“Susanna” von Alex Capus

Als ich begann “Susanna” von Alex Capus zu lesen, erwartete ich die Geschichte einer Frau. Doch wurde ich bereits auf den ersten Seiten überrascht, denn “Susanna” ist mehr. Um zu verstehen worum es in “Susanna” geht, benötigt man ein ausreichendes Hintergrundwissen über Kunst und Kunstgeschichte. “Susanna” ist ein Roman und dennoch nicht in Gänze fiktiv.… “Susanna” von Alex Capus weiterlesen

“Demokratie aushalten!” von Karoline M. Preisler

“Demokratie aushalten! Über das Streiten in der Empörungsgesellschaft” von Karoline M. Preisler ist ein Buch über die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich durch die Pandemie festigten. Dass ich nie ein Buch über Corona lesen wollte, musste ich bei diesem Buch zunächst überdenken. Wollte ich wirklich ein Buch über die Pandemie lesen? Eigentlich haben wir doch alle… “Demokratie aushalten!” von Karoline M. Preisler weiterlesen

“Der Mann der nicht verlieren kann” von Rick Reilly

“Der Mann der nicht verlieren kann” von Rick Reilly ist als ein weiteres Buch zur US-Wahl durch einen Zufall zu mir gekommen und hat mich erst auf die Idee gebracht, Bücher zur US-Wahl zu lesen. Als ich das Buch zur Hand nahm, erkannte ich schnell, dass Rick Reilly in seinem Buch “Der Mann der nicht… “Der Mann der nicht verlieren kann” von Rick Reilly weiterlesen

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman – 3 Generationen

“Die Gespenster von Demmin” von Verena Kessler ist ein Roman, der sich mit einem gesellschaftlichen Thema beschäftigt, das für uns alle aufgrund des demographischen Wandels stets relevant ist. Es geht darum, wie junge Menschen mit alten Menschen leben können und welche Unterschiede es zwischen dem Leben der jungen Menschen und der älteren Generation gibt. Da… “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman – 3 Generationen weiterlesen

“Der letzte Satz“ von Robert Seethaler über Gustav Mahler

“Der letzte Satz” von Robert Seethaler ist eine Mischung aus Porträt und Romanbiografie über den bekannten Dirigenten und Komponisten Gustav Mahler. Allerdings erzählt Robert Seethaler in diesem Buch nicht die komplette Biografie Gustav Mahlers, sondern lediglich einen ausgewählten Ausschnitt. Es handelt sich hierbei um die letzte Reise Gustav Mahlers von New York in Richtung Europa.… “Der letzte Satz“ von Robert Seethaler über Gustav Mahler weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Hanser Verlag Verschlagwortet mit

“Die geheime Mission des Kardinals” von Rafik Schami

“Die geheime Mission des Kardinals” von Rafik Schami ist ein Hörbuch, von dem ich erwartet hatte, dass es ein Krimi wäre. Hintergrund ist, dass es um die Ermittlung rund um einen toten Kardinal geht. Ich erwartete also einen Krimi. Was ich bekam, war jedoch kein Krimi, sondern viel eher eine Geschichte über die Völkerverständigung, die… “Die geheime Mission des Kardinals” von Rafik Schami weiterlesen

“Ein Jahr in New York: Auswandern auf Zeit” von Nadine Sieger

„Ein Jahr in New York – Auswandern auf Zeit“ von Nadine Sieger erzählt von ihren Erfahrungen über einen einjährigen Aufenthalt in New York, der Stadt, in der sie unbedingt mal für ein Jahr leben wollte und die sie dann nicht wieder losließ. New York, das ist die Stadt die niemals schläft, die man unbedingt einmal… “Ein Jahr in New York: Auswandern auf Zeit” von Nadine Sieger weiterlesen

Nadine Sieger über ihr Leben in New York und Coco Chanel

Als ich “Coco Chanel“ von Nadine Sieger las, wurde mir schnell klar, dass dieses Buch einige Fragen aufwarf, denn wie man sich mit einer so widersprüchlichen Person auf diese intensive Art auseinandersetzen kann, zeigt mir das Buch leider nicht. Also freute ich mich, als Nadine Sieger zustimmte, mir einige Fragen zu beantworten. Im Folgenden lest… Nadine Sieger über ihr Leben in New York und Coco Chanel weiterlesen

Anzeige: “Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben” von Klaus Heller

Anzeige“Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben” von Klaus Heller ist ein Survivial-Guide, der sich mit den negativen Facetten der Digitalisierung befasst. Da sich durch die zunehmende Technisierung auch die Probleme der Menschheit verändern, beschäftigt sich dieser Survival- Guide auch nicht ausschließlich aber auch mit solchen Sachen wie Vorratshaltung und alternative Energien, sondern vorallem mit Themen,… Anzeige: “Cyberkriege und andere Katastrophen besser überleben” von Klaus Heller weiterlesen

Anzeige: “Drei Monate im August” von Max Claro

Anzeige“Drei Monate im August“ von Max Claro ist ein humorvoller Roman, der sich offensichtlich vor allem an männliche Leser richtet.Bei diesem Buch ist nicht nur das Cover ungewöhnlich, sondern auch die Erzählung selbst. Der Autor erzählt nämlich gleichzeitig einige skurrile Geschichten aus dem Alltag eines Rettungssanitäters, eines Fallschirmspringers und eines Liebhabers von One-Night-Stands, die sich… Anzeige: “Drei Monate im August” von Max Claro weiterlesen

vielleserin
Die mobile Version verlassen