vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Buchgedanke

Herbstzeit: 8 Dinge für deinen gemütlichen Herbstabend

Marie 28. August 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Herbstzeit: 8 Dinge für deinen gemütlichen HerbstabendLangsam wird es wieder früher dunkel und kühler ist es nachts auch schon. Somit beginnt die Jahreszeit in der wir es uns wieder gerne gemütlich machen.Doch was benötigen wir eigentlich für einen solchen Abend?

Inhalte Verbergen
1 1. bequeme Kleidung
2 2. Kuschelsocken
3 3. eine gute Tasse Tee oder Kakao wärmt Körper und Seele
4 4. ein Rückzugsort mit Decke und weichen Kissen
5 5. eine stimmungsvolle Beleuchtung
6 6. einen sturmfreien Abend
7 7. ein gutes Buch oder Hörbuch
8 8. die passende Stimmung
9 Was ist euer Must Have für den perfekten Herbstabend?

1. bequeme Kleidung

Ganz wichtig: Einen gemütlichen Abend sollte man niemals mit unbequemer Kleidung begehen. Dies kann ein bequemer Hausanzug sein, ein Jogginganzug oder dein Lieblingspulli und deine bequemste Hose. Egal, solange du dich darin wohlfühlst.

2. Kuschelsocken

Mädels, seid mal ehrlich, wir alle neigen im Herbst dazu, schnell kalte Füße zu bekommen. Bequeme Socken sind also ebenfalls ein Muss. Sind eure Kuschelsocken selbstgestrickt? Die finde ich ja immer super angenehm. Vielleicht habt ihr aber auch einfach eure Lieblingssocken parat, die ihr nun da es abends langsam kühler wird, wieder hervorkramt.

3. eine gute Tasse Tee oder Kakao wärmt Körper und Seele

Ich liebe Tee. In fast allen Varianten, wenn man ihn mit Ruhe, Muße und der richtigen Wassertemperatur zubereitet hat. Schwarztee mag ich dabei überaus gerne mit Kluntjes und Sahne. Wen wundert es da, dass ich meine gemütlichen Herbstabende gerne mit einem Tee begehe? Doch an manchen Tagen greife ich neben dem Tee auch gerne mal zum Kakao. Dann aber zu einem Kakao mit besonderer Schokolade (entweder ganz weiß oder ganz dunkler Schokolade). Die Milch dazu in einem Topf erwärmen, nicht aufkochen lassen. Dann Schokolade am Besten geraspelt hinzugeben. Das ganze vorsichtig weiter erwärmen in die Lieblingstasse füllen und – sofern man es mag – mit Sahne abrunden.

4. ein Rückzugsort mit Decke und weichen Kissen

Der frühe Herbst ist dafür bekannt, dass es schon mal etwas kühler wird. Jedoch keinesfalls so, dass wir bereits eine Heizung benötigten. Stattdessen lohnt sich der Griff zu einer flauschigen und weichen Decke, die man sich bei Bedarf über die Beine legen kann. Je nachdem wo man sitzt, kann man auch ein paar gemütliche Kissen bereitlegen. Wer auf einem Sessel sitzt, kann sich dann nämlich eines in den Rücken legen um die Rückenmuskulatur zu entspannen oder ein Kissen als Untergrund für einen schönen, aber leider auch sehr schweren Schmöker verwenden. Ich selbst nutze für solche Bücher gerne  meine Leselotte, denn obwohl es Reader sei Dank mittlerweile Alternativen gibt, möchte ich gerade an einem solchen Abend ungern auf die Haptik und den Geruch des Buches verzichten. Solche Abende kommen doch eh viel zu selten.

5. eine stimmungsvolle Beleuchtung

Anzeigen

Viele von euch denken nun vielleicht an Kerzen. Ja, die könnte man nutzen während man seinen Tee oder Kakao trinkt. Manche träumen vielleicht auch vom Kamin. Ja dieses Licht erscheint aufgrund seiner Wärme sehr angenehm. Allerdings hat nicht jeder diesen Komfort zu Hause. Ich selbst habe auch keinen, aber es gibt auch eine schöne und helle Alternative, um mit Licht eine stimmungsvolle Atmosphäre zu kreieren. Die Zauberformel lautet hier: indirekte Beleuchtung mit einer warmen Farbtemperatur (Ihr möchtet ein warmweißes Licht nutzen, das heißt ihr solltet Lampen mit etwa 2700 bis 3000 Kelvin verwenden.) Was die Helligkeit dieses Wohlfühllichts angeht, so nutzt das, was für euch angenehm ist. Zum Lesen bietet sich aber eine helle Lampe an. Ich selbst habe eine Deckelampe, bei der ich die Farbtemperatur und die Helligkeit verändern kann. Obwohl ich diese im Sommer kaum nutze, möchte ich sie im Herbst und Winter nicht missen, denn ich kann sie meiner jeweiligen Stimmung und Tätigkeit anpassen. Perfekt!

6. einen sturmfreien Abend

Bevor ihr so einen gemütlichen Herbstabend begeht, solltet ihr potentielle Störquellen reduzieren. Ist das Handy ausgeschaltet? War der Postbote schon da? Bei diesem Abend geht es um euch. Möchtet ihr jemanden bei eurem gemütlichen Abend dabei haben? Dann ladet diesen Lieblingsmenschen ein, ansonsten sorgt für einen Abend, der ganz nach euren Wünschen ist. Mütter mit Kindern könnten darüber nachdenken, die Kinder bei den Großeltern übernachten zulassen. Alternativ könnte man eine gemütlichen Herbstabend mit der ganzen Familie machen und jeder beteiligt sich nach den eigenen Möglichkeiten.

7. ein gutes Buch oder Hörbuch

Klar, als Leseratte und Vielleserin brauche ich für so einen gemütlichen Abend ein gutes Buch. Eines das mich unterhält und fesselt. Dabei ist es eigentlich egal, aus welchem Genre es stammt, solange es mich unterhält. Am Wochenende hat mich beispielsweise “Todeskäfig” von Ellison Cooper (welches ich als Hörbuch hörte) richtig gut unterhalten. Nach langem endlich mal wieder ein Krimi (und ja, für mich ist es ein Krimi, da die Ermittlung im Vordergrund steht und ich den Täter bis zuletzt nicht erraten konnte)

 8. die passende Stimmung

Was gibt es Schlimmeres als sich nach einem stressigen Tag nicht entspannen zu können und sich nicht entspannen zu können? Solche Tage sind perfekt für den Besuch im Gym, fürs Fitnessstudio oder die Joggingrunde im Park, aber nicht für einen gemütlichen Herbstabend in perfekter Atmosphäre.

Was ist euer Must Have für den perfekten Herbstabend?


So nun da ich euch ein paar Tipps gegeben habe, wie man einen gemütlichen Herbstabend verbringen kann, möchte ich natürlich auch von euch wissen: “Welche Dinge sind für dich an einem gemütlichen Herbstabend unverzichtbar? Verratet es mir gerne in den Kommentaren.

Anzeigen

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Bloogtour: "Alkatar" - Die Gewinner
0 min read1 Printexemplar von „Alkatar“ Jen B   Je …
Marie 1. August 2017 Keine Kommentare

Bloogtour: “Alkatar” – Die Gewinner

Buchmesse Leipziger Buchmesse LBM - Tag 3.5 von 4: Der Nachmittag
7 min readNachdem ich euch den Frühstücksteil bereits online gestellt …
Marie 6. April 2017 Keine Kommentare

Leipziger Buchmesse LBM – Tag 3.5 von 4: Der Nachmittag

Nachdem ich mit "Still Missing - kein Entkommen" ...
1 min read … einen Hammer beendet habe, wird es …
Marie 11. März 2011 Keine Kommentare

Nachdem ich mit “Still Missing – kein Entkommen” …

No Responses

  1. Pingback: Den Herbst lesen: Viel zu lesen habe ich fast immer
    20. September 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.