“Vier Wochen im Dezember” von Laura Jane Williams stellte ich mir als eine romantische Komödie vor weihnachtlicher Kulisse vor und wurde auch nicht enttäuscht, sondern vom leichten Tiefgang eher positiv überrascht. Was auf den ersten Blick wie ein Liebesroman wirkt, entwickelt seine Tiefe durch die zunehmenden …
“Der Tote im Weinhang” von Renato Pozzi ist der zweite Teil um das ungewöhnliche Ermittler-Duo Commissario Andreotti und Geigenbaumeisterin Sophia Lange in Salò. Ich persönlich freute mich sehr als ich diese Fortsetzung entdeckte, da mir der Auftaktkrimi “Tod im Olivenfass” gut gefallen hatte und mich aufgrund …
“Tod im Olivenfass” von Renato Pozzi ist ein ungewöhnlicher Urlaubskrimi, der sowohl von musikalischen als auch von kulinarischen Eindrücken geprägt wurde. Dass dieser Krimi in Salò am Gardasee liegt, rundet das Gefühl von Urlaub ab. Obwohl dieser Krimi vor allem in den kleinen Gassen Salòs und …
“The Maid – Ein Zimmermädchen ermittelt” von Nita Prose ist ein ungewöhnlicher Krimi, der von Anna Thalbach gelesen, sein Potenzial entfaltet. Gleich zu Anfang lernen wir Molly kennen, ein Zimmermädchen, das in Bertrams Hotel seine Berufung findet. Auf den ersten Blick ist sie sehr ungewöhnlich, erzogen …
“Charlottes großer Traum – Das Gestüt am See” erzählt die Vorgeschichte der Gestütssaga von Paula Mattis. Da diese Saga im Norddeutschland der 1920er Jahre spielt und es um Pferdehaltung in jener Zeit geht, weckte diese Reihe mein Interesse. Nun, nachdem ich dieses Prequel gelesen habe, darf …
“Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary ist ein zugegebenermaßen ungewöhnlicher Kriminalroman. Weitestgehend unblutig und doch nichts, was man alltäglich liest. Dass mich dieses Buch neugierig machte, muss ich wohl nicht erwähnen, wenn ich euch sage, dass es wieder um einen unserer fünf Sinne geht. Dieses Mal …
“Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek ist ein Buch, das ich lange erwartet habe. Vermutlich geht es vielen, die diese Reihe ebenfalls verfolgen, nicht anders. Schließlich gibt es eine ganze Reihe offener Fragen. Ob wir dieses Mal alle unsere Fragen beantwortet bekommen? …
“Die Frequenz des Todes – Auris 2” von Vincent Kliesch und Ideengeber Sebastian Fitzek ist ein Thriller, bei dem man zu Anfang glaubt, alles zu wissen und letztlich feststellt, dass man falsch lag. Wer meine Rezension zu “Auris” kennt, weiß, dass mich dieses Buch begeistert hat. …
Mit “Mörderische Tage – Julia Durant ermittelt” zeigt Sat1 heute einen weiteren Film um Sandra Borgmann als Julia Durant. Dass es sich hierbei um ihren bis dato persönlichen Fall handelt steht außer Frage, denn gleich zu Beginn des Films sieht Julia Rückschlüsse auf einen alten Fall. …
Als ich davon hörte, dass Vincent Kliesch mit “Auris” eine Roman-Idee von Sebastian Fitzek umsetzte, staunte ich nicht schlecht, freute mich aber sehr. Schließlich hatte mich Vincent Kliesch auch mit seiner vorangegangen Trilogie um Tassilo und der Duologie um Boesherz überzeugt. Dieses Mal gibt es jedoch …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.