vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Blogparaden und -touren

Blogtour: “Alkatar” – Thema heute: Deutschland 2030-Unsere Erde

Marie 29. Juli 2017 5 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Hallo und herzlich willkommen zur Blogtour “Alkatar”!
Wir schrieben damals das Jahr 2030 und ich möchte mich bei Ihnen verehrte Besucher aus der Vergangenheit bedanken, dass ihr gekommen seid. Ihr dürft alles Anschauen, Fragen stellen und unsere heutige Lebensweise einmal ausprobieren.  Mein Name ist übrigens Stefa Meinwald und ich nahm an einem Projekt teil, das dazu beitragen soll, unsere Erde zu erhalten. Wir möchten schließlich weiter auf ihr leben.

Inhalte Verbergen
1 Warum ihr hier seid
2 Wie unser Alltag an der Seite der Laurasier aussieht
3 Deutschland 2030
4 Gewinnspiel
5 Doch was könnt ihr nun eigentlich gewinnen?

Warum ihr hier seid

Nun ist es so, dass ihr dabei seid eure Erde zugrunde zurichten und, wenn ihr nicht ganz bald lernt, im Einklang mit eurer Natur zu leben, dann werden wir es sein, die euch darin unterrichten werden. Die Laurasier sind uns Menschen nicht unähnlich, aber im Gegensatz zu uns leben sie im Einklang mit der Natur. Uns unterrichten sie auch gerade darin. Ihr habt die Wahl, noch habt ihr sie. Lebt ihr im Einklang mit Mutter Erde oder zerstört ihr sie?

Wie unser Alltag an der Seite der Laurasier aussieht

Eigentlich war unsere Welt gar nicht so anders als eure und doch liefen wir nahezu unbemerkt in eine Katastrophe. Unsere technische Welt, unser – ich gebe es ja zu- unnötiger Komfort, das alles hat deutlich mehr Ressourcen benötigt als wir von der Erde bekommen können. Wir haben unseren Lebensraum selbst zerstört. In dem wir die Ressourcen ausgebeutet haben und noch schlimmer, wir waren so arrogant zu glauben, das nichts auf dieser Welt unser komfortables, luxuriöses Leben fernab eines Verständnisses für die Natur zerstören könnte. An die Erde selbst haben natürlich die wenigsten von uns gedacht. Heute weiß ich, es war ein Fehler, unverzeihlich so schonungslos, so verschwenderisch mit unseren Ressourcen umzugehen. Ein Fehler, den man nicht rückgängig machen kann.

Die Laurasier also? Ja, ich verstehe, dass sie euch interessieren. Sie sind einerseits so anders und dann doch so menschlich. Jeder Einzelne hat seine Aufgabe und ja, das hat Vorteile. Sie haben Strukturen und leben im Einklang mit der Natur. Aber vielleicht interessiert dich ja auch eher wie unser Leben in Deutschland 2030 aussah.

Deutschland 2030

Ich  sagte es ja bereits, bis uns die Ressourcen ausgingen, hatten wir allen möglichen Komfort. Wir hatten alles, dann plötzlich hieß es, unser Lebensraum sei gefährdet und einige ausgewählte Teilnehmer könnten an einem Experiment teilnehmen. Freiwillige wurden gesucht. Beim Auswahlverfahren hieß es: “»Leiden Sie unter gravierenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen? Irgendwelche Behinderungen?«” (Alkatar, Anja Fahrner, S. 132) Nein, das alles betraf mich nicht, aber ich war ein wenig ängstlich. Aber mal ehrlich, wärt ihr das nicht auch gewesen?

Schließlich wurde ich nach meinen Freundschaften und Beziehungen zu anderen Teilnehmern gefragt. Ich gab bereitwillig Auskunft, wusste jedoch noch nicht, wo das alles hinführen würde.

“»Soziale Verbindungen sind bei der Mission von Vorteil. Sind Sie bereit, der Gruppe beizutreten?«”(Alkatar, Anja Fahrner, S. 133), hieß es. Ich nickte, muss jedoch im Rückblick auf diese Zeit sagen, die volle Tragweite war mir nicht klar. Aber ich unterschrieb das Teilnahmeformular und schon war ich mittendrin, mitten in einer Mission, die die Erde retten soll.

Gewinnspiel

Ich lernte eine Menge über unsere Verbindungen zu anderen und zur Natur. Bevor ich aber zum Abschluss meiner Rede komme, möchte ich euch einladen. Ich möchte euch einladen meine Geschichte und die Geschichte Alkatars nachzulesen. Meine Frage an dich:

“Mit welchen Mitteln reduzierst du in deiner Zeit deinen ökologischen Fußabdruck?”

Mein Gewinnspiel läuft nicht nur hier, sondern auch bei allen anderen Stationen eurer und unserer Tour. Ihr habt bis zum 30. Juli die Gelegenheit daran teilzunehmen. Beantwortet dazu einfach die tägliche Tagesfrage in den Kommentaren des jeweiligen Beitrages! Jede Antwort ergibt ein Los, fünf Lose sind maximal möglich!

Anzeigen

Die Einzelheiten zu den Teilnahmebedingungen könnt ihr bei der Agentur Spread und Read nachlesen, die unsere Aktion begleitet und die Organisation des ganzen Info-Projekts übernommen hat.  Ich wünsche euch viele spannende weitere Ein Blicke in unsere Welt und schaut gerne auch bei den anderen vorbei:

  • 26. Juli: Buchvorstellung “Alkatar” bei Lara von Lissianna schreibt
  • 27. Juli: Sumas – Eine Gesellschaftsstudie bei Sandys Welt
  • 28. Juli: Kommt zum interplanetaren Bund! bei Charleens Traumbibliothek
  • 29. Juli: Deutschland 2030 bei Marie von Vielleserin~ hier sind wir bereits angekommen
  • 30. Juli: Geplauder aus der Kommandozentrale bei Krisi von Wurm sucht Buch

Doch was könnt ihr nun eigentlich gewinnen?

Anzeigen


Meine Geschichte. Aufgeschrieben von Anja Fahrner, der ich sehr dafür danken muss, dass sie die Geschichte dieser Mission erzählt hat:

  • 1 Print “Alkatar” von Anja Fahrner
  • 2 E-Books “Alkatar” von Anja Fahrner im Wunschformat

Danken möchte ich auch Marie, die mir für diese Rede ihren Blog zur Verfügung gestellt hat. Ich bin mir sicher, dass auch sie meine Geschichte in diesem Medium vorstellt. Dann aus ihrer Sicht nicht aus meiner.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

[31 Tage - 31 Bücher] Heute ist schon Tag 10: Ein Buch meines Lieblingsautors...
2 min read … ist sicherlich nicht leicht zu benennen, …
Marie 31. Mai 2010 Keine Kommentare

[31 Tage – 31 Bücher] Heute ist schon Tag 10: Ein Buch meines Lieblingsautors…

Einige von euch haben sich bereits …
1 min read… an meiner Mitmachaktion beteiligt. Nun möchte ich …
Marie 1. Juni 2011 2 Kommentare

Einige von euch haben sich bereits …

Meine Planung für den LB-Lesemarathon sieht vor,dass
1 min read… ich “Pech und Schwefel” von Annette Eickert …
Marie 4. November 2010 1 Kommentar

Meine Planung für den LB-Lesemarathon sieht vor,dass

5 Comments

  1. karin

    Hallo und guten Tag,
    ich versuche Obst und Gemüse saisonbedingt zu kaufen und gehe daher gerne auch zum Bauern bei uns am Ort.

    Überhaupt versuche ich auch beim Einkauf egal was, örtliche Läden und Geschäften den Vorzug zugeben ….und meide daher Großhandelsketten oder entsprechende Einkaufzentren .

    Ein Beispiel wir haben einen Buchhändler am Ort und bei dem kaufe ich auch gerne ein und wenn es nicht vorrätig ist wird es gerne bestellt.
    Da muss ich dann nicht in die nächste Großstadt und zu einer der großen Buchketten fahren. oder?

    LG..Karin..

    29. Juli 2017
  2. Daniela Schiebeck

    Z. B. den Müll trennen, keine Plastiktüten benutzen und immer regional versuchen einzukaufen.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    29. Juli 2017
  3. Carina k.

    Hey!
    Ich wohne auf dem land ind versuchees möglichst viel selbst anzubauenwenn und regional zu kaufenden. Außerdem versuche ich kurzemein strecken zu fuß zu gehen oder mit dem rad zufahren fahren. UndIch ich habegerne ommer einengute stoffbeutel mit um plastikdie taschen zu vermeidenden.

    Liebe grüße carina

    29. Juli 2017
  4. Jen b

    Huhu
    Bin Vegetarier

    30. Juli 2017
  5. Sarah

    Ich trenne meinen Müll, ziehe selbst Gemüse, habe einen Kompost, gieße neue Kerzen aus alten Resten und betreibe auch sonst viel Upcycling.
    LG

    30. Juli 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.