Joy Fielding erzählt in ihrem aktuellen Buch “Die Katze” die Geschichte der Kolumnistin Charley Webb und die Geschichte von Jill Rohmer einer dreifachen Kindermörderin. Beide Frauen durchleben und erleben in der Geschichte ihre Familiengeschichten. Während Charley durch ihre Arbeit mit Jill zu sich selbst findet und ihre Familie zusammenführt, schließt Jill mit ihrer Geschichte, die… Rezension: “Die Katze” von Joy Fielding weiterlesen
Schlagwort: Joy Fielding
1. Leseeindruck: “Die Katze” von Joy Fielding
Zielvorgaben sind so eine Sache bei der man nie sicher sein kann, dass man das Ziel auch erreicht. Ich habe heute einige Stunden gelesen, dennoch habe ich “Die Katze” von Joy Fielding nicht beenden können. Natürlich werde ich gleich noch ein wenig lesen, aber es sie auch noch das Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft. Das möchte… 1. Leseeindruck: “Die Katze” von Joy Fielding weiterlesen
Wie ihr seht, habe ich mein 31 Tage – 31 Bücher-Stöckchen unterbrochen,…
… da ich fand, dass 31 Tage doch eine ganz schön lange Zeit sind. Aus diesem Grunde füge ich eine Besonderheit in das Stöckchen auf meinem Blog. Ich plane zwei Unterbrechungen. Die erste Unterbrechung meines 31 Tage-31 Bücher-Stöckchens wird bis Anfang Juli gehen. Dann werde ich das Stöckchen mit Tag 11 fortsetzen. Die Begründung dieser… Wie ihr seht, habe ich mein 31 Tage – 31 Bücher-Stöckchen unterbrochen,… weiterlesen
Ein gutes Buch zu schreiben muss verdammt schwer sein, dieses…
… glaube ich, wenn ich mir ansehe wie viel Arbeit die Protagonistin in “Die Katze” mit ihrem Buch über die Dreifachmörderin Jill Rohmer hat. Sie investiert verdammt viel Zeit. Außerdem brauchen Autoren wohl auch gute emphatische Kenntnisse. Nichts geht jedoch über eine gute Fantasie.Auch organisiert sollte man als guter Autor sein, denn schließlich gab es… Ein gutes Buch zu schreiben muss verdammt schwer sein, dieses… weiterlesen
[31 Tage – 31 Bücher] Tag zwei: Was ich als nächstes lese…
… das ist nicht schwer zu sagen, denn ich habe auch “nur” acht Stück zur Auswahl. Da ich mich jedoch vor einigen Tagen in einer Freistunde mit “Freitags isst man Fisch” von Bohnet Pleitgen beschäftigt habe, werde ich dieses wohl als nächstes lesen. Es wird noch einige Tage dauern, aber das was ich bisher darüber… [31 Tage – 31 Bücher] Tag zwei: Was ich als nächstes lese… weiterlesen
Als Charley Webb finde ich gerade…
… meinen Bruder Bram aus dem Hinterzimmer einer Szene-Disco. Er liegt auf dem Sofa des Betreibers und erholt sich gerade von einem Kater und seinem Drogenkonsum. Während Bram nun also noch auf dem Sofa schläft, streitet sich der Leser als Charley Webb mit Glen McLaren, dem Besitzer des Szenetreffs.Charley sieht ihn als hinterlistigen, aber charmanten… Als Charley Webb finde ich gerade… weiterlesen
Nach einem fulminanten Einstieg…
… bin ich mir nicht mehr sicher, ob “Die Katze” zu den Topbüchern dieser Autorin gehört. Zwar ist es immer noch sehr interessant, jedoch dümpelt es inzwischen ein wenig vor sich hin. Gerade haben wir erfahren, dass Charley’s Schwester sich von ihrem Mann scheiden lassen möchte. Dieser hat sie belogen und betrogen und verlangt nun… Nach einem fulminanten Einstieg… weiterlesen
Es ist da…
Heute Morgen hatte ich “Blinde Flecken” von Peter Probst habe ich heute Morgen im Briefkasten gefunden. Da ich jedoch weiß, dass heute ein Feiertag ist, kann ich mir nur vorstellen, dass es seit gestern dort liegt. Heute habe ich auf jeden Fall den Briefumschlag aus meinem Briefkasten genommen. Steffi hatte es als Büchersendung geschickt, so… Es ist da… weiterlesen
Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass…
… in Dortmund ein Thalia eröffnet hat, gleich gegenüber von der Mayersche? Es ist ein echter Katzensprung. Der neue Thalia ist am Westenhellweg 44 oder so. Lesungen veranstalten werden dort natürlich auch, darüber freue ich mich ganz besonders. Ich bin gespannt, ob es einen Konkurrenzkampf euch geben wird oder ob es eine Koexistenz wirklich friedlich… Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass… weiterlesen
“Jetzt lese ich diesen komischen Blog …”
“…und die Schreiberin schweigt.”, denkt ihr jetzt vielleicht. Nein vergessen zu blogge habe ich nicht, aber in den letzten zwei Tagen hatte ich so viel zu tun, dass ich nur kurze Beiträge hätte schreiben können. Diese kurzen Beiträge wären wahrscheinlich ohne großen Inhalt gewesen. Nun kann ich euch jedoch schreiben, dass ich bereits zwei von… “Jetzt lese ich diesen komischen Blog …” weiterlesen