vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Gerstenberg

“Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle

Marie 25. Mai 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
10 min read

"Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten" von Eric CarleDie kleine Raupe Nimmersatt "Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten" von Eric Carle“Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle ist eine Sammlung von mehreren kurzen Tiergeschichten für Kinder ab 2 Jahren.

Den Anfang macht bei dieser starken Zusammenstellung “Die kleine Raupe Nimmersatt”, die mittlerweile ihren 50. Geburtstag feiert. Sie frisst sich durch einige Dinge und baut sich dann einen Kokon.

Doch es wäre ein Fehler nach diesem Anfang Eric Carle lediglich auf die kleine Raupe Nimmersatt zu reduzieren, denn neben dieser Geschichte finden sich Geschichten über eine kleine Grille, eine Spinne, aber auch über Eulen, sodass ich annehmen möchte, dass in dieser Sammlung von kurzen Geschichten, die es auch als Bilderbücher gibt, für jedes Kind die richtige Geschichte zum Einschlafen dabei ist.

Die Geschichte der Spinne, die ihr Netz spinnt, ist dabei ebenso kindgerecht wie lebendig. Möglicherweise liegt diese Geschichte dazu ein, einmal selbst eine Spinne zu beobachten. Ebenso wie die Grille, die ihr Lied zirpt ist diese Geschichte wohl ebenso von der Natur inspiriert, wie die meisten anderen. Somit sollte man vielleicht über den Tellerrand dessen, was bereits bekannt ist hinausschauen und diese Geschichtensammlung dazu nutzen auch weitere Geschichten dieses Bilderbuchkünstlers kennen zu lernen. Die kleine Raupe Nimmersatt ist dabei sicherlich die bekannteste, aber eben nicht die einzige, die von Eric Carle entworfen und illustriert wurde. Die Sammlung seiner Werke gehört dabei für mich sowohl gesammelt als auch einzeln zu den absoluten Klassikern für Kinder.

Inhalte Verbergen
1 “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle: warum seine Geschichten von Bildern und vom Kopfkino leben
2 “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle: auch als Hörbuch beliebt
3 Die Kombination aus Hörbuch und Bilderbuch fördert die Kreativität der Kinder
4 Über den Autor Eric Carle
5 Über die Sprecher Inga Reuters und Rolf Nagel
6 Die Art, wie Inga Reuters und Rolf Nagel die Geschichten lasen
7 Fazit zu “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle
7.1 Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten

“Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle: warum seine Geschichten von Bildern und vom Kopfkino leben

Nun, “Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist sicherlich das bekannteste Bilderbuch des beliebten Autors, welches Teil dieser Anthologie, also dieser Geschichtensammlung wurde und sicherlich gibt es auch mehr Geschichten rund um die kleine Raupe Nimmersatt, als den bekannten Klassiker.

Die Illustrationen dieses Bilderbuchkünstlers sind deshalb so besonders, weil sie nicht nur farbenfroh sind, sondern in jedem seiner Geschichten einen ganz bestimmten Stil haben, einen Stil, der etwas von einer Collage hat, der einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Gleichzeitig sind die Illustrationen von Eric Carle lebendig.

Ich würde sie jedoch dennoch nicht als authentisch bezeichnen, sondern eher als kindgerechte Adaption, dessen wie es in der Natur auftritt. Bei der kleinen Raupe Nimmersatt ist dies besonders gut zu erkennen. Allerdings stellte es auch in den anderen Geschichten überaus deutlich dar, so lässt er typische Handlungen in seinen Bilderbuchgeschichten lebendig werden. Auf diese Weise können sich die Kinder anschauen, was die Tiere üblicherweise so machen. Trotzdem ist diese Geschichte keine Geschichte über Ökologie, sondern vielmehr darüber, was es in der Natur alles zu entdecken geben könnte.

Die Idee des Bilderbuchkünstlers Eric Carle scheint es aber auch zu sein, bei den Kindern selbst die Kreativität anzukurbeln. Denn die Bilderbücher der einzelnen Geschichten sind absolut empfehlenswert, dennoch kann ich Euch auch dieses Hörbuch wärmstens empfehlen. Warum, nun, lest am besten selbst weiter.

“Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle: auch als Hörbuch beliebt

Die Geschichten selbst bestehen dabei jedoch keinesfalls aus also viel Text, sondern werden vor allem durch Illustrationen des Autors verstanden. Somit bietet sich die Geschichte schon für die Allerkleinsten an. Kinder ab zwei Jahre können sich das Bilderbuch anschauen, doch wie sieht es mit diesem Hörbuch aus?

Nun, ich weiß, dass bereits zu meiner Zeit viele Kinder die kleine Raupe Nimmersatt im Schrank stehen hatten und es auch heute noch viele Kinder gibt, denen es ähnlich geht. Viele dieser Kinder könnten die kleine Raupe Nimmersatt praktisch jeden Tag hören, wenn die Eltern es ihnen vorlesen.

Anzeigen

Die Version von “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten“ könnte somit Eltern helfen, die diese Geschichte mittlerweile vermutlich schon auswendig können und ihren Kindern eigentlich gerne Alternativen zeigen würden. Denn dieses Hörbuch startet mit einer sehr bekannten Geschichte und stellt danach weitere Geschichten dieser Art vor den eines haben alle Tiergeschichten von Eric Carle gemeinsam, sie leben vor allem durch ihre Illustrationen.

Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb bietet sich diese Geschichte dazu an, auch als Hörbuch gehört zu werden, denn nachdem sich die Kinder vielleicht mehrfach das Bilderbuch angesehen haben, könnten sie sich mithilfe des Hörbuchs eigene Gedanken machen, wie die Raupe Nimmersatt oder auch die Freunde der kleinen Raupe Nimmersatt wohl aussehen könnten.

Vielleicht bietet es sich dann an, diese Geschichten abends zu hören, denn die scheinbare Monotonie der Geschichten, die vor allem durch die Wiederholung entsteht, sorgt für Entspannung. Trotzdem ist die Zusammenstellung dieser Geschichten keinesfalls langweilig.

Die Kombination aus Hörbuch und Bilderbuch fördert die Kreativität der Kinder

Am nächsten Tag könnte ein weiterer positiver Effekt eintreten. Denn das Betrachten von Bilderbüchern und das hören der dazugehörigen Geschichten, ob nun vorgelesen durch die Eltern oder als Hörbuch, fördert die Kreativität der Kinder. So könnte ich mir gut vorstellen, dass viele Kinder danach ihre ganz eigene Vorstellung dieser Geschichten in Bildern darstellen, die sie selbst gemalt haben.

Sollte man diese Kreativität fördern? Auf jeden Fall, auch wenn sicherlich nicht aus jedem Kind ein zweiter Eric Carle wird. Die Kinder entwickeln so aber auch die Fähigkeit, ganz eigene Geschichten mit ihren ganz eigenen Möglichkeiten zu entwickeln. Diese Kreativität und Lösungsfindung könnte ihnen im späteren Leben durchaus helfen.

Über den Autor Eric Carle

“Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse, New York, geboren. Seine Schul- und Studienzeit verbrachte er in Deutschland und kehrte 1952 in die USA zurück. Er lebt in Florida und Massachusetts. Seit 1968 veröffentlicht er Kinderbücher, die in 64 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. 2002 eröffnete er sein großes Museum für internationale Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst, Massachusetts.” (Gerstenberg Verlag)

Ich persönlich mag die Art, wie Eric Carle seine Tiergeschichten erzählt und sie somit innerhalb seiner Geschichten irgendwie lebendig werden lässt. Die Geschichten richten sich dabei natürlich an die Kleinsten, sind einfach und kindgerecht gehalten und doch wecken sie die Neugier.

Über die Sprecher Inga Reuters und Rolf Nagel

Anzeigen

“Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.” (Jumbo Verlag)

“Rolf Nagel, geboren 1929 in Hamburg, ist ein renommierter Theater- und Fernsehschauspieler. Nach seiner Ausbildung an der Schule für Musik und Theater in Hamburg folgten Engagements an verschiedenen deutschen Bühnen, unter anderem für 15 Jahre am Hamburger Thalia Theater. Von 1966 bis 1995 leitete Rolf Nagel die Schauspielabteilung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Hamburg.

Als Fernsehschauspieler war Rolf Nagel in dem Dreiteiler “Die Gentlemen bitten zur Kasse”, dem Film “Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki” und in Serien wie “Zwei alte Hasen”, “Heimatgeschichten” und “Alphateam” zu sehen. Für “Alphateam” arbeitete er auch als künstlerischer Berater. Von 2007 bis 2013 spielte Rolf Nagel in der Fernsehserie “Rote Rosen” mit. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und Ehrenmitglied der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” in Berlin. Rolf Nagel lebt in Hamburg.” (Jumbo Verlag)

Die Art, wie Inga Reuters und Rolf Nagel die Geschichten lasen

Ich persönlich mochte auch die Art, wie Inga Reuters und Rolf Nagel die einzelnen Geschichten vorgelesen haben, denn die Monotonie weicht einer Unaufgeregtheit, die es den Kindern leicht macht, nach einem vielleicht stressigen Alltag mit vielen neuen Eindrücken abzuschalten. Gleichzeitig fördert das Hören einer Geschichte sicherlich auch die Bereitschaft, die Augen zu schließen und in eine ganz eigene Gedankenwelt, ja vielleicht sogar in eine Traumwelt hinein zu gleiten.

Die damit entstehende Entspannung ermöglicht es daraus sogar eine Art Ritual zu machen, wann immer die Kinder diese Geschichtensammlung hören, wissen sie, dass nun schlafend Zeit ist. Somit gibt es die Möglichkeit dieses Hörbuch zu hören dem kindlichen Alltag sogar eine gewisse Struktur, die die Eltern sonst nur durch das Vorlesen von Geschichten herstellen können.

Kombiniert man die Hörbuch-Ausgabe mit der Bilderbuchausgabe zu diesem Buch, so hat dies nicht nur Auswirkungen auf das Hörverständnis der Kinder, sondern bietet ganz neue Möglichkeiten.

Fazit zu “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle


Wenn ihr mich fragt, ob ich “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle empfehlen kann, so kann ich Euch bestätigen, dass ich sowohl das Hörbuch als auch die Kombination aus Hörbuch und Bilderbuch empfehlen kann, denn beides hat sicherlich Vorteile und durch eine Kombination könne man alle Vorteile miteinander verknüpfen. “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle lädt dazu ein, sich mit den unterschiedlichen Tieren und ihrer Lebenswirklichkeit zu beschäftigen. Möglicherweise lassen sich auf diese Weise die Neugier der Kinder wecken und ihre Fragen beantworten. Aus diesem Grund kann ich “Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten” von Eric Carle für Kinder ab zwei Jahre empfehlen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten

"Schlaf gut! Die kleine Raupe Nimmersatt und weitere Geschichten" von Eric Carle ist eine Sammlung von mehreren kurzen Tiergeschichten für Kinder ab 2 Jahren.

URL: https://amzn.to/2AVcDIN

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

O du fröhliche Entführung "O du fröhliche Entführung" von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)
8 min read“O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie ist …
Marie 4. Januar 2021 Keine Kommentare

“O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Das Geheimnis der Weihnachtsmaus "Das Geheimnis der Weihnachtsmaus“ von Norbert Landa und Annabel Spenceley
7 min read“Das Geheimnis der Weihnachtsmaus“ von Norbert Landa und …
Marie 20. Dezember 2020 Keine Kommentare

“Das Geheimnis der Weihnachtsmaus“ von Norbert Landa und Annabel Spenceley

Pitje gehört zu uns "Pitje gehört zu uns" von Andrea Reitmeyer - ab 5 Jahren
7 min read“Pitje gehört zu uns” von Andrea Reitmeyer ist …
Marie 26. November 2020 Keine Kommentare

“Pitje gehört zu uns” von Andrea Reitmeyer – ab 5 Jahren

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN