vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Jumbo

“Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma 1” von Kirsten Boie

Marie 3. Mai 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
12 min read

"Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma 1" von Kirsten BoieDiebe im Safari-Park "Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma 1" von Kirsten Boie“Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma” von Kirsten Boie ist eigentlich ein ein Buch für Erstleser, dass für mich ein wenig überraschend auch als Hörbuch veröffentlicht wurde. Nachdem ich es angehört hatte, wurde mir jedoch klar, warum dies tatsächlich sinnvoll ist.

Heutzutage wird neben dem klassischen Leseverständnis auch das Hörverständnis der Kinder geschult. Aus diesem Grund ist diese als Hörbuch auch ähnlich aufgebaut, wie ich es von den Erstlesebüchern kenne.

Inhalte Verbergen
1 Vom Aufbau des Hörbuchs “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma” von Kirsten Boie
2 Ein erster Eindruck im Video
3 Worum geht’s in “Diebe im Safari-Park” von Kirsten Boie
4 Eine parallele Reihe für Erstleser und Fortgeschrittene
5 “Thabo und Emma: Diebe im Safari-Park“: Figuren im Alter der Zielgruppe
6 “Thabo und Emma: Diebe im Safari-Park“ erweitert den Wortschatz
7 “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma” von Kirsten Boie: Eine Chance zum dualen Lernen
8 Über die Autorin Kirsten Boie
9 Über den Sprecher Karl Menrad
10 Fazit zu “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma 1”

Vom Aufbau des Hörbuchs “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma” von Kirsten Boie

Zunächst einmal enthält die Geschichte eine klare Struktur. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich, gleichzeitig aber auch voller Spannung und positiv. “Diebe im Safari-Park” stellt dabei nicht nur den Auftakt in die Reihe “Thabo und Emma” dar, sondern ist auch gleich eine mögliche Verbindung zu den späteren Kinderbüchern aus der Reihe “Thabo, Detektiv und Gentleman“. Somit zeigt Kirsten Boie den Erstleser, bereits eine Möglichkeit zum Weiterlesen an, schafft also eine Motivation.

Für weitere Motivation dürfte auch das Hörverständnis-Quiz am Ende des Hörbuchs sorgen. Bei diesem beantwortet das zu hörende Kind nämlich nicht einfach so fragen, sondern hilft Ermittler Gwebo dabei, seinen Bericht zu schreiben.

Auf diese Weise wird recht spielerisch dafür gesorgt, dass das Kind die Geschichte so schnell nicht wieder vergisst, sondern auf kleinere Details achten muss. Wer hier zu Beginn Probleme hat, hört das Hörbuch einfach noch einmal, erkennt jedoch, dass man genau zuhören muss, um die Fragen tatsächlich zu beantworten.

Dass die Geschichte selbst ebenfalls recht unterhaltsam ist, stellt man fest, wenn man sich einmal anschaut, worum es geht denn genau genommen könnte es um einen ganz ähnlichen Fall nicht nur im Safari-Park, sondern auch in der Stadt gehen.

“Diebe im Safari-Park“ ist ein Detektivfall, der trotz der exotisch anmutenden Kulisse aus dem Leben der Kinder getroffen wurde. Die Geschichte erscheint obwohl sie im Safari-Park spielt recht dicht am Alltag der Kinder. Denn welcher Erwachsene hat nicht schon einmal sein Handy gesucht und dann Unterstützung von einem Kind bekommen? Gut, die Entwicklung die dieser Falter nimmt, ist vielleicht nicht mehr ganz so alltäglich, denn es geht um einen Diebstahl, aber die ursprüngliche Geschichte könnte jedem Kind so begegnen.

Ein erster Eindruck im Video

Na, seid ihr neugierig, dann schaut euch doch zunächst das Video mir der Hörbuchvorstellung an, bevor ihr diese Rezension weiterlest. Im Video erzähle ich euch nämlich von meinem ersten Eindruck.

Worum geht’s in “Diebe im Safari-Park” von Kirsten Boie

Die Reihe rund um “Thabo und Emma”ist dabei der Auftakt in einer Reihe von Kinderkrimis, in denen Thabo gemeinsam Emma und Onkel Vusi Fälle lösen und zu richtigen Ermittlern werden. Onkel Vusi ist dabei nicht der einzige Erwachsene, der Thabo und Emma bei ihren Detektiv-Aufgaben unterstützen wird.

Zu Anfang macht es den Eindruck, als wäre alles ganz harmlos und Emma nur zu Besuch im Safaripark, um ihren Freund Thabo zu unterstützen. Der wiederum unterstützt nämlich Onkel Vusi der als eine Art Parkführer in einem Safaripark arbeitet.

Anzeigen

Im Anschluss erleben wir dann gemeinsam mit Thabo und Emma eine Führung durch den Safari-Park. Mittlerweile kennen wir also sowohl Onkel Vusi als auch Thabo und Emma sehr gut. Nach dem die Führung scheinbar erfolgreich zu Ende gegangen ist, kommt jedoch ein älterer Herr auf Onkel Vusi zu. Er vermisst sein Handy und vermutetet es verloren zu haben.

Natürlich beschließt Thabo dem armen Mann zu helfen. Doch das Handy bleibt verschwunden und Thabo fragt sich bereits, ob die Affen ihre Finger im Spiel haben, als ihm ein ganz anderer Verdacht in den Sinn kommt…

Eine parallele Reihe für Erstleser und Fortgeschrittene

Natürlich will ich Euch an dieser Stelle nicht verraten, wie der Fall am Ende ausgeht, denn natürlich war diese Geschichte auch für Erwachsene noch einiges an Unterhaltung bereithalten. Ich dabei jedoch sagen, dass Thabo und Emma den Fall rund um die “Diebe im Safari-Park“ lösen werden.

Auch ein zweiter Fall ist mittlerweile bei Jumbo erschienen. Wem “Diebe im Safari-Park“ also gefallen hat, könnte direkt mit Teil zwei weitermachen. Auch für ältere Kinder, die sich möglicherweise für die Geschichten rund um Thabo und Emma interessieren, gibt es mit “Thabo, Detektiv und Gentleman”eine passende Reihe zum Miträtseln.

Aufgrund dieser Besonderheit könnte man auch sagen, Thabo und seine Freundin Emma sind etwas für die gesamte Familie, denn selbst wenn man für diese Erstleser Reihe ein wenig zu alt ist, könnte man ja mit der Reihe für die Nächstälteren weitermachen.

Richtet sich die hier vorgestellte Reihe eher an siebenjährige Kinder, so könnte “Thabo, Detektiv und Gentleman” eher etwas für Kinder ab 9 oder 10 Jahren sein. Hier bei dieser Reihe wird dann allerdings schon ein erweitertes Leseverständnis vorausgesetzt.

“Thabo und Emma: Diebe im Safari-Park“: Figuren im Alter der Zielgruppe

Anzeigen

Die beiden Ermittler sind in diesem Detektivroman zum miträtseln im gleichen Alter wie die Hörer dieses Hörbuchs.Thabo eher für die Jungen von Interesse sein, Emma er ein Vorbild für die Mädchen. Somit ist dieses Hörbuch nur frei von Klischees, sondern auch für beide Geschlechter gleichermaßen geeignet.

Ich persönlich muss sagen, dass diese beiden Kinder in gewissermaßen das perfekte Gespann sind, denn die Reihe ist nicht nur frei von Klischees, sondern offenbar auch noch frei von Vorurteilen, denn sowohl Thabo, als auch Emma werden über ihre Charaktere definiert, nicht aber über ein bestimmtes erwartbares Handeln..

Somit hilft dieses Hörbuch möglicherweise sogar dabei, Vorurteile und Klischee-Denken abzubauen und die eigene Persönlichkeit der Hörer zu stärken.

“Thabo und Emma: Diebe im Safari-Park“ erweitert den Wortschatz

Auf den ersten Blick erschien es mir merkwürdig, dass ich ein Hörbuch für Erstleser in den Händen hielt. Doch nachdem ich dieses Hörbuch gehört hatte, wurde mir bewusst, dass auch im Gespräch über ein Hörbuch oder Buch oder eben beim Hören einer Geschichte der Wortschatz wächst.

Kinder speichern Wörter, die sie hören im passiven Wortschatz ab und verwenden sie später selbst aktiv. Somit dürfte mit jeder Geschichte der Wortschatz des Kindes, dass ein Hörbuch hört wachsen. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, frühzeitig mit Hörbüchern oder auch Bilderbüchern anzufangen und das möglicherweise schon bevor die Kinder in die Schule kommen.

Wichtig ist es dabei aber auch, dass die Geschichten, die erzählt, vorgelesen oder später selbst gelesen werden, altersentsprechend sind. Aus diesem Grund freute ich mich auch darüber, als ich sah, dass es zu dieser Reihe die Parallel-Reihe gibt.

Auf diese Weise können die Kinder nämlich ihre vertrauten Helden behalten und haben trotzdem viele neue Geschichten, die mit ihnen mit wachsen. Etwas vergleichbares gibt es sicherlich auch bei anderen Reihen, jedoch war es mir bislang noch nie so bewusst aufgefallen.

“Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma” von Kirsten Boie: Eine Chance zum dualen Lernen

“Diebe im Safari-Park“ bietet zudem eine Möglichkeit, dass Lese- und Hörverständnis gleichzeitig zu trainieren, denn, wer sich dieses Hörbuch rund um Thabo und Emma gekauft hat, könnte parallel gegebenenfalls auch das Buch erwerben.

Klingt ein wenig doppelt, aber so hätten die Kinder eine gute Möglichkeit, dieses Buch auch ohne ihre Eltern zu lesen. Gleichzeitig verliert sich aber auch das Gefühl hilflos zu sein, wenn sie erst einmal nicht schaffen sollten, ein Wort selbständig zu lesen. Das Hörbuch hilft an dieser Stelle gerne aus.

Die Reihe “Thabo und Emma“ bietet mit “Diebe im Safari-Park“ gleichzeitig aber auch eine gute Chance, dass den Kindern das Lesen langfristig Freude bereitet. Für Nachschub ist auf jeden Fall gesorgt.

Über die Autorin Kirsten Boie

“Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, “Paule ist ein Glücksgriff”, das mehrfach ausgezeichnet wurde.

Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.

Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen und 2019 wurde die Autorin zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Hamburg ernannt. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.” (Jumbo Verlag)

Über den Sprecher Karl Menrad

“Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft, bis er 1968 sein erstes Engagement als Schauspieler erhielt. Es folgten weitere Verträge, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie “Schlosshotel Orth”. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.” (Jumbo Verlag)

Fazit zu “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma 1”


Als ich “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma 1“ entdeckte, war ich sofort neugierig, denn ein Erstlesebuch als Hörbuch hatte ich bis dato noch nie gesehen. Allerdings fand ich diese Idee keinesfalls schlecht, denn auf diese Weise können Kinder selbstständig lernen und sind unabhängiger von ihren Eltern. Gut, ich habe dieses Hörbuch entdeckt, bevor in Deutschland die Strategie des Home Schooling ausgerufen wurde, finde es aber nach wie vor eine sinnvolle Ergänzung für alle Kinder, die gerade in der zweiten Klasse sind und regelmäßig lesen sollen.

Denn auf diese Weise können die Kinder das Lesen lernen unabhängig von ihren Eltern erledigen und sind so etwas eigenständiger. Sich selbst beschäftigen zu können ist eine Fähigkeit, die sie so ganz nebenbei lernen können. Ebenso wie die Fähigkeit ihr eigenes Wissen selbstständig zu überprüfen.

Aus diesem Grund möchte ich Euch “Diebe im Safaripark: Thabo und Emma 1“ wärmstens empfehlen. Die Art und Weise, wie Karl Menrad dieses Hörbuch liest, ist zudem sehr gut geeignet, denn er liest gleichzeitig einfühlsam und lebendig und trotzdem keinesfalls so schnell, dass die Kinder nicht mitkommen können.

Meiner Meinung nach hätte es keinen besseren für “Diebe im Safari-Park” gegeben und ich hoffe sehr, dass ich ihn in weiteren Hörbüchern dieser Reihe als Sprecher wieder erleben darf.

Leider kann ich “Diebe im Safari-Park: Thabo und Emma” nicht für alle Kinder empfehlen, da es mit seinem Erstleser-Charakter ja eine begrenzte Zielgruppe aufweist, dennoch möchte ich es speziell für die Zielgruppe der Erstleser empfehlen. “Diebe im Safari-Park” ist unterhaltsam, abwechslungsreich und eine echte Motivation das eigenständige Lesen zu erlernen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie "Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie" von Marko Simsa
7 min read“Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie” von …
Marie 17. Dezember 2019 Keine Kommentare

“Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie” von Marko Simsa

O du fröhliche Entführung "O du fröhliche Entführung" von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)
8 min read“O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie ist …
Marie 4. Januar 2021 Keine Kommentare

“O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Ein böser Verdacht "Thabo und Emma 2: Ein böser Verdacht" von Kirsten Boie
8 min read“Thabo und Emma: Ein böser Verdacht” von Kirsten …
Marie 27. Juli 2020 Keine Kommentare

“Thabo und Emma 2: Ein böser Verdacht” von Kirsten Boie

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN