Kategorie: Hörbücher
Hörbücher gehören zu meinem Alltag ganz eindeutig dazu. Ist es bei Euch anders? Wenn ihr auf dieser Seite nach neuen spannenden Hörbüchern sucht, die euren Alltag bereichern, dann geht es Euch vermutlich wie mir. Hier stelle ich euch einige meiner liebsten Hörbücher vor…
Das Hören von Hörbüchern kann deinen Alltag auf unerwartete Weise bereichern. Was wäre, wenn du die Zeit nutzen könntest, um dich in einem neuen Roman zu verlieren, anstatt auf dem Weg zur Arbeit durch die sozialen Medien zu scrollen? Hörbücher machen es einfacher denn je, mit den Geschichten und Charakteren, die du liebst, in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen.
Hörbücher sind eine großartige Möglichkeit, eine Extraportion Inspiration in deinen Alltag zu bringen. Ob es sich um ein Selbsthilfebuch über persönliches Wachstum oder einen (spannenden) Roman handelt, das genaue Zuhören, während sich die Geschichte entfaltet, kann helfen, den Geist zu öffnen und die Perspektiven auf unerwartete Weise zu verändern. Besser noch, Hörbücher erfordern minimalen Aufwand und keine Lesebrille! Alles, was du tun musst, ist auf Play zu drücken und dich von den Worten für einige Momente aus der Realität entführen zu lassen.
… Programm zu sein, denn die Assistenzärztin der Gynäkologie ist zum vierten Mal schwanger, ungewollt. Mit Witz, Charme und Esprit erzählt nun eben diese Frau in “Dann press doch selber, Frau Dokta!” aus ihrem Klinik-Alltag. Dass es sich dabei um eine wahre Geschichte handeln soll, kann …
Wenn ich normalerweise von einem Hörbuch berichte, dann schreibe ich zumeist das irgendjemand irgendetwas gelesen hat. Gelesen wurde dieses Hörbuch aber in diesem Fall nun wirklich nicht. Es wurde erzählt. An ein Manuskript hielt sich glaube ich niemand, stattdessen wurde viel improvisiert. Doch wer die Geissens …
… erzählt die Lebensgeschichte einer Berliner Straße seit Beginn der 1930er Jahre. Eng verknüpft mit dem Schicksal dieser Straße sind die Biografien von Elsa und Bernhard. “Für Elsa steckt das neu eröffnete Soho-Haus in Berlin voller persönlicher Erinnerungen: 1929, genau am Tag der Eröffnung des ersten …
“Alles muss versteckt sein” von Wiebke Lorenz ist so genial als Hörbuch zu hören. Das hat mir wirklich gut über meine Erkältungsphase, in der ich nicht viel lesen konnte, hinweg geholfen. Worum es geht, ist an sich schnell zusammengefasst, da ich euch ja nicht die Spannung …
Ein jeder, der morgens in den Spiegel blickt, sieht sich selbst. Die Frauen noch ungeschminkt, die Männer noch verschlafen. Was aber tust du, wenn dich jemand anderes im Spiegel ansieht? Ein Monster, das in dir steckt? Das Freunde von dir tötet? Wie muss sich die Person …
… von Sophie Kinsella ist das, was man als englischen Humor bezeichnen könnte. Ich würde dieses Buch zudem dem Genre Chic-Lit zuordnen, da es eine Geschichte ist, die so vor allem von Frauen gelesen wird. Inhalt Worum es geht, ist schnell erzählt: Kurz bevor Poppy Matt …
… erzählt den ersten Fall der Jungdetektive Addi, Ağan (sprich Adjann) und Jenni. Diese lernen sich während einer chaotischen Autogrammstunde in einem Berliner Kaufhaus kennen. Nach dem aufregenden Vormittag beschließen die drei ins Museum zu gehen, da Ağan dort einen echten Drachen gesehen haben will. Die …
Beim Renovieren seines Büros findet Santa Claus kurz vor Weihnachten einen 20 Jahre alten Wunschzettel: Ein neunjähriger Junge namens Michael wünscht sich einen Hund und dass seine beste Freundin Fiona nicht wegziehen muss. Nun nach 20 Jahren beschließt der Weihnachtsmann die Wünsche verspätet zu erfüllen. Denn …
Bayerische Krimis mit Lokalkolorit höre und lese ich eigentlich sehr selten. Eine positive Ausnahme hierbei sind die Krimis rund um Franz Eberhofer von Rita Falk. Schon bei Winterkartoffelknödel dem ersten Band, der Reihe, war ich begeistert. Der zweite war dann natürlich Pflicht und, wenn der zweite …
… gerade erst in die Läden gekommen und schon habe ich das Hörbuch gehört. Ich muss zugeben, diese neue Idee von Ursula Poznanski ist anders als ich es erwartet hatte. Normalerweise spielen die Bücher der Autorin in unserer Zeit und unserer Welt. Das alles ist in …