Die Höhner haben ihre neue Weihnachts-CD in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Mit ihrem Album “Höhner – Weihnacht III” schließen sie an die vorangegangenen CDs “Weihnacht’ Doheim Un’ Üvverall” aus dem Jahr 1996 sowie “Höhner Weihnacht’ – Die Zweite” aus dem Jahr 2010 an. In ihrem Kölsche Dialekt singen und spielen sie alt bekannte… Werbung: Interview mit den Höhnern+Gewinnspiel: Weihnacht III weiterlesen
Schlagwort: Blogtour
#LamaLoveParade “… und über uns der Himmel von Peru”
Während man “…und über uns der Himmel von Peru” liest, fragt man sich unweigerlich, wie sehr man sich durch Reisen verändert. Peru ist da sicher schon ein gutes Beispiel. Denn Südamerika ist sicherlich ein Beispiel für eine ganz andere, ganz eigene Kultur. Hier blickt man also schon einmal ganz stark über den eigenen Tellerrand. Kultur… #LamaLoveParade “… und über uns der Himmel von Peru” weiterlesen
“Höhenrauschsaison” von Meredith Winter
Bevor ich nun zu meiner Rezension des Thrillers „Höhenrauschsaison“ von Meredith Winter komme, möchte ich drei Dinge festhalten. Erstens bin ich kein Bergmensch. Berge sind für mich Teil einer Landschaft, die mit einem speziellen Lebensgefühl verbunden sind. Zweitens: Ich mag spannende Bücher, aber vor allem solche, die tatsächlich etwas mit einer real greifbaren oder für… “Höhenrauschsaison” von Meredith Winter weiterlesen
Releaseparty “Sommerschimmern” von Cara Lindon
“Sommerschimmern” von Cara Lindon ist der vierte Teil ihrer Cornwall Seasons. In diesem 4. Teil geht es um Sylvia und das Jahr 1985. Es war das Jahr, in dem Sylvia ihre große Liebe fand. Jahre später verstarb diese große Liebe, die sie mittlerweile geheiratet hatte und Sylvia verließ Cornwall. Nun da sie zurückgekehrt und erinnert… Releaseparty “Sommerschimmern” von Cara Lindon weiterlesen
Blogtour: “Höhenrauschsaison” von Meredith Winter – heute: Der Mount Everest
Der Mount Everest ist der Berg, der im Buch “Höhenrausch” von Meredith Winter eine tragende Rolle spielt, denn er ist der Handlungsort der Geschichte. Doch bei genauerer Betrachtung fällt auf: Der Mount Everest ist viel mehr als das; er ist sagenumwoben, mystisch und magisch und für viele Bergsteiger und Kletterer ebenso tödlich. Der Mount Everest… Blogtour: “Höhenrauschsaison” von Meredith Winter – heute: Der Mount Everest weiterlesen
Gewinnspiel-Auslosung zur Blogtour: „Spreewaldrache“ von Christiane Dieckerhoff
Es wurde ausgelost. Gewonnen haben Daniela Latzel, Daniela Schiebeck und Karin Felme. Dies bedeutet Daniela Latzel bekommt den ersten Preis also unser sogenanntes „Spreewaldtrio“ bestehend aus Chiligurken, Leinöl und natürlich das Buch „Spreewaldrache“. Der zweite Preis „Spreewaldduo“ geht an Daniela Schiebeck und enthält Salz-Dil-Gurken und natürlich ebenfalls das Buch „Spreewaldrache“. Unser „Spreewaldsolo“ bestehend aus dem… Gewinnspiel-Auslosung zur Blogtour: „Spreewaldrache“ von Christiane Dieckerhoff weiterlesen
Schlagerwoche zu Friedrich Kalpensteins: “Gruppentherapie”
Hallo und Herzlich Willkommen zum Interview mit Friedrich Kalpenstein zu seinem neuen Buch “Gruppentherapie”. In diesem neuen und überaus humorvollen Buch erzählt Kalpenstein die Geschichte von Ben Valdern, einem gescheiterten Investors, der nun als angestellter Architekt in der Firma seines potentiellen Schwiegervaters arbeitet. Was niemand ahnt, auch als Schlagersternchen auf Mallorca ist er mittlerweile sehr… Schlagerwoche zu Friedrich Kalpensteins: “Gruppentherapie” weiterlesen
Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Spreewaldkultur und die sorbische Minderheit
Seit dem 6. Jahrhundert zog es slawische Stämme in die Region des Spreewalds. Sie siedelten an und brachten auch ihr Brauchtum und zahlreiche Traditionen mit. Heute leben nach offiziellen Angaben rund 60.000 Sorben in Deutschland, zwei Drittel davon in der Oberlausitz. Ein weiteres Drittel in der Niederlausitz und im Spreewald. Die sorbische Fastnacht Den Winter… Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Spreewaldkultur und die sorbische Minderheit weiterlesen
Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Reihe
In den letzten Tagen habt ihr bereits einiges über Christiane Dieckerhoffs aktuellen Krimi “Spreewaldrache” erfahren. Heute soll es jedoch nicht allein um “Spreewaldrache” gehen. Auch die beiden Vorgängerkrimis möchte ich euch vorstellen. Eine Reihe, deren Bände aufeinander aufbauen,… Zunächst einmal frage ich mich bei Serien und Reihen, worin der Unterschied genau besteht. Laut wikipedia werden… Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Reihe weiterlesen
Lesepläne zum Wochenende: Ich lese … Und Du?
Morgen ist schon wieder Freitag und das bedeutet für mich Lesepläne schmieden, die ich vermutlich eh nicht in Gänze schaffen werde. Aber fangen wir doch mal mit meinem Plan an. Ich plane zwei ebooks, ein Buch und ein Hörbuch über spotify. Ganz konkret steht Folgendes auf meiner Liste: Anonym von Ursula Poznanski und Arno Strobel… Lesepläne zum Wochenende: Ich lese … Und Du? weiterlesen