“David Bowie Foto” ist ein Muss für alle Fans des Musikers und Schauspielers, der ebenso zu seinen Lebzeiten als Stilikone verehrt wurde. David Bowie wurde am 8. Januar 1947 als David Robert Jones in London geboren und ist am 10. Januar 2016 in New York City im Alter von 69 Jahren. Seine Musik, seine schauspielerischen Fähigkeiten… “David Bowie Foto”: 1 Coffee Table Buch – Bildband weiterlesen
Schlagwort: Musik
“Der letzte Satz“ von Robert Seethaler über Gustav Mahler
“Der letzte Satz” von Robert Seethaler ist eine Mischung aus Porträt und Romanbiografie über den bekannten Dirigenten und Komponisten Gustav Mahler. Allerdings erzählt Robert Seethaler in diesem Buch nicht die komplette Biografie Gustav Mahlers, sondern lediglich einen ausgewählten Ausschnitt. Es handelt sich hierbei um die letzte Reise Gustav Mahlers von New York in Richtung Europa.… “Der letzte Satz“ von Robert Seethaler über Gustav Mahler weiterlesen
Musiktipp: Nathaje “Heal”
Kürzlich wurde ich auf auf das neue Album “Heal” der mir bis dato unbekannten Künstlerin Nathaje aufmerksam, das ich seit dem praktisch rauf und runter höre. Mit ihrem neuen Album “Heal” deckt Nathaje unterschiedliche Musikstile ab, was mir ausgesprochen gut gefiel. So gut, dass ich euch dieses nicht vorenthalten möchte. Nathaje selbst präsentiert sich auf… Musiktipp: Nathaje “Heal” weiterlesen
Werbung: Interview mit den Höhnern+Gewinnspiel: Weihnacht III
Die Höhner haben ihre neue Weihnachts-CD in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Mit ihrem Album “Höhner – Weihnacht III” schließen sie an die vorangegangenen CDs “Weihnacht’ Doheim Un’ Üvverall” aus dem Jahr 1996 sowie “Höhner Weihnacht’ – Die Zweite” aus dem Jahr 2010 an. In ihrem Kölsche Dialekt singen und spielen sie alt bekannte… Werbung: Interview mit den Höhnern+Gewinnspiel: Weihnacht III weiterlesen
25. August, 20.15 Uhr: “MEIN FREUND MICHAEL” – Der King of Pop wird 60
Zum 60. Geburtstag von Michael Jackson zeigt VOX heute um 20.15 Uhr die Dokumentation: “MEIN FREUND MICHAEL”. Da Michael Jackson mit seinen Songs (wie beispielsweise “Billie Jean” oder “Thriller“) Millionen Menschen (und Fans) erreichte und unterhielt, war es für mich wenig überraschend, dass zu seinem Ehrentag eine Dokumentation über sein Leben gezeigt wird. Ein Leben… 25. August, 20.15 Uhr: “MEIN FREUND MICHAEL” – Der King of Pop wird 60 weiterlesen
„Der Feuervogel – das Ballett nach Igor Strawinsky“ von Susa Hämmerle
Heute stelle ich euch zum vorerst letzten Mal ein musikalisches Kinderbuch (vielleicht kennt ihr schon „Die Jazz Geister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.“)vor. Um eine Blogserie klassisch zu beenden, habe ich mir „Der Feuervogel“ von Igor Strawinsky ausgesucht. Es handelt sich hierbei um ein Ballett. Kindgerecht aufgearbeitet wurde das Bilderbuch ab… „Der Feuervogel – das Ballett nach Igor Strawinsky“ von Susa Hämmerle weiterlesen
“Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.“
Das Thema Jazz für Kinder anschaulich zu erklären, ist sicher alles andere als einfach. Das Bilderbuch “Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin &Co“ von Oliver Steger und Catherine Ionescu bietet sich zusammen mit der begleitenden Musik-CD aber an, um erste Schritte in die Jazzmusik zu wagen. Dabei ist es ganz gleich, ob… “Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.“ weiterlesen
Eine kleine Nachtmusik: Eine Geschichte zur Serenade von W. A. Mozart
Die kleine Nachtmusik aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, wer kennt sie nicht? In ihrem Buch erzählen Kristina Dumas und Julia Dürr die Geschichte der kleinen Nachtmusik und ihre Entstehung. So lernen die jungen Leser mehr über klassische Musik. Denn auch dieses Buch ist, wie das gestern vorgestellte „Beethoven“, für Kinder von 4-6 Jahren… Eine kleine Nachtmusik: Eine Geschichte zur Serenade von W. A. Mozart weiterlesen
Ludwig von Beethoven: Leben und Werk des großen Komponisten
Jedes Jahr im August bekomme ich E-Mails; genau genommen bekomme ich eine wahre E-Mail-Flut. Nicht, dass es im restlichen Jahr anders wäre, aber die jeweiligen vom August unterscheiden sich. Hier fragen Mütter und Väter, wie sie ihren Kindern die klassische Musik vermitteln können. Sie wollen wissen, ob es dazu nicht einige geeignete Bücher gibt. Eigentlich… Ludwig von Beethoven: Leben und Werk des großen Komponisten weiterlesen
Der Debütkrimi „Wiener Totenlieder“ von Theresa Prammer
Der Debütkrimi „Wiener Totenlieder“ von Theresa Prammer konnte mich mit seinem ungewöhnlichen Thema und seiner ungewöhnlichen Erzählweise davon überzeugen, einmal reinzuhören. Ich gehe gern hin und wieder ins Theater und auch eine Oper hat gewissermaßen ihren Charme. Ein Hörbuch über Morde in einem Theater, mit Opern-Darstellern als Opfer, das war dann doch ungewöhnlich. Zunächst dachte ich… Der Debütkrimi „Wiener Totenlieder“ von Theresa Prammer weiterlesen