vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Goldmann

Es ist da…

Marie 13. Mai 2010 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

Heute Morgen hatte ich “Blinde Flecken” von Peter Probst habe ich heute Morgen im Briefkasten gefunden. Da ich jedoch weiß, dass heute ein Feiertag ist, kann ich mir nur vorstellen, dass es seit gestern dort liegt. Heute habe ich auf jeden Fall den Briefumschlag aus meinem Briefkasten genommen. Steffi hatte es als Büchersendung geschickt, so dass ich natürlich sofort wusste, was es war. Neugierig wie ich war habe ich dann die ersten Seite des Buches aufgeschlagen. Direkt unter dem Titel fand ich dann die Signatur. Die sieht echt nicht schlecht aus. Und ich bin gespannt auf das Lesen des Buches. Da ich mich aber zurzeit immer mehr in “Die Katze” vertiefe, liegt es jetzt ungelesen direkt neben meinem Bett.
Nun komme ich zu meinem aktuellen Buch. “Die Katze” ist in einem sehr frechen, aber keinesfalls aufdringlichen Schreibstil geschrieben. Ich mag die Art wie Charley – eigentlich ja Charlotte – Webb mit dem Problem ihres Alltags umgeht. Sie hat keine echten Freunde, hält alle auf Abstand, die sich ihr nähren. Sie hat eine Art an sich, die manch einer als unverschämt bezeichnen würde. Ich würde jedoch sagen, sie ist tough. Ihre Toughness zeigt sich jedoch auch in ihrem ersten Telefonat mit ihrer Mutter. Diese keift mit verstellter Stimme in den Hörer. Für Charley klingt es, die Stimme eines Mannes. Doch anstatt einfach aufzulegen, fragte in den Hörer: “Mutter, bist du es?” Der Umgangston in der Familie ist sehr rüde. Charley ist Absolventin der Harvard University. Da ihre Kolumne jedoch allzu alltäglich verspottet wird, wird sie von der Gesellschaft nicht wirklich ernst genommen. Charleys rauer Umgangston ist eine Art Mauer, wie sie vor ihrer Außenwelt schützt. Ich glaube im Verlauf des Buches werden wir merken, dass Charley eine raue Schale und einen weichen Kern hat.
Bisher gefällt mir das Buch jedoch nur nicht ganz so gut wie andere Bücher von Joy Fielding. Ich gehe jedoch auch davon aus, dass sich dieses Buch noch entwickeln wird. Gespannt bin ich zudem, wie sich ihre Familiengeschichte auf das Buch auswirken wird. Bei Amazon habe ich bereits gesehen, dass es unterschiedliche Meinungen zu diesem Buch gibt. Letztendlich bin ich gespannt welcher Meinung ich mich anschließen kann. Damit ich ein Buch beurteilen kann, versuche ich mir beim Lesen zu überlegen, was man besonders gut gefällt und was überhaupt nicht.
Gerade bei diesem Buch habe ich auf beide Fragen bereits eine Antwort. Die raue Art der Charley Webb und ihre reservierte Art gefällt mir an der Charaktere nicht, aber ihre freche und toughe Art die finde ich klasse. Einige von euch mögen jetzt vielleicht denken: “Ahh, die Bloggerin ist unschlüssig.” Denjenigen möchte ich auf eine nicht gestellte Frage antworten. Unschlüssig bin ich keinesfalls. Die negative Eigenschaft ist nur die Ursache der positiven.
Meiner Meinung nach wird es aufgrund ihrer Widersprüchlichkeit allerdings auch zu Problemen kommen. Diese Probleme sind gut dazu da Konflikte in einem Buch anzulegen. Ich gehe nicht davon aus, dass diese Probleme der Protagonistin den Hals brechen werden oder die Ohren, aber ich gehe davon aus, dass sie sich als Hindernisse entpuppen werden, die uns als Leser bei der Lösung dieses Thrillers in die Irre führen. Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass der Täter dadurch am besten verborgen bleibt, dass man ihn mit vielen anderen in die Nähe des Opfers stellt. Erlebt habe ich diese Sache in einem Buch auch schon bei dem Schneemann. Ich bin gespannt, wie Joy Fielding den Täter hier im Buch versteckt. Ich hoffe auf steigende Spannung und freue mich auf das Weiterlesen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Ein gutes Buch zu schreiben muss verdammt schwer sein, dieses...
2 min read… glaube ich, wenn ich mir ansehe wie …
Marie 25. Mai 2010 Keine Kommentare

Ein gutes Buch zu schreiben muss verdammt schwer sein, dieses…

1 min read… in Dortmund ein Thalia eröffnet hat, gleich …
Marie 12. Mai 2010 Keine Kommentare

Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass…

1 min read… meinen Bruder Bram aus dem Hinterzimmer einer …
Marie 21. Mai 2010 Keine Kommentare

Als Charley Webb finde ich gerade…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN