„Geisterball“ von Wolff-Christoph Fuss

„Geisterball“ von Wolff-Christoph Fuss ist ein Buch über Fußball und über die zurückliegende Saison, die Corona-bedingt gefühlt größtenteils ohne Zuschauer stattfand. Wolff-Christoph Fuss hat diese Saison als Sportredakteur für Sky begleitet und trotz oder vielleicht gerade wegen vieler Unwegbarkeiten und Besonderheiten einiges erlebt. Über diese Erfahrungen erzählt er szenisch und schafft es den Fussballfan und… „Geisterball“ von Wolff-Christoph Fuss weiterlesen

Unerwartete (Lese)-Zeit geschenkt bekommen

Am vergangenen Wochenende ist mein privater Computer kaputt gegangen. Noch weiß ich nicht, was genau was los ist, allerdings vermute ich einen Hardware-Defekt. Er befindet sich derzeit in der Reparatur. Trotzdem hoffe ich, dass es hier wie gewohnt weitergehen kann. Aktuell stehen nämlich einige Rezensionen aus, die ich nun vorbereiten werde. Trotzdem wird sich durch… Unerwartete (Lese)-Zeit geschenkt bekommen weiterlesen

1. Fußball-Film-Festival im Revier: „Rudi Assauer. Macher, Mensch, Legende.“

Mit dem Film „Rudi Assauer. Macher, Mensch, Legende“ ging gestern das 1. Fußball-Film-Festival im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu Ende. Dass dieser Film ein echtes Highlight werden würde, zeigte sich schnell – nicht zuletzt auch aufgrund der emotionalen Stimmung des Publikums. Die Dokumentation: ein Portrait Rudi Assauer ist jemand, der wohl als lebende Legende unvergessen… 1. Fußball-Film-Festival im Revier: „Rudi Assauer. Macher, Mensch, Legende.“ weiterlesen

1. Fußball-Film-Festival im Revier: „Spielmacher“

Im Rahmen des 1. Fußball-Film-Festivals im Revier zeigte das Deutsche Fußballmuseum gestern Abend den Spielfilm „Spielmacher“ unter anderem mit Frederick Lau und Antje Traue. Aufgrund der gestrigen Festnahmen im Umfeld des belgischen Fußballs war das Thema, welches der Film thematisiert, brandaktuell. Wohl auch aus diesem Grund und aus dem Interesse heraus, war der gestrige Spielfilm… 1. Fußball-Film-Festival im Revier: „Spielmacher“ weiterlesen

1. Fußball-Film-Festival im Revier: „Being Mario Götze“

Das 1. Fußball-Film-Festival im Revier ist gestern erfolgreich gestartet. Die gestrige Auftakt-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund war ausverkauft und bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Interesse an dem Dokumentarfilm „Being Mario Götze“ von Aljoscha Pause war ungebrochen, obwohl der BVB-Star seine Teilnahme an der Veranstaltung kurzfristig absagen musste. Mario Götze wolle sich ganz… 1. Fußball-Film-Festival im Revier: „Being Mario Götze“ weiterlesen

Ein Buch zum Wochenende und Start in eine filmreiche Woche

Im Gegensatz zu euch weiß ich bereits, wie mein Wochenende so aussehen wird und weiß somit auch, dass ich am Sonntag zum ersten Film des 1. Fußball-Film-Festivals gehen werde. Natürlich freue ich mich schon sehr darauf auch darauf, euch darüber zu berichten. Leider weiß ich aber auch, dass sich somit etwas weniger Zeit zum Lesen… Ein Buch zum Wochenende und Start in eine filmreiche Woche weiterlesen

Die Fratellis – Made by Love: Emanuele von Katrin E. Buck

Wusstet ihr, dass „Fratello“ Bruder heißt? „Fratelli“ sind somit die Brüder oder auch Geschwister. Bei „Die Fratellis – Made by Love“ von Katrin Emilia Buck ist der Name also Programm, denn es geht um die Männer einer Familie, die jeweils die Liebe ihres Lebens suchen. Ganz konkret lernen wir in diesem erstem Ebook Emanuele kennen,… Die Fratellis – Made by Love: Emanuele von Katrin E. Buck weiterlesen

„Die falsche Neun“ von Philip Kerr

„Die falsche Neun“ von Philip Kerr ist der Abschluss der Fußball-Krimi-Trilogie um Scott Manson. In diesem dritten Krimi ist zunächst alles anders, da Scotts Karriere in der Premier League beendet ist. Der mittlerweile arbeitslose Trainer ist also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und wird schon bald gebeten sich auf die Suche nach einem… „Die falsche Neun“ von Philip Kerr weiterlesen

„Die Hand Gottes“ von Philip Kerr

„Die Hand Gottes“ von Philipp Kerr ist die direkte Fortsetzung von „Der Wintertransfer“ und dreht sich ebenfalls um Scott Manson. Dieser ist mittlerweile Cheftrainer im Amt bestätigt worden und steht schon bald vor einem neuen Problem.  Oder anders gesagt vor einer neuen Leiche, denn Bekim Develi, den er selbst nur den roten Teufel nennt, bricht… „Die Hand Gottes“ von Philip Kerr weiterlesen

Fußball-WM … und tschüß! Das war dann also ein Endspiel

Das Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft war heute einmal eine echte Katastrophe, denn tatsächlich haben wir es geschafft in der Vorrunde auszuscheiden. Da dies nicht im Voraus zu erahnen war, und wir uns alle auf eine schöne WM gefreut haben, bin ich nun richtig traurig, denn ich hatte mich gelinde gesagt mal mindestens auf ein Viertelfinale… Fußball-WM … und tschüß! Das war dann also ein Endspiel weiterlesen

vielleserin
Die mobile Version verlassen