vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Rowohlt

„Mieses Karma hoch zwei“ von David Safir…

Marie 24. Januar 2016 3 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

buchhandel.de… ist für mich im Jahr 2015 eine echte Überraschung gewesen, denn mit einer Fortsetzung von „Mieses Karma“ hatte ich in dieser Form nicht gerechnet. Natürlich war mir klar, dass ein Autor, der bereits solche Bestseller wie “Muh!”, “Plötzlich Shakespeare”, oder eben „Mieses Karma“ geschrieben hat, weitere Bücher über die Reinkarnation schreiben würde, die so von Humor zeugten, wie die bisherigen. Dennoch hatte ich mit einer Fortsetzung und einer Bezugnahme auf „Mieses Karma“ nicht gerechnet.
Der Plot von „Mieses Karma hoch zwei“ ähnelt dabei originalgetreu jenem von „Mieses Karma“. Ja, tatsächlich setzte sich sogar die Geschichte um mieses Karma irgendwie fort, denn eine Figur tritt wieder auf und sorgt sogar als Fußnote für echt gute Unterhaltung…

Bei der Figur um die es in den Fußnoten geht handelt es sich nicht gerade um eine Figur, die ich selbst gerne im Fall einer Reinkarnation treffen würde. Dennoch ist es eine Figur, die mir bei mieses Karma (also im ersten Teil) doch irgendwie ans Herz gewachsen war obwohl es sich dabei eher weniger um eine Hauptfigur handelte. Nein, an dieser Stelle werde ich euch natürlich nicht verraten, um wen es sich handelt, nur so viel: Ihr dürft euch freuen.

Inhalte Verbergen
1 Doch worum geht es in dieser Geschichte nun eigentlich?
2 Das Konzept des David Safir
3 Lesen – ja oder nein?

Doch worum geht es in dieser Geschichte nun eigentlich?

Nun, normalerweise gibt der Klappentext auf die Frage worum es in der Geschichte eigentlich geht schon eine ausführliche Antwort, doch in diesem Fall präsentiere ich euch an dieser Stelle lieber den Link zur Leseprobe, da ich glaube, dass ihr hier nicht meinen viel besseren Eindruck für das Buch bekommt, sondern euch auch gleich selbst davon überzeugen könnt, ob ihr es lesen wollt oder nicht.

Natürlich möchte auch ich euch an dieser Stelle ein wenig über das Buch erzählen und hoffe dabei, wie so oft, nicht über die grobe Inhaltsangabe hinaus zu schießen und euch den Spaß am Buch zu verderben. In diesem Fall fällt es mir reichlich schwer, denn der Plot ähnelt jenem aus mieses Karma.

Einzig die Charaktere unterscheiden sich tatsächlich ein wenig. Diese Tatsache macht das Buch einerseits neu und unvorhersehbar, andererseits aber auch altbekannt und in gewisser Weise in bestimmten Punkten auch erwartbar.

Tatsächlich sind die neuen Charaktere, die recht unbekannte Schauspielerin Daisy Becker und der erfolgreiche Star-Schauspieler Marc Barton (die natürlich der Fantasie des Autors entsprangen) dem Leser zu beginnen gänzlich unbekannt. Der Aufbau der Charaktere erinnert wiederum an mieses Karma. Denn sie haben beide nichts oder nicht viel aus ihrem Leben gemacht. Marc Barton erscheint dem geneigten Leser dabei als arroganter Schnösel, der zwar ein exzellenter Schauspieler ist, jedoch im echten Leben ein purer Egomane. Dann ist auch noch Daisy, Daisy Becker, eine möchte gern Schauspielerin, die es in ihrem Leben jedoch noch immer zu nichts gebracht hat, da es ihr unmöglich ist ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Diese beiden Protagonisten begegnen sich nun erstmals auf einer Bühne, für einen Film, den sie gemeinsam drehen sollen. Unsympathisch sind sich die beiden auf den ersten Blick und das soll sich auch durch den gemeinsamen und leider tödlich verlaufenden Unfall nicht verändern, denn Buddha lässt beide als Ameisen auferstehen, was einer recht niedrigen Reinkarnationsstufe entspricht. Als Insekt wiedergeboren zu werden ist für beide die schlimmste aller möglichen Strafen. Von nun an versuchen beide jede Menge gutes Karma zusammen, da sie zu ihren jeweiligen Freunden und Partnern zurück möchten. Das ist aber immer wieder auf und ab geht, wundert bei den beiden Charakteren wohl niemanden. Ob es ihn aber letztlich gelingen wird, das erfahrt ihr nur, wenn ihr das Buch liest…

Das Konzept des David Safir

Ich habe bereits einige Bücher dieses Autors gelesen und bin immer wieder überrascht von seinen Einfällen und seiner Kreativität. Das jedoch war in diesem Fall ein wenig anders, denn bei der Fortsetzung von mieses Karma hielt er an altbewährtem fest. Sonderlich kreativ möchte ich das an dieser Stelle nun wirklich nicht nennen, dennoch fand ich das Buch auf seine Weise typisch für diesen Autor und absolut unterhaltsam erzählt. Ja, auch die Lacher waren an der richtigen Stelle, man hatte immer mal wieder ein Tränchen in den Augen und der Stil des Buches hinterließ bei seinem Leser das typische Gefühl des Genres Happy Tears.

Ich denke, dass ich an dieser Stelle nicht großartig auf den Stil der Erzählung eingehen muss, denn durch seine vorherigen Bücher dürfte bereits bekannt sein, dass David Safir besonders durch Wortwitz und Philosophie begeistert. Die Mischung dieser beiden Faktoren, die es in dieser Form nur bei ihm gibt, zieht mich als Leser immer mal wieder magisch an.

Lesen – ja oder nein?


Ich möchte an dieser Stelle nicht verhehlen, dass ich bereits bessere Bücher aus der Feder dieses Autors gelesen habe, gleichzeitig würde ich nicht sagen, dass dieses Buch schlecht wäre. Nur ist es jedoch leider so, dass mir persönlich der Plot des neuen Buches zu dicht am ersten Teil ist. Wer den ersten Teil geliebt hat, sollte auch den zweiten lesen, denn er wird sich nahtlos in die Welt von mieses Karma zurückversetzt fühlen. Wer jedoch schon bei mieses Karma dachte, es sei nicht ganz Seins, der sollte bei mieses Karma hoch zwei lieber zweimal überlegen, ob er diesen Roman lesen möchte, denn trotz allen Humors bleibt die Geschichte immer noch eine Geschichte der Reinkarnation. Ich weiß also, dass ich an dieser Stelle ganz sicher keine konsequente Empfehlung aussprechen kann, ohne darauf hinzuweisen, dass es zwei Arten gibt dieses Buch zu lesen. Womöglich sind es sogar mehr als zwei. Wenn ich Teil eins bereits gelesen habe, so wie ich es habe, dann fühle ich mich in diesem zweiten Teil stark an den ersten erinnert. Dennoch kann mich das Buch aufgrund seiner vielen witzigen Anspielungen, seiner Intertextualität und seiner gesamten Machart gut unterhalten. Habe ich den ersten Teil jedoch noch nicht gelesen, so habe ich keine Ahnung, was mich erwarten wird. An dieser Stelle käme dann auch noch ein Überraschungseffekt hinzu. In beiden Fällen sollte sich der Leser jedoch bewusst für das Buch entscheiden, denn wer mit dem Begriff der Reinkarnation überhaupt nichts anfangen kann, der wird an diesem Buch kaum Freude haben.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Anonym" von Ursula Poznanski und Arno Strobel
11 min readZu meiner Rezension von “Anonym” von Ursula Poznanski …
Marie 24. April 2018 Keine Kommentare

“Anonym” von Ursula Poznanski und Arno Strobel

8 min read“Aufgetaut” von David Safier ist sicherlich ein ungewöhnlicher …
Marie 15. Mai 2020 Keine Kommentare

“Aufgetaut” – Ein heiterer Roman von David Safier

Im Moment geht es mit...
0 min read… meinen Büchern voran. Ich bemühe mich jeden …
Marie 7. Februar 2012 Keine Kommentare

Im Moment geht es mit…

3 Comments

  1. Jari

    Ich bin hin und her gerissen, denn "Mieses Karma" hat mir von allen Büchern des Autors am besten gefallen. Aber noch einmal derselbe Plot…? ich weiss nicht recht…

    24. Januar 2016
    • Marie

      Liebe Jari,
      ich kann dein Zweifel gut nachvollziehen. Tatsächlich ging es mir ähnlich. Ein vergleichbarer Plot bedeutet aber nicht, dass es eins zu eins die selbe Geschichte ist, sondern mehr der gleiche Ablauf… Es wird gestorben und dann immer wieder wiedergeboren… Ich hoffe damit deine nicht gestellte Frage, ob sich das Buch lohnt eindeutig beantwortet zu haben. Schau einfach mal in die Leseprobe. LG, Marie

      25. Januar 2016
    • Jari

      Hallo Marie,
      Danke für deine Antwort, nun klingt das Buch gleich ein ganzes Stück interessanter. Ich hab es auf meine Wunschliste gesetzt 🙂

      LG
      Jari

      26. Januar 2016

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.