Hallo und herzlich willkommen zur Blogtour “Waldsterben in Vertikow”. Bei dieser Blogtour hatte ich die Ehre, das Autoreninterview mit Frank Friedrichs führen zu dürfen. Das freut mich sehr, denn so konnte ich einige spannende Fragen stellen, die Frank wirklich umfangreich und motiviert beantwortet hat. Marie: Hallo Frank, schön, dass du dir heute Zeit für dieses Interview… Blogtour “Waldsterben in Vertikow”: Autoreninterview mit Frank Friedrichs weiterlesen
Kategorie: Blogparaden und -touren
An Blogparaden und -touren habe ich früher häufig teilgenommen. Mittlerweile nur noch selten. Trotzdem ein spannender Einblick…
Blogtour: J. S. Kayser – Außergewöhnliche Freundschaften
“How I Met Your Grandfather – Warum es sinnvoll sein kann, Hackenschuhe zu tragen” und “Schattenwasser, nahe” sind zwei Kurzgeschichten, die ich im Rahmen der Blogtour als Hörbuch gehört habe. Von Freundschaften und philosophischen Fragen Juliane Sophie Kayser erzählt von einer Begegnung mit einem älteren Herren, im Rahmen einer Filmdarbietung, der seine Geschichte zeigt. Menachem… Blogtour: J. S. Kayser – Außergewöhnliche Freundschaften weiterlesen
We love Series-Party: “Love without lies”
“Love without lies” ist der Auftakt der Weaverhill-Reihe von Vivien Johnson. Ich stelle die Autorin und ihr Buch im Rahmen einer “We love series”-Party vor. Wer ist Vivien Johnson? Obwohl der Name zunächst einmal klingt, als sei er amerikanisch, lebt die Autorin mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Katze in Bremen. Sie ist technische Zeichnerin. Wobei… We love Series-Party: “Love without lies” weiterlesen
Release-Party: “Winterglitzern” von Cara Lindon – Thema: Heimat
Mit “Winterglitzern” stelle ich an dieser Stelle Teil 2 der Cornwall Seasons von Cara Lindon vor. Schon im ersten Teil (“Herbstfunkeln”) lernten wir Alys, Chesten und Bree kennen. Heimat, das ist für die drei Freundinnen aus Kindertagen längst mehr als ein Wort und doch bedeutet es für jede von ihnen etwas anderes. In Teil 2… Release-Party: “Winterglitzern” von Cara Lindon – Thema: Heimat weiterlesen
Blogtour: Sommerburg Verlag – Die Gewinner
Liebe Tourteilnehmer, leider ist die Vorstellungstour für den Sommerburg Verlag schon wieder vorbei, aber wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß mit Meredith Winter, dem Verlagsteam, “Blutpsalm” und “Blutroter Frost” hattet wie wir. Bevor wir uns aber endgültig verabschieden, haben wir noch ein paar Gewinner für euch. “Blutpsalmpaket”: Tiffi2000 “Blutroter Forst Paket”: Daniela Schiebeck Herzlichen… Blogtour: Sommerburg Verlag – Die Gewinner weiterlesen
Blogtour Sommerburg Verlag: “Blutpsalm” – Die Protagonisten
Hallo zusammen, ihr seid bereits am dritten Tag der Tour angekommen und nachdem ihr nun schon etwas über den Verlag und das Genre lernen durftet, geht es heute bei mir um die Vorstellung von “Blutpsalm” und seine Protagonisten. Nun wie ihr vermutlich schon gestern bei Nadja erahnen konntet, ist das Buch, welches ich vorstellen möchte,… Blogtour Sommerburg Verlag: “Blutpsalm” – Die Protagonisten weiterlesen
Cornwall Seasons Release-Party: Die Schauplätze
Aktuell feiern wir die Cornwall Release-Party auf einigen Blogs und auf Facebook. Ich habe “Herbstfunkeln” natürlich schon für euch gelesen und möchte die Gelegenheit nutzen, euch die Schauplätze der Geschichte vorzustellen. Das sind gar nicht so wenige, wie man meinen könnte, denn wir begleiten in diesem Buch Alys, die auf der Suche nach einem Seelenpartner… Cornwall Seasons Release-Party: Die Schauplätze weiterlesen
Blogtour: “Alkatar” – Thema heute: Deutschland 2030-Unsere Erde
Hallo und herzlich willkommen zur Blogtour “Alkatar”! Wir schrieben damals das Jahr 2030 und ich möchte mich bei Ihnen verehrte Besucher aus der Vergangenheit bedanken, dass ihr gekommen seid. Ihr dürft alles Anschauen, Fragen stellen und unsere heutige Lebensweise einmal ausprobieren. Mein Name ist übrigens Stefa Meinwald und ich nahm an einem Projekt teil, das… Blogtour: “Alkatar” – Thema heute: Deutschland 2030-Unsere Erde weiterlesen
Blogtour: “Ein unmöglicher Mord” von Rob Reef – Tag 3 – Thema: Die NS-Zeit in der fiktiven Bücherwelt
Ein unmöglicher Mord by vielleserin Hallo und herzlich willkommen zur Blogtour „Ein unmöglicher Mord“ von Rob Reef. Das heutige Thema ist: Die NS-Zeit in der fiktiven Bücherwelt. Warum ich mich für dieses Thema entschieden habe Die NS-Zeit ist historisch betrachtet die dunkelste Phase der neueren Geschichte. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb findet sie immer wieder… Blogtour: “Ein unmöglicher Mord” von Rob Reef – Tag 3 – Thema: Die NS-Zeit in der fiktiven Bücherwelt weiterlesen
Blogtour: “Madame Yin” von Nathan Winters – Thema heute: “Extrablatt in der Times”
Hallo und herzlich willkommen zur Blogtour zu “Madame Yin”. Wir haben heute den 8. April und reisen zurück in das Jahr 1788, genauer gesagt, in den September des Jahres 1788. Celeste Summersteen erwartet uns bereits in ihrem Büro. Auf ihrem Schreibtisch liegt ein einzelner Artikel aus der Times. “Setzt euch!”, bittet sie uns Platz zu… Blogtour: “Madame Yin” von Nathan Winters – Thema heute: “Extrablatt in der Times” weiterlesen