Kategorie: Alltag
Der Alltag hält einen häufig von guten Büchern fern. Sodass man einfach keine Zeit zum Lesen findet. Mal ist es ein technisches Problem, ein anderes Mal stresst der Job. An dieser Stelle bekommt alles einen Raum, was mit dem Lesen nicht viel oder gar nichts zu tun hat…
… und zwar nicht in einen Typen, sondern vielmehr in ein Lesezeichen. Es ist aus Metall gewesen, hat Drachenoptik und eine Perle direkt da, wo das Maul des Drachen sein soll. Die Dame, bei der ich bis heute während des Apfelmarkts gesehen habe, erklärte mir, dass …
… dann ein kurzfristiger Weise verschoben. Auf Morgen! Dafür bin ich jetzt mit meiner Hausarbeit fast fertig. Na gut, drei Seiten fehlen noch, aber die sollten zu schaffen sein. Jetzt gucke ich gleich Fußball, die deutsche Nationalmannschaft spielt ja Belgien. Da bin ich gespannt, obwohl ich mir …
… habe ich euch gestern als ein Hörbuch angekündigt, dass in dieser verfrühten Herbstzeit sehr gut passt, des Weiteren passt die Buch sehr gut in einem Blog, denn ein Blog ist der Auslöser für alles was, was in dem Hörbuch passiert. Ein Mädchen, das von ihren …
… über die ich mich doch sehr freue. Ich habe ihr vorgestern einige Texte eingereicht, die eventuell bei LovelyBooks gebloggt werden können. Ihr gefallen die Texte sehr gut, so dass ich nur einige Kleinigkeiten ändern soll. Die kleinen Änderungen werde ich Morgen gerne an meinen Texten …
… häufiger einmal zu kurz, aber bei dem schlechten Wetter kann man auch nicht viel anderes tun als sich drinnen zu beschäftigen. Deshalb lese ich derzeit doch noch relativ viel, dafür das die Semesterferien dieses Mal so stressig sind. Heute habe ich tatsächlich einmal Seite 100 …
… sich inzwischen ganz gut, wobei ich den Stil des Buches immer noch etwas gewöhnungsbedürftig finde. Besonders auffällig ist dabei, dass der Autor sehr viel von der Vorgeschichte dazwischen schiebt. Das heißt, dass sich der Leser mal im Jahre 1984, dann im Jahr 2004 und wieder …
… ja bereits erzählt, heute möchte ich euch kurz zusammenfassen, wie es war. Mir hat es dort sehr gut gefallen. Der Raum, die Salzgrotte, ist mit verschieden farbigen Lichtern beleuchtet. Man liegt auf einem Liegestuhl und entspannt sich eine 3/4 h. Diese 45 min reichen aber …
… dann lasst euch gesagt sein, auf den Dingern läuft man wie auf rohen Eiern. Genau genommen kann man das, was ich im Moment auf diesen Dingern tue gar nicht als laufende zeichnen, bestenfalls als Drahtseilakt. Jetzt denkt ihr sicherlich, das liegt nur an mir, aber …
… denn ich habe das schöne Wetter genutzt, um ein bisschen in der Stadt zu bummeln. Natürlich konnte ich auch um einen Buchladen einen Bogen machen und obwohl ich genau wusste, was heute oder am Montag endlich in meinem Briefkasten sein würde, mussten zwei Bücher mit. …
… denn über das Buch sollte ich an dieser Stelle nicht schreiben. Sonst nämlich euch die Spannung. Mit meinem aktuellen Hörbuch bin ich so gut wie durch, aber auch darüber sollte ich euch besser nicht erzählen, und verrate ich noch versehentlich den Täter. Im Internet bin …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin