vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blogparaden und -touren

Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Reihe

Marie 7. Juni 2018 2 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Blogtour: "Spreewaldrache" - Die Reihe

In den letzten Tagen habt ihr bereits einiges über Christiane Dieckerhoffs aktuellen Krimi “Spreewaldrache” erfahren. Heute soll es jedoch nicht allein um “Spreewaldrache” gehen. Auch die beiden Vorgängerkrimis möchte ich euch vorstellen.

Inhalte Verbergen
1 Eine Reihe, deren Bände aufeinander aufbauen,…
2 … obwohl die Fälle abgeschlossen sind
3 Wie also ist die Spreewald-Krimireihe von Christiane Dieckerhoff zu lesen?
3.1 Spreewaldgrab
3.2 Spreewaldtod
3.3 Spreewaldrache
4 Keine Empfehlung zum Einzelfalllesen?
5 Das Gewinnspiel
6 Die Gewinne
7 Die Stationen der Tour

Eine Reihe, deren Bände aufeinander aufbauen,…

Zunächst einmal frage ich mich bei Serien und Reihen, worin der Unterschied genau besteht. Laut wikipedia werden die beiden Begriffe synonym verwandt. Doch so ganz will ich das nicht glauben. Denn es gibt Bücher, die man problemlos unabhängig voneinander lesen kann, obwohl sie zu einer Reihe gehören und eigentlich sogar zu einer Reihenfolge zusammengefasst werden könnten. Es gibt allerdings auch Buchserien, bei denen die Reihenfolge zwingend einzuhalten ist. Und es gibt Verbindungen zwischen Büchern, die irgendwo genau dazwischen liegen.

Lange überlegte ich, wie ich nun die Spreewaldkrimis von Christiane Dieckerhoff einordnen könnte. Meiner Meinung nach sind die bisher erschienen Bände aufeinander aufbauend, denn die unterschiedlichen Charaktere entwickeln sich weiter. Sie haben somit eine Vorgeschichte, die zum Teil bis in den ersten Band und sogar darüberhinaus zurückreicht. Es bietet sich also an, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

… obwohl die Fälle abgeschlossen sind

Gleichzeitig scheint es möglich zu sein, mit jedem neuen Buch in die Reihe einzusteigen, denn die einzelnen Fälle sind ja in sich abgeschlossen. Trotzdem fällt es einem Leser, der die Reihe nicht kennt möglicherweise schwerer, sich mit den Eigenheiten der wiederkehrenden Protagonisten auseinander zu setzen. Denn bestimmte Ereignisse, wie der Tod eines Kollegen oder die Depression der Frau eines anderen Kollegen wirken nach oder spitzen sich zu.

Wie also ist die Spreewald-Krimireihe von Christiane Dieckerhoff zu lesen?

Ganz einfach. Am besten fängt man mit Teil 1 an und endet mit dem letzten Teil. Aktuell lässt sich noch nicht abschließend sagen, mit welchem Teil diese Reihe tatsächlich endet. Derzeit gibt es drei Teile, wobei ein vierter schon in Planung ist.

Spreewaldgrab

“Polizistin Klaudia Wagner lässt sich vom hektischen Ruhrgebiet in den idyllischen Spreewald versetzen. In Lübbenau ist es allerdings wenig beschaulich. Zwischen den Kanälen und Fließen verbergen sich Geheimnisse und nie vergessene Schicksale. So auch in ihrem erstem Fall: Ein Unternehmer wird tot aufgefunden, seine Geliebte ist verschwunden. Dann findet Klaudia tief im Wald vergraben das Skelett einer jungen Frau. Regen und Nebel ziehen im Spreewald auf und Klaudia droht, sich bei den Ermittlungen selbst zu verlieren. Sie muss erkennen, dass die Idylle nicht nur trügt, sondern eine teuflische Kehrseite hat. ” (Klappentext)

Spreewaldtod

“Ein Toter im Fließ stellt Kommissarin Klaudia Wagner vor eine neue Herausforderung. Dabei ist sie nach ihrem letzten spektakulären Fall noch psychisch angeschlagen und hat Probleme, mit ihrem verhassten Kollegen Demel zusammenzuarbeiten. Erste Spuren führen die beiden zu einem scheinbar korrupten Gurkenbauern, schließlich war der Tote ein Erntehelfer aus Rumänien. Aber bald gibt es eine weitere Leiche. Wer will diese Menschen aus dem Weg räumen? Klaudia droht in einem Strudel aus Intrigen unterzugehen …” (Klappentext)

Spreewaldrache

Diesen Krimi habt ihr bereits im Rahmen dieser Blogtour vorgestellt bekommen, weshalb ich nun darauf verzichte, euch den Klappentext zu zeigen. De Facto zeigt sich aber auch schon in den ersten beiden Klappentexten, dass es zwischen den Krimis trotz abgeschlossener Fälle eine Verbindung gibt. So wirkt eine Form von posttraumatischer Belastungsstörung, die Klaudia nach dem ersten Fall einschränkt, im zweiten Fall fort. Im zweiten Fall wird dann ein Kollege erschossen und diese Eindrücke greifen ebenso wie die Depression der Ehefrau eines Kollegen in den dritten Krimi ein.

Keine Empfehlung zum Einzelfalllesen?

Auf Basis dieser Verwicklungen bietet es sich meines Erachtens nur eingeschränkt ein, die Fälle so zu lesen, als stünden sie unabhängig von ihrer Reihe. Wobei auch das Spaß machen kann, wenn man die möglichen Verbindungen im Hinterkopf behält.

Das Gewinnspiel

Anzeigen

Bevor ich euch nun einen Überblick über die anderen Stationen  gebe, komme ich zunächst zur Gewinnspiel-Frage dieser Station: „ Lest ihr einen Folgeband  unabhängig von einer Reihe, die ihr noch nicht kennt?“

Anzeigen

Zu den Teilnahmebedingungen geht es hier.Der Versand erfolgt über Christiane Dieckerhoff und https://www.spreewald-praesente.de/spreewald-praesente/startseite/. Ausgelost wird übriges am 12. Juni.

Die Gewinne

Die vorangegangen Stationen haben es euch bereits verraten. Nun ist es an mir euch die Gewinne zu zeigen. Hier also die Gewinne:

  • Erster Preis: Spreewaldtrio – Chiligurken, Leinöl, Spreewaldrache
  • Zweiter Preis: Spreewaldduo – Salz-Dil-Gurken und Spreewaldrache
  • Dritter Preis: Spreewaldsolo: Spreewaldrache

Die Stationen der Tour


  • 4. Juni – 6.30 Uhr: Buchvorstellung bei Carmen
  • 4. Juni – 18 Uhr: Die Protagonisten bei Juliane
  • 5. Juni – 6.30 Uhr: Die Autorin bei Sabrina
  • 5. Juni – 18 Uhr: Orte bei Juliane
  • 6. Juni – 6.30 Uhr: Interview bei Christine
  • 6. Juni – 18 Uhr: Familienfehden bei Rena
  • 7. Juni – 6.30 Uhr: Depressionen bei Rena
  • 7. Juni – 18 Uhr: Die Reihe bei Marie Wir sind hier!
  • 8. Juni – 6.30 Uhr: Spreewald-Kultur bei Marie
  • 8. Juni – 18 Uhr: Teambuilding bei Anja
  • 9. Juni – 6.30 Uhr: Spreewälder Wassersport bei Anja
  • 9. Juni – 18 Uhr: Rezepte bei Carmen
  • 10. Juni – 6.30 Uhr: Der Spreewald als Urlaubsziel  bei Sabrina
  • 10. Juni – 18 Uhr: Ein Ausblick bei Christine
  • 12. Juni – ganztägig: Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner auf allen Blogs
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Ketzer" von Stephanie Parris...
1 min read… ist eine Bereicherung für alle, die sich …
Marie 13. November 2011 Keine Kommentare

“Ketzer” von Stephanie Parris…

LBLM: erstes Update meines Lesemarathons
1 min read Heute Morgen 9:30 Uhr habe ich meinen …
Marie 6. November 2010 1 Kommentar

LBLM: erstes Update meines Lesemarathons

Schauplätze Cornwall Seasons Release-Party: Die Schauplätze
6 min readAktuell feiern wir die Cornwall Release-Party auf einigen …
Marie 24. August 2017 Keine Kommentare

Cornwall Seasons Release-Party: Die Schauplätze

2 Comments

  1. Daniela Schiebeck

    Ich bevorzuge es, die Reihe von Anfang an zu lesen.

    7. Juni 2018
  2. Daniela Latzel

    Halli hallo,

    ich kenne leider noch keinen Teil. Aber bei einer Reuhe lese ich gern von 1 an, damit ich voll in die Geschichte eintauchen kann. Der 1 Teil enthält meist sehr viel Hintergrundinfos.

    Liebste Grüße Daniela

    10. Juni 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.