vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Buchgedanke

Buchbranche: Immer weniger Menschen lesen Bücher

Marie 27. Januar 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Kürzlich las ich in einem Artikel, dass die Buchbranche feststellen musste, dass die Bedeutung von Literatur abnehme. Nun, das fand ich schon interessant, aber ich kann es für mich nicht so recht einschätzen, denn wenn die Universität von Literatur spricht, ist sicherlich eher E-Literatur als U-Literatur gemeint. Ich für meinen Teil kann jedoch feststellen, dass die Unterscheidung der beiden Literaturformen bei mir keinesfalls von großer Bedeutung sind. Bei mir kommt es auf die Stimmung an.

Inhalte Verbergen
1 Leichte Lektüre in einer schnelllebigen Zeit
2 Die Zeit der Klassiker und schweren Lektüre scheint vorbei
3 Früher war alles besser
4 Früher war alles anders
5 Das Leben ist eine Insel
6 Warum wir lesen
7 Hat der Artikel also doch recht?

Leichte Lektüre in einer schnelllebigen Zeit

Ja, tatsächlich kann ich sagen, dass ich in stressigen Zeiten eher leichtere Literatur oder wie man so schön sagt „leichte Kost“ bevorzuge. Dann kann es mal ein Krimi sein, mal ein Liebesroman, den ich früher nie gelesen habe, oder einfach eine kleine Kurzgeschichte. Mit Literatur hat das Ganze je nach Definition höchst wenig zu tun. Mit Büchern hingegen viel.

Die Zeit der Klassiker und schweren Lektüre scheint vorbei

Heutzutage leben wir in einer Zeit, die erheblich schneller ist als noch vor 50 Jahren. Wir leben in der Zeit von ständiger Erreichbarkeit per Smartphone und E-Mail. Wir haben Flugzeuge, schnelle Autos, ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz (vorausgesetzt wir leben in der Nähe einer größeren Stadt) tatsächlich fehlt uns also einfach die Zeit, uns wirklich mit tiefgründiger Literatur zu beschäftigen.

Früher war alles besser

Diese Aussage höre ich immer öfter. Meist von Menschen, die schon etwas älter sind, die die Digitalisierung zwar erleben, jedoch nicht wirklich nachvollziehen (können). Wenn wir all das zugrunde legen, was sie unter »Früher war alles besser« verstehen, so könnte man sagen, in manchen Punkten haben sie recht, in anderen vielleicht weniger. Das Leben ist ein stetiger Prozess. Es ist ein stetiger Wandel dessen, was war, was ist und was sein wird. Es ist, als sei das Leben im Fluss und man kann zu keinem anderen Zeitpunkt wieder im selben Wasser stehen, denn der Fluss ist in dem Moment, wo wir uns bewegen schon einige Meter weiter geflossen.

Früher war alles anders

Auch das ist eine Aussage, die zumeist von Menschen kommt, die bereits ein langes Leben hinter sich haben und ja, früher war vieles anders. Genau diese Veränderung hat heute natürlich auch einen Einfluss auf unser Leben und auf das, was wir lesen.

Wenn ich ein Buch lese, dann geht es zumeist darum, zu entspannen. Ich möchte mich zurücklehnen, meinen Gedanken nicht länger nachhängen, Probleme von A nach B verschieben, sondern einfach nur eine Welt abtauchen, die womöglich ganz anders ist, als jene, in der ich mich selbst befinde.

Natürlich gibt es auch Bücher, die eine ähnliche Welt aufzeigen, wie jene durch die ich mich tagtäglich bewege, aber dennoch ist es eine andere, weil fiktive Welt. Es sind andere Probleme. Die Protagonisten sind andere Menschen, Figuren zwar, aber bestenfalls mit menschlichen Problemen.

Das Leben ist eine Insel

Anzeigen

Nein, das Leben ist definitiv keine Insel mehr, es ist viel schneller geworden und heutzutage lesen viele Menschen eher, wenn sie irgendwo auf irgendetwas warten, sei es an der Bushaltestelle oder während sie bereits im Bus sitzen und auf ihren Zielort warten. Manche lesen sogar im Wartezimmer beim Arzt oder während sie darauf warten, dass der nächste Termin losgeht.

Warum wir lesen

Die Frage, warum wir lesen lässt sich keinesfalls einfach beantworten, denn vielleicht hat jeder in dieser Frage seine eigene Antwort. Aus diesem Grund möchte ich hier keine pauschale Antwort geben, sondern euch viel mehr sagen, warum ich lese.

Bei mir gibt es zwei Beweggründe, zum einen geht es wie schon gesagt um die Entspannung (hierbei lese ich zumeist Unterhaltungslektüre, also U- Literatur) und dann geht es zum anderen auch noch um Sachinformationen. Hierbei greife ich jedoch nicht auf ernste Literatur zurück, sondern eher auf die große Auswahl, die es mittlerweile an Sachbüchern gibt.

Anzeigen

Hat der Artikel also doch recht?


Über diese Frage kann man wohl stundenlang nachdenken. Die Frage ist jedoch, warum wir uns von ernster Literatur heutzutage abwenden. Ist es wirklich so, dass wir heutzutage keine schwere Kost mehr lesen wollen? Oder ist es nicht eher so, dass uns die Geduld fehlt, mit der ernsten Literatur mit jenen Büchern, die mehr wollen als nur unterhalten?

In Bücherforen lese ich immer mal wieder, dass sich Leserinnen und Leser Bücher mit Tiefgang wünschen, der jedoch trotzdem leichtfüßig sein soll. Bücher, wie diese, sind jedoch selten.
Die meisten Bücher, die wir heute in den Regalen finden oder auf dem E-Book-Reader haben, verfolgen nur ein Ziel, ihre Leser für eine bestimmte Zeit gut zu unterhalten.

Genau das ist es, worum es ihnen geht. Wer mehr erwartet, muss sich schon gezielt auf die Suche begeben. Wer mehr erwartet, braucht ein Buch, das mehr bietet. Mehr Hintergrund, tiefere Emotionen, mehr Verantwortung. Doch diese Bücher werden heutzutage scheinbar kaum mehr nachgefragt.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Zielgruppe Bei Büchern: Alles eine Frage des Alters
8 min readDas Alter eines Protagonisten sagt meiner Meinung nach …
Marie 30. Juli 2017 2 Kommentare

Bei Büchern: Alles eine Frage des Alters

4 min readHeute tatsächlich der erste Tag, bei dem sich …
Marie 21. September 2018 Keine Kommentare

Lesen: Draußen stürmt es, drinnen wird gelesen

Lesepläne Mit meinen Leseplänen fürs Wochenende bin ich gestern richtig gut vorwärtsgekommen,…
3 min read… was ich nicht zuletzt einem recht unspektakulären …
Marie 4. September 2016 Keine Kommentare

Mit meinen Leseplänen fürs Wochenende bin ich gestern richtig gut vorwärtsgekommen,…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN