vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ebooks

Die Fratellis – Made by Love: Emanuele von Katrin E. Buck

Marie 29. Juli 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

Die Fratellis - Made by Love: Emanuele von Katrin E. BuckDie Fratellis - Made by Love: Emanuele von Katrin E. BuckWusstet ihr, dass “Fratello” Bruder heißt? “Fratelli” sind somit die Brüder oder auch Geschwister. Bei “Die Fratellis – Made by Love” von Katrin Emilia Buck ist der Name also Programm, denn es geht um die Männer einer Familie, die jeweils die Liebe ihres Lebens suchen. Ganz konkret lernen wir in diesem erstem Ebook Emanuele kennen, den Jüngsten im Bunde oder anders gesagt den “Fratellino”.

Emanuele träumt schon lange von einer großen Familie, hat sogar schon ein Stadthaus einzurichten begonnen, in dem sich seine zukünftige Frau und die noch ungeborenen Kinder wohlfühlen müssten. Gleichzeitig vermisst er nach dem Streit mit seiner Familie um das Restaurant seine Familie. Doch das Restaurant wird sein ältester Bruder, der Fratallone, Franco übernehmen. Dies ist auch der Grund, warum Emanuele mittlerweile in New York lebt.

Inhalte Verbergen
1 Ein Klappentext der neugierig macht
2 Szenisch, perspektivisch
3 Überraschende Wendungen und Verwicklungen
4 Fazit

Ein Klappentext der neugierig macht

Die Bücher  von Katrin Emilia Bucklese ich gerne und so machte mich die Ankündigung des ersten Teils ihrer neuen Reihe neugierig.Doch worum geht es eigentlich?

“Emanuele, vierundzwanzig, jüngster Sohn einer angesehenen Familie aus Rom, würde seine Seele für das Restaurant der Familie geben. Doch die Tradition verlangt, dass sein ältester Bruder Franco es erben wird. Enttäuscht und voller Wut verlässt er Rom und baut sich in New York ein neues Leben auf. Nun fehlt nur noch eine Frau, die er über alles liebt und die ihm eine halbe Fußballmannschaft Kinder schenkt.

Sophie war mit vierundzwanzig Jahren am höchsten und zugleich tiefsten Punkt ihrer Modelkarriere angelangt. Heute – acht Jahre später – leitet sie erfolgreich eine Ranch in Texas. Alles läuft perfekt, nur mit den Männern will es nicht so recht klappen, denn Sophie weigert sich, ihre Unabhängigkeit und ihre geliebte Ranch aufzugeben.

Als sie auf Emanuele trifft, scheinen sich ihre Hormone nicht länger an ihren Lebensplan halten zu wollen. Seine feurigen Augen bringen sie schier um den Verstand, sein italienischer Akzent klingt wie Musik in ihren Ohren. Während sich alles in ihr nach diesem Mann verzehrt, hat sie eines nicht kommen sehen: Emanuele folgt dem Befehl seines Bruders, zurück nach Rom zu kommen. Als dann noch ein zweiter Verehrer auf ihrer Ranch auftaucht, ist das Gefühlschaos perfekt.

Wird Sophie entgegen aller Vernunft auf ihr Herz hören und auf Emanuele warten? Und schafft Emanuele den Spagat zwischen seiner Familie und Sophie, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte?”

Kurz gesagt auf den ersten Blick erscheint alles wie eine ganz normale Liebesgeschichte, doch dass dieser Eindruck trügt, wird schnell klar, wenn man sich den Stil anschaut in dem die Autorin dieses Buch geschrieben hat.

Szenisch, perspektivisch

Tatsächlich erscheint insbesondere durch den Perspektivwechsel zum Kapitel sehr szenisch, was den Verlauf der Handlung deutlich beschleunigt, mir als Leser aber einerseits gefällt und andererseits eine gewisse Lebendigkeit einbringt. Dennoch bietet diese szenische auch etwas Negatives, denn so verläuft die Geschichte sehr viel schneller als man es zunächst erwarten würde.

Ja, ich kann sagen, dass die Sprache, in der Katrin Emilia Buck diese Geschichte erzählt der charakteristisch ist. Jeder Charakter weist eine eigene Persönlichkeit auf, die durch die Dialoge wieder einmal unterstützt werden. Ja, sicherlich macht dieses szenische Wesen sehr viel aus, denn durch die Perspektiven erscheint es mir zunächst wie eine Art Pingpongspiel zwischen die männlichen Protagonisten Emanuele und der weiblichen Hauptfigur Sophie.

Anzeigen

Gleichzeitig jedoch sind diese beiden nicht die einzigen Figuren, die wir uns während des Lesens näher betrachten müssen, denn genau genommen lernen wir auch schon andere Figuren näher kennen, die in potenziell späteren Büchern möglicherweise relevanter werden.

Überraschende Wendungen und Verwicklungen

Katrin Emilia Buck erzählt die Geschichte in mehreren einzelnen Fäden, die zusammengesetzt ein Ganzes ergeben, so dass dieser erste Teil auch schon auf weitere Folgebände hinweist. Spannend ist dies alle Mal, gleichzeitig geht mir genau durch dieses Mischgewebe im Rahmen dieser Geschichte ein wenig Lebendigkeit verloren. Mir fehlt hier und da letztendlich ein wenig mehr.

Versteht mich nicht falsch, ich mag diesen Erzählstil der Autorin, aber in manchen Szenen hätte die Geschichte ein wenig mehr gebrauchen können. Mehr Handlung, mehr Tiefe, mehr Charakter, womöglich sogar ein paar weitere Beschreibungen und weniger Geschwindigkeit. Dieses mag hart klingen, ist jedoch keinesfalls problematisch, da die Geschichte dennoch schön zu lesen ist, aber gleichzeitig ganz anders, als ich es aus anderen Geschichten von der Autorin gewohnt bin.

Phasenweise habe ich den Eindruck, dass diese Geschichte vor allem eins wollte, empathisch mit hoher Geschwindigkeit. Diese Empathie merkt man, wenn man genauer hinschaut insbesondere an den Dialogen, denn hier zeigt sich diese Emotionalität besonders deutlich. Insbesondere im Charakter von Manu. Trotzdem glaube ich, dass die Autorin in diesem ersten Band noch nicht es volle Potenzial der Geschichte gezeigt hat und bin gespannt, wie es in den späteren Bänden weitergehen wird.

Fazit


Sicher, für ein Einstieg in eine neue Reihe, gibt es hier noch ein wenig Potenzial und womöglich steigert die Autorin von Band zu Band, dennoch halte ich auch diesen ersten Teil schon für überaus lesenswert, da wir eine Menge über die romantischen Entwicklungen der Männer einer Familie erfahren, wie wir in den zukünftigen Teilen noch einmal und immer wieder erleben werden. Mir persönlich gefallen diese Romane ja, aber vielleicht hätte mir das alles mit ein paar weiteren Seiten und noch mehr Handlung im weniger szenischen Stil noch einmal besser gefallen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Chase "Chase - Jagd auf die stumme Dichterin“ von Thomas Dellenbusch
2 min read…ist das kürzeste E-Book, das ich in letzter …
Marie 1. November 2015 Keine Kommentare

“Chase – Jagd auf die stumme Dichterin“ von Thomas Dellenbusch

Pretty Girls „Pretty Girls“ von Karin Slaughter steht für…
6 min read… absolute Spannung und puren Nervenkitzel. Für den Leser …
Marie 21. Dezember 2015 Keine Kommentare

„Pretty Girls“ von Karin Slaughter steht für…

“Liebe, Schuss, Elfmeterkuss” habe ich mir am…
1 min read… 17. Juni heruntergeladen als das erste Fußballspiel …
Marie 1. Juli 2012 1 Kommentar

“Liebe, Schuss, Elfmeterkuss” habe ich mir am…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN