vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hanser Verlag

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman – 3 Generationen

Marie 8. Oktober 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
9 min read

"Die Gespenster von Demmin" von Verena KeßlerDie Gespenster von Demmin "Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman - 3 Generationen“Die Gespenster von Demmin” von Verena Kessler ist ein Roman, der sich mit einem gesellschaftlichen Thema beschäftigt, das für uns alle aufgrund des demographischen Wandels stets relevant ist.

Es geht darum, wie junge Menschen mit alten Menschen leben können und welche Unterschiede es zwischen dem Leben der jungen Menschen und der älteren Generation gibt. Da die beiden Leben nebeneinander gelebt werden, werden Unterschiede und Parallelitäten heraus gearbeitet.

Inhalte Verbergen
1 “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman zwischen den Generationen
2 “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Miteinander und der Versuch miteinander ins Gespräch zu kommen
3 “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: mehr als nur eine Generationsfrage
4 Warum es einfach scheint, “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler zu lesen
5 “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein plakatives Zeigen und eine direkte Form der Erzählung
6 Über die Autorin Verena Keßler
7 Fazit zu “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler
7.1 Die Gespenster von Demmin

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman zwischen den Generationen

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler ist dabei ein ganz besonderer Roman, denn sie hat mit Demmin einen realen Ort gefunden, der durch den Zweiten Weltkrieg viele Menschen verloren hat. Allerdings nicht durch den Krieg selbst, sondern durch einen Massensuizid 1945. Die Gräber sind für jeden, der auf den Friedhof geht, allgegenwärtig und die wenigsten Alten im Ort haben tatsächlich niemanden, den es zu beklagen gibt.

Wie Larry selbst, die das Grab ihres Bruders besucht, hat jeder eine Verbindung zu den Toten dort und auch wenn Larrys Bruder viele Jahre nach dem Massensuizid verunglückte, beschäftigen sie auch die anderen Gräber, das große Massengrab und “Die Gespenster von Demmin”.

Für Larissa, die lieber Larry genannt wird, ist es daher selbstverständlich, dass sie auf dem Friedhof im Ort aushilft. Ansonsten lebt sie nach außen hin ein ganz normales Leben, mit dem kleinen Problem, dass in ihrem Leben nichts so normal ist, wie es zunächst für alle scheint.

Ihr Vater hat die Familie vor Jahren verlassen und seitdem leben Larissa und ihre Mutter, die sie tatsächlich auch Larissa nennt, alleine in einem Bungalow mit Garten, der genau genommen mehr einer Wohnung als einem Haus entspricht. Doch mehr kann sich die Familie aktuell nicht erlauben. Larry selbst hegt den Traum Kriegsreporterin zu werden, wenn sie groß ist.

Ihre Freizeit widmet Larissa einem Projekt: Sie lässt sich kopfüber von einem Baum hängen und möchte damit einen Rekord aufstellen. Ihr persönlicher Rekord liegt bei 37 Minuten, doch das reicht nicht um tatsächlich rekordverdächtig zu sein, denn es gibt jemanden, der dieses kopfüber im Baum hängen ganze 60 Stunden ausgehalten hat.

Larry ahnt nicht, dass sie dabei von einer Frau, die das Nachbarhaus bewohnt beobachtet wird. Auch von der Geschichte der Frau und ihrem baldigen Umzug ins Seniorenheim ahnt die Jugendliche nichts.

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Miteinander und der Versuch miteinander ins Gespräch zu kommen

Meiner Ansicht nach wagt die Autorin in diesem Debütroman etwas, das schon viele vor ihr hätten versuchen können und das mir in dieser Form so noch nicht begegnet ist. Verena Kessler versucht, aufzuzeigen, welche Probleme zwischen jung und alt auftreten und auch, wie man diese Probleme durch den Austausch überbrücken könnte.

Mittels ihrer Protagonistin Larry wagt sie es eine Person darzustellen, die vor Leben strotzt. Ihre Nachbarin jedoch ist über 90 Jahre alt und fühlt sich nicht mehr so jung und energiegeladen, so mobil und voller Tatenkraft, wie dies früher einmal der Fall war. Sie ist allerdings noch durch die Kindheitserinnerungen an den Krieg und seine Folgen wachsam und stets alarmiert.

Anzeigen

Wenn es diesen beiden doch sehr unterschiedlichen Protagonistinnen nun gelänge, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Welt der anderen, die ja gleichzeitig die eigene ist, durch die Augen der anderen betrachten zu können, wäre dies eine Gratwanderung, die so viel mehr wäre, als der Blick über den eigenen Tellerrand.

Ob beide die Chance dieser Gelegenheit ergreifen und von ihr profitieren? Nun, diese Frage stellte ich mir als Leserin des Romans “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler nicht nur zu Beginn des Buches, sondern auch im Verlauf dieses Romans.

Ebenso wie die Frage, ob die eigene Gegenwart und Zukunft durch die Vergangenheit anderer geprägt wird. Schließlich folgt Larry den “Gespenstern von einst”, denn “Die Gespenster von Demmin” bestimmen nicht nur die Vergangenheit…

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: mehr als nur eine Generationsfrage

Tatsächlich staunte ich bei diesem Roman von Verena Kessler doch sehr darüber, dass dieser gesellschaftskritische Roman sehr viel mehr infrage stellt, als nur das Miteinander zwischen den Generationen. Ich staunte darüber, wie wenig Austausch es heutzutage tatsächlich zwischen den Generationen zu geben scheint.

Dabei gibt es in der heutigen Zeit doch Projekte, wie die Mehrgenerationenhäuser, doch solche Projekte sind häufig zu neu zu wenig vorhanden, tatsächlich von einem Austausch für alle zu sprechen und doch präsentiert dieser Roman mehr als die Darstellung der Generationenfrage.

Vielmehr so, dass Verena Kessler auch die alleinerziehende Mutter von Larry mit einem durchaus kritischen Bild zeichnet und auch davon, dass Larry selbst eigentlich keine Vorstellung davon hat, was sich längere Zeit vor ihrer Geburt in ihrer Heimat zugetragen hat und dass es wichtig ist, der Geschichte der Heimat festzuhalten.

Aus diesem Grund kann man wohl von Glück sagen, dass Larry sich zumindest für die Toten interessiert, die sich auf dem Friedhof ihres Orts befinden, doch das hat weniger damit zu tun, dass sie sich für die Geschichten der Menschen interessiert, sondern viel eher damit, dass sie sich von diesem Interesse bessere Finanzen verspricht.

Ihr Interesse am Geld zeigt sich zum Beispiel auch gleich zu Beginn, als sie anstelle ihrer Mutter einkaufen gehen soll und sich neben dem was sie für das Einkaufen braucht auch gleich ein Trinkgeld aus dem Portmonee der Mutter stibitzt. 

Warum es einfach scheint, “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler zu lesen

Ein eindringlicher und direkter Einstieg macht es leicht, in die Geschichte einzusteigen und auch die Thematik, die dieser Roman anspricht oder besser gesagt die Zusammenstellung der einzelnen Themen, sind uns auch in unserem regulären Alltag allgegenwärtig.

Die Bevölkerung wird immer älter, ist auf Hilfe angewiesen und gleichzeitig gehen viele Geschichten von früher verloren, denn man kommt mit diesen Senioren eigentlich nur ins Gespräch, wenn man selbst einen Verwandten besucht oder ein Senior ist.

Ein Austausch, zwischen den Generationen ist eigentlich eher selten gegeben und wenn doch, dann wird sich meist nicht über frühere Zeiten unterhalten, sondern allzu oft über aktuelle Themen oder Probleme, die einer Lösung bedürfen.

Die Generationen sind nicht mehr miteinander verbunden. Das Miteinander, das einst existiert hat, ist so selten geworden, dass man schon fast von nicht mehr vorhanden reden muss. Aber gerade jetzt ist es durch den demographischen Wandel notwendig, miteinander ins Gespräch zu kommen, die Geschichten von einst wachzuhalten und an das Leben und die Probleme von eins zu erinnern.

“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein plakatives Zeigen und eine direkte Form der Erzählung

Anzeigen

Wer sich mit dem Roman “Die Gespenster von Demmin“ beschäftigt, wird schnell merken, dass Verena Kessler nicht nur darum geht, auf ein Problem hinzuweisen, sondern auch darum, tatsächlich zum Nachdenken anzuregen. Tatsächlich ist nämlich auch dieser Roman kein Roman, der bloß unterhalten möchte.

“Die Gespenster von Demmin“ besitzt einerseits eine lebendige Handlung, andererseits aber auch eine gewisse Ruhe. Es handelt sich hierbei um einen Roman, der bei aller Ruhe und scheinbaren Zeitlosigkeit doch die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit aufgreift. Doch ist das Thema des demographischen Wandels im Thema, das sich seit Generationen von Generation zu Generation zu verstärken scheint.

Die Sprache und Eindringlichkeit, in der Verena Kessler die Situation der Differenzierung zwischen Jung und Alt aufzeigt, ist gleichzeitig alltäglich und aufschreckend, ja sogar alarmierend.

Beide Protagonistinnen erhalten dabei Stimmen, die sich eigentlich an den Stimmen der Generation orientieren und gleichzeitig auch die Persönlichkeiten unterstreichen, die Verena Kessler mit ihrem Roman “Die Gespenster von Demmin“ gezeichnet hat.

Über die Autorin Verena Keßler

“Verena Keßler, geboren 1988 in Hamburg, lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. 2018 nahm sie an der Romanwerkstatt Kölner Schmiede teil, 2019 an der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung. Sie war Stipendiatin des 23. Klagenfurter Literaturkurses.” (Hanser)

Fazit zu “Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler


“Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler ist ein Roman, der einen Abgrund eines sehr lebendigen und lebhaften Einstiegs direkt in die Geschichte hineinkatapultiert. Gleichzeitig ist es ein Roman, der aufgrund seines leichten Einstiegs den Einstieg in ein komplexeres und vielschichtiges Thema ermöglicht.

Da Verena Kessler es ihren Lesern aber leicht macht, der Geschichte zu folgen, ist es schon ein Roman, für dessen Thema, Generationen und Generationsgerechtigkeit man sich interessieren sollte, wenn man zu diesem Roman greift.

Aus diesem Grund ist dieser Roman auch wieder eher etwas für ältere Leserinnen und Leser, oder für jüngere, die sich kritisch mit diesem Thema beschäftigen möchten.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Die Gespenster von Demmin
Die Gespenster von Demmin "Die Gespenster von Demmin“ von Verena Kessler: ein Roman - 3 Generationen

"Die Gespenster von Demmin" von Verena Kessler ist ein Roman, der sich mit einem gesellschaftlichen Thema beschäftigt, das für uns alle aufgrund des demographischen Wandels stets relevant ist.

URL: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-gespenster-von-demmin/978-3-446-26784-8/

Autor: Verena Kessler

Autor: Verena Kessler

ISBN: 978-3-446-26784-8

Veröffentlichungsdatum: 2021-01-19 06:16

Format: https://schema.org/Hardcover

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article

Related Articles

Der letzte Satz "Der letzte Satz“ von Robert Seethaler über Gustav Mahler
9 min read “Der letzte Satz” von Robert Seethaler ist …
Marie 25. August 2020 Keine Kommentare

“Der letzte Satz“ von Robert Seethaler über Gustav Mahler

Alex Capus' Lesung bildete am Sonntag den Abschluss ...
1 min read … des “Erzählt!”-Literaturfestivals in Münster. Er erzählte …
Marie 24. Oktober 2013 Keine Kommentare

Alex Capus’ Lesung bildete am Sonntag den Abschluss …

Die geheime Mission des Kardinals "Die geheime Mission des Kardinals" von Rafik Schami
10 min read “Die geheime Mission des Kardinals” von Rafik …
Marie 3. September 2019 Keine Kommentare

“Die geheime Mission des Kardinals” von Rafik Schami

No Responses

  1. Pingback: "Artur Lanz" von Monika Maron: 1 Gesellschaft, viele Fragen
    9. Oktober 2020

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.