Heute stelle ich euch zum vorerst letzten Mal ein musikalisches Kinderbuch vor. Um eine Blogserie klassisch zu beenden, habe ich mir „Der Feuervogel“ von Igor Strawinsky ausgesucht. Es handelt sich hierbei um ein Ballett. Kindgerecht aufgearbeitet wurde das Bilderbuch ab fünf Jahren durch die Autorin Susa …
Der eine oder andere von euch hat nun bestimmt schon gemerkt, dass ich den aktuellen August dazu nutze, musikalische Kinderbücher vorzustellen. Im Vergleich zu den letzten beiden Tagen möchte ich heute jedoch kein Buch über klassische Musik vorstellen, sondern eines über Jazzmusik. „Die Jazz Geister“ von …
Wer kennt sie nicht? Die kleine Nachtmusik aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart. In ihrem Buch erzählen Kristina Dumas und Julia Dürr die Geschichte der kleinen Nachtmusik und ihre Entstehung. So lernen die jungen Leser mehr über klassische Musik. Denn auch dieses Buch ist, wie …
Jedes Jahr im August bekomme ich E-Mails; genau genommen bekomme ich eine wahre E-Mail-Flut. Nicht, dass es im restlichen Jahr anders wäre, aber die jeweiligen vom August unterscheiden sich. Hier fragen Mütter und Väter, wie sie ihren Kindern die klassische Musik vermitteln können. Sie wollen wissen, …