vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele für die ganze Familie
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Blogparaden und -touren

#whb geht in die 9. Runde und…

Marie Lanfermann 25. Februar 2012 2 Kommentare
Spread the love
… ich bin mal wieder dabei. Um 10 Uhr ging es für mich nach einem guten Frühstück und einem selbst gepressten Möhrensaft mit Apfel (lecker!) los.
Warum ich heute daran teilnehme lässt sich schnell sagen. Ich hatte Lust dazu, mal wieder einen ganzen Tag dem Lesen zu widmen. Dass  ich außerdem mit “Im wilden Osten dieser Stadt” ein Buch habe, welches ich durch diese Aktion beenden könnte, ist zu dem sehr passend.
Stündlich berichten werde ich jetzt aber nicht. Stattdessen werde ich euch schreiben, wenn  ich mit “Im wilden Osten dieser Stadt” durch bin. Für alle die meinen Beitrag über das Bloggertreffen nicht gelesen haben: Es handelt sich um mein Bahn-Buch und ich bin bereits auf Seite 73 von 240. Sobald ich es durch habe, werde ich mich wieder melden.
Nein, durch habe ich es nicht, allerdings wird es Zeit für ein Update. Ich bin auf Seite 120 und frage mich langsam nach meiner Motivation, dieses Buch heute zu beenden. Es ist inzwischen für mich als nicht Hamburgerin etwas zäh. Zudem gibt es mir persönlich zu viele Handlungsstränge, die zwar einerseits zusammenhängen, aber andererseits lose herunter hängen. Mir als Leser ist noch nicht ganz klar, wie ich das ganze richtig einschätzen kann und die Verwirrung wächst und wächst. 
Momentan weiß ich wirklich nicht, was ich von dem Buch halten soll. Dieser Regionalkrimi ist gewiss nicht mein erster und sicher auch nicht der letzte. In diesem speziellen Fall wäre es mir aber schon sehr recht, wenn ich mich ein wenig besser in Hamburg und der dortigen Bevölkerung auskennen würde. Aber es hilft alles nichts, da muss ich jetzt durch… Bis später!
Da bin ich schon wieder. Inzwischen bin ich auf Seite 140 angekommen, wobei ich jetzt behaupten kann, dass sich das Buch nun, Zur Hälfte gelesen ist, besser lesen lässt. Tatsächlich habe ich allerdings erkannt, wobei dem Buch meine persönliche Schwierigkeit liegt. Wie ich vorhin schon anmerkte, bin ich in Hamburg ortsfremd. Die Autorin hingegen ist dort kein Mensch. Als freie Journalistin wird sie zudem öfter einmal mit der Hamburger Justiz zu tun haben und sich folglich dort ebenfalls gut auskennen. Das zeigt mir auch ihrer Bibliografie, da sie bereits einmal ein Sachbuch über einen Hamburger Juristen in den USA geschrieben hat. Möglicherweise wird somit einen Wissensstand vorausgesetzt, den ich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht habe.
Vielleicht ist dieses Buch einfach momentan nicht das richtige für mich. Möglicherweise kommt es allerdings auch nur zur falschen Zeit. Generell gefällt mir der Plot des Buches ganz gut. Da sich persönlich bei der Ausführung einige Probleme habe brauche ich jetzt nicht noch einmal zu erwähnen. Eine ausführliche Rezension wird folgen, sobald ich dieses Buch (hoffentlich heute noch) beendet habe. Gespannt bin ich im übrigen darauf, inwieweit sich das, was in diesem Buch passiert ist am Ende aufklären wird. Wer steckt alles mit in dem Fall und wer ist durch einen dummen Zufall hineingeraten? Auf diese und weitere Fragen werde ich hoffentlich gegen Ende des Buches noch einige Antworten bekommen. Für mich steht fest, dass ich dieses Buch definitiv nur ortskundigen Leserinnen und Lesern empfehlen würde. Möglicherweise auch nur solchen, die sich ein wenig mit Recht auskennen.
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

„Fauler Zauber“ von Annika Dick ist ein magisches…
Spread the love … Jugendbuch, welches ich kürzlich als E-Book …

„Fauler Zauber“ von Annika Dick ist ein magisches…

Ich habe mal wieder ein Stöckchen…
Spread the love… entdeckt. Dieses Mal war es bei thatyvo …

Ich habe mal wieder ein Stöckchen…

Heute kam “Saeculum” von Ursula …
Spread the love… Poznanski bei mir an. Ich muss sagen, …

Heute kam “Saeculum” von Ursula …

2 Comments

  1. Anka

    Oh je, blöd wenn man bei solch einer gemütlichen Leserunde ein Buch dabei hat, das es einem nicht leicht macht. Vielleicht legst du es beiseite und schnupperst mal in ein anderes rein?
    LG, Anka

    25. Februar 2012
    • Marie

      Hallo Anka,
      ich habe durch gehalten. Bis zur Seite 120 war es wirklich ein kleiner Kampf, ab da ging es plötzlich besser. Vielleicht ist es bewusst so gemacht? Auf die Auflösung bin ich jetzt schon mal sehr gespannt. Ich glaube ich mache es dem Buch tatsächlich nicht leicht, da ich ortsfremd bin und das Millieu nicht kenne. Die Autorin hingegen ist in Hamburg zu Hause. 😉 Ich glaub der Fehler an der Sache bin ich.

      25. Februar 2012

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Kennst du schon meinen Newsletter?

Werbung

Neueste Beiträge

  • “Stolz und Vorurteil – Neuer Wind im Alten Land”: ZDF, 20.15
  • “Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley
  • “Erntezeit – Neuer Wind im Alten Land”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Miami: Das Traumschiff”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sylt – Verhängnisvolle Leidenschaft”: ZDF, 20.15 Uhr
Werbung

Neueste Kommentare

  • Petra Schuster bei ZDF, 20.15 Uhr: “Rosamunde Pilcher: Die Elster und der Kapitän”
  • Stephan bei “Die Bibliothek der zweiten Chancen” von Marie Adams
  • Mo bei “Die Bibliothek der zweiten Chancen” von Marie Adams
  • Saskia Katharina bei “Die Bibliothek der zweiten Chancen” von Marie Adams
  • Aimee bei “Die Bibliothek der zweiten Chancen” von Marie Adams

Archive

Kategorien

  • Link-Partner

vielleserin

Copyright © 2025 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
vielleserin
Regionale seo cldtx. Ihr experte für professionelle gebäudereinigung & landschaftspflege. Unvergessliche eröffnungsparty von „ffready“ : 130 gäste, heiße stimmung und eine durchgefistete nacht bis zum morgengrauen !.