mitschülerin aus der 9a. Der Fahrer des Wagens ist flüchtig. TKKG leistet erste Hilfe. Anschließend gehen sie auf Spurensuche.
Ein Unbekannter macht sich auf die Suche nach lukrativen Objekten. Als er erwischt wird, erhält er ein überraschend lukratives Angebot. Doch der Tierschutz wird hier nicht weiterbeachtet. Ulrich Panke ist alles andere als begeistert. Aber er hat keine Wahl, wenn er nicht wegen der Einbrüche festgenommen werden möchte.
TKKG ermittelt währenddessen weiter in Sachen Fahrerflucht. Bei Regen und Sturm kommen sie mit Herrn Blickleben ins Gespräch. Er hatte Sabines Unfall beobachtet. Gaby fragt auch noch im Bekanntenkreis ihres Vaters nach und so kommen sie bald auf die Spur von Mönkheim und seine Tiertransporte.
Es geht um Schlachtvieh. Die Bedingungen sind katastrophal. Auch Ulrich Panke informiert sich und kommt zum gleichen Ergebnis.
Sabine bleibt nicht das einzige Opfer von Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht. Beim Tierschutz holt Gaby mit ihren Freunden weitere Informationen ein. Gehen TKKG nun unter die Tierschützer?
Fazit zu „TKKG- Freiheit für gequälte Tiere“ (Folge 85)
„TKKG- Freiheit für gequälte Tiere“ (Folge 85) ist ein Fall, der heute so aktuell ist wie damals. Es geht wie zu erwarten war, um Tierschutz. Doch der Tierschutz-Aspekt ist nur ein Teil des Falls. Wie auch schon im vorangegangenen Fall gibt es auch hier komplexere Verwicklungen.
086- „TKKG- Die Schatzsucher-Mafia schlägt zu“ (Folge 86)
Tim und Klößchen waren in der Disko. Nun sind sie bei schlechtem Wetter mit Gewitter auf dem Heimweg. Sie bemerken, dass ein Postauto überfallen wurde und holen an der nächsten Telefonzelle Hilfe. Als sie zurückkehren liegt der Fahrer des Postautos am Boden.
Der blinde Oliver Kronschmidt leidet unter Schlafproblemen. Er ist auf einem Schiff und belauscht zwei Männer, die über einen Todesfall und einen Museumsraub informiert werden. Sie planen weitere Museumseinbrüche und Schatzsuchen. Oliver plant der TKKG-Bande davon zu erzählen, wenn er wieder zu Hause ist.
Tim und Klößchen sind mittlerweile im Adlernest angekommen. Klößchen will schlafen, Tim in die Stadt, um Hinweise zu sammeln. Karl und Gaby kümmern sich unterdessen um eigene Recherchen.
Gaby weiß mehr über die Fahrzeuge der Räuber. Tim überlegt, ob ein Profi und ein Amateur den Raub begangen haben kann. Tim sucht nach einem Vorwand und findet auch ein. Doch der Besitzer des Jeeps ist mittlerweile zu Tode gekommen. Er hatte einen Herzinfarkt.
Der Mittäter ist bei der Witwe und will die Beute suchen. Er bietet ihr ein Fünftel der Beute. TKKG kommt an als Edgar gerade das Haus der Witwe verlässt.
Die Witwe ist erstaunt, die TKKG-Bande zu sehen. Vor allem da Tim einen Fahrradunfall angibt, den es nie gab. Sie ist unsicher und verwickelt sich in Widersprüche. Tim will sich den Jeep genauer ansehen.
Bei der Witwe Carola Simon klingelt das Telefon. Edgar hat inzwischen bemerkt, dass das Auto gestohlen worden. TKKG wird vom Nachbarn angesprochen. Im Gespräch zeigt sich, der Nachbar hat etwas beobachtet.
Anschließend besprechen sich Tim, Karl, Klößchen und Gaby in einem Café. Sie überlegen, warum Carola Simon gelogen hat. Tim möchte den Mittäter beschatten.
Tim ruft Oliver Kronschmidt an, der mittlerweile zu Hause angekommen ist. Er liegt nun mit einer Tropenkrankheit im Krankenhaus und erzählt Tim endlich, was er belauscht hat. Auch hier stellen TKKG Nachforschungen an.
Fazit zu „TKKG- Die Schatzsucher-Mafia schlägt zu“ (Folge 86)
„TKKG- Die Schatzsucher-Mafia schlägt zu“ (Folge 86) ist eine Folge in der TKKG gleich zwei spannende Fälle löst. Obwohl es einerseits eine klassische TKKG-Episode ist, ist es gleichzeitig turbulent und spannend.
087- „TKKG- Der böse Geist vom Waisenhaus“ (Folge 87)
TKKG erhält einen ungewöhnlichen Hilferuf per Telefon. Die vierjährige Anna glaubt ihre Mutter tot aufgefunden zu haben. Sie wohnt in der Blumenstraße. Tim, Karl, Klößchen und Gaby machen sich auf den Weg. Aber dürfen sie sich in eine Familientragödie einmischen? Sie sind sich uneinig.
Ein hagerer unsympathischer Mann öffnet die Tür und bestreitet alles. Er scheint sich von seiner Frau getrennt zu haben. Tim beschließt mit Anna reden zu wollen und droht dem Vater sogar mit der Polizei. Annas Mutter Edith Schengmann soll vor Monaten mit einem anderen Mann durchgebrannt sein.
Nun schläft Anna – Dank eines Beruhigungsmittel – ruhig. Herr Schengmann ist alles andere als kooperativ. Das weckt Tims Misstrauen. Er will Familie Schengmann im Auge behalten.
Am nächsten Tag steht das Haus leer, TKKG erfährt von den Nachbarn, dass Anna im Kindergarten „Dornröschen“ betreut wird. Tim entdeckt ein Damentaschentuch von Edith Schengmann, woraufhin ein Teil der TKKG-Bande mit Anna sprechen möchte. Gaby und Karl machen sich auf den Weg.
Tim und Willi machen sich auf den Weg zu Schengmann. Schengmann hatte einen Unfall und war bewusstlos. Dem Geldtransporter fehlen 2 Millionen Mark. Herr Schengmann muss ins Krankenhaus.
Als Tim und Willi wieder im Internat ankommen wird Christian Reipel, ein Mitschüler der TKKG-Bande vermisst. Tim und Willi werden gebeten nach ihm zu suchen und finden ihn. Christian wurde übel zugerichtet. Wer hat den Mitschüler so zugerichtet?
Christian erzählt Tim von Rotbart Fleske. Tim ist froh als der Mitschüler Hilfe erhält. Tim und Willi müssen eine Aussage bei der Polizei machen. Tim und Willi informieren Gaby und Karl und besuchen den Verletzten später im Krankenhaus.
Tim und Willi treffen Christians Eltern. Der Junge hat erhebliche Verletzungen und muss operiert werden. Tim ist besorgt. Ob Tim und seine Freunde etwas für Christian und Anna tun können?
Fazit zu „TKKG- Der böse Geist vom Waisenhaus“ (Folge 87)
„TKKG- Der böse Geist vom Waisenhaus“ (Folge 87) ist eine Episode vom Anschein und Sein. Tatsächlich wird hier das Thema Gewalt in der Familie dargestellt und betrachtet. Ein Thema, das heute ebenso aktuell ist wie in den 1980er Jahren.
088- „TKKG- Kampf um das Zauberschwert „Drachenauge““ (Folge 88)
Tim, Karl, Klößchen und Gaby beobachten den Schrotthändler Schratt. Er handelt illegal mit Hunden, die er an Tierversuchslabore verkauft.
Als der Schrotthändler weg ist, befreien TKKG die Tiere. Dabei bekommen sie Unterstützung von Lina und Pauli. Beim Verladen der Tiere büxt ausgerechnet Waldi, der Hund einer Freundin von Gaby aus.
Tim will ihn wieder einfangen und macht dabei eine überraschende Entdeckung. Eine Höhle oder eher ein Gewölbe. In altdeutscher Schrift wird auf einen Schatz hingewiesen. Durch eine Falltür stürzt Gaby beinahe ins nichts. Tim rettet sie in letzter Sekunde.
Im Anschluss holt Tim Waldi und hinter Klößchen bricht eine Wand zusammen. TKKG verlässt denn Fundort. Tim, Karl und Will informieren ihren Klassenlehrer Dr. Schindler, doch der weigert sich die Erkundung zu unterstützen. Es sei zu gefährlich.
Tim, Karl und Klößchen sind beunruhigt, weil Schindler nie so mies gelaunt war. Sie erkunden die Höhle und die Mauer mit den Schriftzeichen. Es handelt sich um ein Worträtsel. Doch dieses gibt TKKG Rätsel auf. TKKG möchte herausfinden, wer der Verfasser der Inschrift war.
Dr. Schindler besucht den Antiquitätenhändler Hirnvogel. Die beiden kennen den Schatz aus Erzählungen. In TKKG sehen sie eine Bedrohung. Ausgerechnet Schratt soll bei der Schatzsuche helfen.
Karl hat sich in der Bibliothek seines Vaters über die Burg und Krachtwang informiert. Krachtwang und dessen Vater haben das Schwert Drachenauge entdeckt. Das Schwert ist wertvoll und besitzt eine eigene Geschichte.
Die TKKG-Bande plant auf Schatzsuche zugehen. Doch sind die Rätsel nicht leicht. Ist diese Herausforderung eine Nummer zu groß für TKKG?
Fazit zu „TKKG- Kampf um das Zauberschwert „Drachenauge““ (Folge 88)
„TKKG- Kampf um das Zauberschwert „Drachenauge““ (Folge 88) ist eine ungewöhnliche Episode, in der es um archäologische Fundstücke und den Umgang mit diese geht. Das Thema Schatzsuche war schon einmal ein Aspekt der TKKG Hörspiele. Dieses Mal war es jedoch durchaus gruselig, was zur Spannung beitrug.
089- „TKKG-Feind aus der Vergangenheit“ (Folge 89)
Ein Bankräuber bedroht einen Bankmitarbeiter mit einer Waffe. Er droht mit terroristischen Handlungen, bevor er einen Menschen verletzte und überstürzt das Bankhaus verließ. Eine Frau hat den Täter ohne Maske gesehen und kann ihn möglicherweise beschreiben.
Bei der Frau handelt es sich um Susanne Carsten, Tims Mutter. Als diese bei ihrer Freundin Karin und Tim ankommt ist sie aufgelöst. Tim und Susanne Carsten sind derzeit auf Urlaub in Österreich. Um Susanne zu beruhigen begleitet sie ihre Freundin Karin zum Bahnhof. Tim kommt mit.
Der Chef der Verbrecher rät dem erkannten Bankkräuber Korff zur Flucht. Auch er benötigt Passfotos und ist deshalb ebenfalls am Bahnhof. Auf diese Weise kommt Susanne an die Fotos des Bankräubers und auch an die ihrer Freundin. Der Täter entführt Susanne, da sie ihn nun in echte Probleme bringen kann.
Tim und Karin machen sich Sorgen, da Susanne einfach mit dem Wagen ihrer Freundin weggefahren ist. Tim stolpert bei der Suche nach einer Erklärung über zwei Punker. Die Frau gibt ihm recht bereitwillig eine Auskunft und schildert den Vorfall.
Den Tätern ist bewusst, dass sie in der Klemme sitzen. Noch mehr als den beiden bewusst wird, das sie aufgeflogen sind. Gelingt es Tim, seine Mutter zu retten?
Fazit zu „TKKG-Feind aus der Vergangenheit“ (Folge 89)
„TKKG-Feind aus der Vergangenheit“ (Folge 89) ist alles andere als eine ganz klassische TKKG-Folge. Endlich mal wieder etwas ganz anderes. Diese Folge hat Spaß gemacht, allerdings ist Tim in diesem Fall auf sich allein gestellt.
Dass es eine Folge ist, die weitestgehend ohne Karl, Klößchen und Gaby auskommt, ist natürlich schade, aber auch mal eine schöne Abwechslung.
No Responses