vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Technisches

Vielleserin.de: Mein Wechsel von Blogger zu WordPress

Marie 13. März 2017 2 Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

WordPress? Bin ich richtig? Ja, das bist Du, denn wenn Du die Veränderungen, die in den letzten Tagen und Wochen hier auf der Seite stattgefunden haben, miterlebt hast, dann hast du vermutlich bemerkt, dass ich sehr unzufrieden mit Blogger war. Ja, das kann man genauso sagen, ich war unzufrieden. Die Ladezeiten waren extrem hoch und wirklich viel gebracht hat das ganze auch nicht.

Google fand die Seite ebenso schlecht wie ihr. Nun möchte ich mich jedoch wieder hauptsächlich auf die Inhalte konzentrieren, Euch also nicht länger Veränderungen auf den Wecker gehen. Also habe ich mir ein passendes Theme organisiert. Den entsprechenden Umzug schaffte ich dann innerhalb kürzester Zeit. Auch weil ich wieder Bloggen wollte.
Nun kann ich mich also wieder darauf verlassen, dass meine Seite wieder stabil läuft. Was mir aber noch wichtiger ist: Mein Blog soll exakt das tun, was ich erwarte. Er soll dabei bitte kein HTML-Code zerlegen, wenig Fehler verursachen und schnell laden. Ja, ich weiß. Ich erwarte viel, aber WordPress bietet mir all das an.

Natürlich ist WordPress ganz anders als Blogspot, aber für meinen Geschmack ist es sogar leichter, als das bisher verwendete. Vermutlich quiekt jetzt jeder auf. Tatsächlich gilt Blogger für die allermeisten als einfachere der beiden Tools. Das lässt sich nicht bestreiten.

Inhalte Verbergen
1 Blogger zu WordPress: Ein Umzug mit gewissen Störungen?
2 WordPress: Was genau ist daran besser?
3 Ad Blocker aus? Ja bitte!
4 WordPress-Theme ohne unclean-Code
5 WordPress-Umzug: meine Erfahrungen

Blogger zu WordPress: Ein Umzug mit gewissen Störungen?

Auch ich hatte zugegebenermaßen gewisse Probleme, denn zunächst wollte sich WordPress nicht auf meinem Server installieren lassen. Den ganzen gestrigen Tag habe ich damit zugebracht, das Ergebnis blieb aus. Und das an einem Sonntag, kurzerhand beschloss ich mich doch einfach mal an meinen Host zu wenden, denn der müsste ja schließlich wissen, wie es funktioniert.

Heute Morgen dann die Überraschung, der Wechsel meines Produkts beschleunigte die Installation deutlich. Insgesamt brauchte ich nach erfolgter Portierung 15 Minuten und damit wäre mein Blog auch eigentlich wieder startklar gewesen, aber ich wollte ja nicht einfach irgendetwas veröffentlichen, sondern ich wollte es ordentlich machen.
Also habe ich mir nun das Theme installiert und damit war die gesamte Sache eigentlich ein Kinderspiel, denn die Plugins, die ich benötigen würde, kannte ich ja schon von der Arbeit. Auch wenn so ein Blogumzug eine Menge Arbeit macht, für mich hat er sich gelohnt, ich hoffe, ihr fühlt Euch hier nun genauso wohl wie ich.

Bloggen basiert auf zwei Faktoren: Schreiben und gelesen werden. Bei WordPress stehen die Sachen im Mittelpunkt.

WordPress: Was genau ist daran besser?

Wer sich nun fragt, warum ich eigentlich gewechselt habe, wo doch die vielleserin eigentlich immer recht schön und simpel war. Ja sie war genau das schön und simpel, zwei Dinge, die ich mittlerweile mehr vereinbaren kann.

Mir geht es nicht mehr in erster Linie um das Design, wie geht es darum, mit meinen Beiträgen die Menschen zu erreichen. Leser, die sich für das interessieren, was ich schreibe und das ist mit WordPress erheblich leichter. Warum? Im Vergleich zum Blogger hat man hier sehr viel mehr Möglichkeiten, was das Search-Engine-Optimization-Thema (kurz: SEO) angeht.

Gleichzeitig muss ich wohl hinzufügen, dass ich mich beruflich immer mal wieder mit dem Thema bloggen beschäftigte, Social-Media ebenfalls betreibe und als freie Journalistin natürlich sehr textorientiert arbeite. Aber eben nicht nur das, ich beschäftige mich auch mit den Hintergründen. Wenn man das nun alles zurate zieht, dann ist vielleicht auch klar, dass ich dem alten Blogger oder Blogspot-Blog einfach entwachsen bin.
Ich möchte mich hauptsächlich auf das Schreiben konzentrieren, auf das Verbreiten meiner Inhalte und eben auch darauf, dass das, was ich veröffentlicht habe, beim Leser ankommt. Ich möchte mich nicht darauf konzentrieren die Ladegeschwindigkeit einer Seite permanent zu überprüfen, einen zerschossenen HTML- Teil immer wieder mal in meinen Beiträgen finden und diesen dann reparieren müssen. Und außerdem an fehlerhaften internen Verlinkung verzweifeln. Das alles wollte ich nicht mehr und vermutlich werde ich es in dieser Form auch nicht mehr haben.

Ad Blocker aus? Ja bitte!

Für diejenigen, die sich wundern, weil sie zu Beginn einen Hinweis auf ihren Adblocker bekommen haben. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, Euch minimal mit Werbung zu versorgen, die Euch jedoch beim Lesen meines Blogs nicht weiter stören soll. Meinen regelmäßigen Lesern geht diese immer nur alle paar Tage angezeigt, denn letztendlich möchte ich Euch nicht mit Werbung bombardieren.

Ich hoffe jedoch, dass ihr meine Arbeit und ja, so ein Blog ist Arbeit, wenn man ihn ordentlich führt und betreibt, wertschätzt. Ich möchte hier nicht so wie es manche Zeitungen tun Abos anbieten, oder Dinge verkaufen, aber ich würde mich freuen, wenn ihr Euren Adblocker zumindest dahingehend ausgeschaltet lasst, als das Euch mein Blog einmal alle paar Tage ein wenig Werbung zeigen darf.

Anzeigen

WordPress-Theme ohne unclean-Code

Wie anhand des bisherigen Beitrags lesen konnte, habe ich mich in den letzten 2-3 Jahren deutlich weiter entwickelt, nicht zuletzt aber vermutlich auch durch meine Ausbildung in dem Bereich und mein Studium im Medienbereich.
Ich beherrsche also auch HTML und CSS, dennoch habe ich mich bewusst dagegen entschieden ein Theme selbst zu programmieren. Denn über WordPress selbst einziehen programmiert braucht auch noch PHP und hier fiel mir noch ein paar Kenntnisse.

Ja, ich kann den PHP-Code lesen, was aber nicht bedeutet, dass ich ihn auch selbst programmieren könnte oder wollte. Das wird vermutlich in den nächsten Monaten auch noch ein wenig wachsen. Nämlich dann, wenn ich jetzt, wo ich bei WordPress bin, regelmäßig damit zu tun habe. Ich bin von Natur aus ein neugieriger Mensch, der sich sehr gerne mit dem HTML- Code, sowie der Programmierung hinter einem Programm auseinandersetzt und beschäftigt.

Aus diesem Grund kam für mich nach einer kurzen Recherche ein kostenloses Theme nicht mehr infrage. Bei diesem hätte ich wieder ein schönes Design bei geringer Nutzbarkeit gehabt. Mein Theme kann und soll mir die Arbeit ein wenig erleichtern. Ich möchte mich wieder stärker auf die reine Textarbeit und die reine Marketingsarbeit konzentrieren. Ich möchte nicht ständig irgendetwas zu reparieren.

WordPress-Umzug: meine Erfahrungen

Ich weiß, dass einige Blogger diesen Umzug für sich selbst auch in Erwägung ziehen. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass ich den Umzug selbst eigentlich gar nicht so schwierig fand. Viel eher ist es so, dass man. Na ja zumindest, wenn man nicht gerade auf die Idee kommt, es an einem Sonntag durch zuziehen sehr viel Unterstützung durch seinen Hostanbieter bekommt. Vorausgesetzt, man hat einen guten Anbieter. Mein Anbieter ist übrigens Netcup. Ich kann nur sagen: vielen Dank für die Unterstützung und die unkomplizierte, wie schnelle Hilfe.
Ich bin jetzt schon vier Jahre mit meiner Website dort, zunächst mit meiner Domain und nun sogar mit einem eigenen Webhosting. Die Beratung ist dabei ebenso gut, wie der Service und der Preis.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Ihr habt nicht nur nach dem verliebten Zylinder …
3 min read… gesucht, sondern auch nach “Still missing – …
Marie 18. Februar 2011 Keine Kommentare

Ihr habt nicht nur nach dem verliebten Zylinder …

Ich brauche dringend einen Time Planer, wenn das so weitergeht...
2 min read … denn das Buch, das heute meinem …
Marie 9. September 2010 Keine Kommentare

Ich brauche dringend einen Time Planer, wenn das so weitergeht…

2 min read… obwohl heute noch nicht die deutsche Nationalmannschaft …
Marie 11. Juni 2010 Keine Kommentare

Heute möchte ich euch gar nicht allzu langer von der WM fernhalten,…

2 Comments

  1. Rica

    Willkommen bei WordPress 🙂 Ich bin letztes Jahr selbst umgezogen und bereue es kein Stück. Viel Spaß mit dem neuen Blog!

    Lieben Gruß´

    Rica

    16. März 2017
    • Marie

      Hallo Rica,
      ja WordPress hat viele Vorteile, aber gerade jetzt in der Anfangsphase bedeutet dieser Umzug eine Menge Arbeit. Wobei ich hoffe mit der gröbsten Datenüberarbeitung bis zur LBM durch zu sein.. Habe heute SEO für knapp 600 Beiträge übertragen. Fehlen etwa noch mal so viel. Ächz, ganz schön aufwendig, aber ich wusste ja was mich erwartet.
      Liebe Grüße,
      Marie

      16. März 2017

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN