vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Buchgedanke

Romane lesen als Entspannungsritual etablieren

Marie 16. Oktober 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Kürzlich wurde ich gefragt, wie ich mich nach dem Feierabend oder am Wochenende entspanne. Meine Antwort war eindeutig: “Ich lese Romane, Krimis oder auch mal einen Thriller.” Gerade jetzt im Herbst ist das Romane lesen die perfekte Entspannung und das merkwürdiger Weise nicht nur bei mir als ganzjährigen Bücherwurm.

Viele Menschen gehören offenbar zu den Saisonlesern und greifen mit Vorliebe im Herbst und Winter zum Buch oder während des Urlaubs.  Hat dieses etwas mit den Alltagsroutinen zu tun? Es scheint so, dabei ließe sich das Roman lesen selbst wunderbar als ein regelmäßiges Entspannungsritual in die Alltagsroutine etablieren.

Inhalte Verbergen
1 Ist Romane lesen Zeitverschwendung?
2 In Bus und Bahn Romane lesen
3 Lesezeiten als Erlebnis gestalten
4 Ein passendes Buch muss zur Stimmung und zur Atmosphäre passen
5 Ein Problem? Nur bedingt!
6 Romane lesen: Wie man seine eigenen Rituale schafft

Ist Romane lesen Zeitverschwendung?

Ja, auch diese Aussage höre ich regelmäßig, meist von Menschen, die selbst eher wenig lesen. Allerdings ist das Lesen eines guten Romans keine Zeitverschwendung, viel mehr wäre es Zeitverschwendung, dieses nicht zu tun. Schließlich mildert regelmäßiges Lesen Studien zufolge das Stresslevel spürbar. Somit ist das regelmäßige Lesen von Romanen keine Zeitverschwendung, sondern ein wahrer Glücksbringer. Man sollte sich also die Zeit dafür nehmen. Ich persönlich lese regelmäßig nach der Arbeit ein paar Seiten, um runterzufahren und dann mit frischer Energie neu zu starten.

In Bus und Bahn Romane lesen

Tatsächlich weiß ich aber auch, dass viele Menschen, die regelmäßig mit dem Bus oder der Bahn fahren, ein Buch oder Hörbuch mitnehmen und sich auf diese Weise nicht nur die Zeit bis zum Ziel vertreiben, sondern dabei bereits anfangen, sich zu entspannen. Für mich selbst ist das nur etwas, wenn ich längere Zeit in der Bahn unterwegs bin. Warum das so ist?

Nun, da hat man sich gerade richtig schön in sein Buch vertieft, möchte den Roman lesen und dann heißt es an einer spannenden oder besonders unterhaltsamen Stelle auf einmal “Haltestelle erreicht”. Dann klappt man das Buch zu und verlässt den Zug oder Bus natürlich. Vermutlich leicht zerknirscht, weil man nicht weiterlesen kann und wichtige Verpflichtungen warten. Bis zur nächsten Fahrt pausieren, wäre für mich undenkbar, aber bei Pendlern mag das gut gehen.

Lesezeiten als Erlebnis gestalten

Ich selbst bevorzuge für das Romane lesen feste Lesezeiten, auch wenn ich sie selbst nicht immer einhalte, zugegeben. Für mich sind diese Lesezeiten ein Ruhepol im Alltag, den ich dann häufig auch mit einer Tasse Tee beginne. Gerade im Herbst und Winter macht dieses kleine Zusatzritual wenig Arbeit, entspannt zusätzlich und schmeckt auch noch lecker. Aktuell trinke ich abwechselnd den Karlheinz-Herbsttee von Tee Gschwendner und einige Sorten von Teekanne und Meßmer. Dazu werde ich euch zeitnah mal einen eigenen Beitrag schreiben.

Nachdem ich dann ganz gemütlich eine Tasse Tee getrunken habe, greife ich zu einem guten Buch und lese ein bis zwei Kapitel. Im Anschluss bin ich dann entspannter und wieder bereit für den Tag. Meine längeren Lesezeiten lege ich unter der Woche gerne auf auf den Abend. Am Wochenende hingegen lese ich eher vom Nachmittag bis in den Abend. Was für mich sonst noch zu einem  gemütlichen Herbstabend dazugehört, habe ich euch ja in der Vergangenheit schon mal erzählt.

Dass sich meine Lesezeiten dabei häufig zu einem kleinen Erlebnis entwickeln, liegt dabei jedoch oftmals gar nicht am Ambiente oder gewissen Zusätzen wie Tee, sondern all zu oft auch an den Geschichten selbst. Ein gutes Buch zwingt mich als Leserin dazu weiterzulesen, einfach deshalb, weil ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht, dabei ist es mir dann auch fast schon wieder egal, wie umfangreich der Schmöker ist. Wenn da nur das Gewicht nicht wäre…

Ein passendes Buch muss zur Stimmung und zur Atmosphäre passen

Das Gewicht des Buches spielt bei meiner Buchauswahl eher eine untergeordnete Rolle. Wann immer ich einen Roman lesen möchte, habe ich meist eine sehr genaue Vorstellung wonach mir gerade nicht ist. Übrig bleiben also alle Bücher, die in meine aktuelle Stimmung passen. Doch erleichtert diese Einschränkung nur bedingt die Auswahl, da ich meist mehr als ein Buch in meinem Stapel ungelesener Bücher finde, welches ich gerne sofort lesen möchte.

Ein Problem? Nur bedingt!

Anzeigen

Tatsächlich könnte man glauben darstellen, allerdings motiviert es mich gleichermaßen auch so etwas wie eine Routine zu entwickeln. Sofern ich nicht regelmäßig mehrere Bücher parallel lesen möchte, habe ich also gar keine andere Wahl als meinem Hobby, dem Roman lesen, regelmäßig nachzugehen und das dann auch egal, wie stressig der Alltag auch ist.

Anzeigen

Aus diesem Grund kann ich Euch das lesen von guten Büchern und Romanen nur wärmstens das ganze unbedingt täglich, auch wenn es sicher sinnvoll ist, jeden Tag auf seine 50 Seiten zu kommen.

Die Frage, nach welchem Roman wir greifen sollten, lässt sich nur aus der aktuellen Stimmung beantworten, denn letztendlich wissen selbst am allerbesten, welchen Roman wir gerade lesen wollen. Gute Empfehlungen oder vielmehr einen Überblick darüber, was ich gerade so lese, findet sich hier im Blog.

Romane lesen: Wie man seine eigenen Rituale schafft


Über meine Rituale habe ich Euch heute relativ viel erzählt und doch könntet ihr den Eindruck haben, dass Euch meine Anregungen vielleicht nicht wirklich weiterbringen. De facto handelt es sich dabei auch um meine Leserituale. Letztendlich müsst ihr Euch sicherlich Eure eigenen Rituale schaffen und diese etablieren, aber eines ist das Lesen von Romanen auf jeden Fall: ein wahres Wundermittel gegen Stress.

Probiert also gerne einmal aus, ob es Euch gelingt, den für Euch perfekten Alltag mit Buch zu schaffen und so das Romane lesen zum Ritual zu machen. Möglicherweise benötigt ihr ja auch Kuschelsocken, eine wärmende Decke oder andere Dinge, die ich Euch bereits in bereits in dem Artikel über Dinge, die man für einen gemütlichen Herbstabend benötigt. Ich bin mir sicher, dass Euch weitere Anregungen einfallen. Vielleicht möchte mir der eine oder andere von Euch ja sogar in den Kommentare hinterlassen, was Du ganz persönlich benötigst, um Dich tatsächlich auf einen Roman einzulassen.

Also, vielleicht hast du nun auch Lust bekommen, Dich entweder gleich heute Abend oder auch erst am nächsten Wochenende mal wieder auf einen Roman einzulassen. Letztlich ist es ganz egal, wann Dir Deine Auszeiten gönnst; wichtig ist nur, dass Du sie Dir gönnst und, dass sie zu Dir und Deinem Alltag passen. Letztendlich ist das Lesen eines Romans ein Hobby, das weder in Stress ausarten sollte, noch zwanghaft geplant sein darf. Letztendlich benötigst Du nicht mehr als ein gutes Buch und ein wenig Zeit, um es zu lesen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

4 min readKürzlich las ich auf der Website des Kölner …
Marie 28. März 2018 Keine Kommentare

Martin Walsers Figur als #metoo-Statement?

Bücher kaufen Bücher kaufen: Manche, um sie zu besitzen, andere um sie zu lesen
3 min readAktuell geistert mir die Aussage im Kopf herum, …
Marie 1. Juni 2017 Keine Kommentare

Bücher kaufen: Manche, um sie zu besitzen, andere um sie zu lesen

Nachdem ich mit "Still Missing - kein Entkommen" ...
1 min read … einen Hammer beendet habe, wird es …
Marie 11. März 2011 Keine Kommentare

Nachdem ich mit “Still Missing – kein Entkommen” …

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN