vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hörbücher

“Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!” von Gaby Hauptmann

Marie 16. August 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

"Plötzlich Millionärin - nichts wie weg!" von Gaby Hauptmann"Plötzlich Millionärin - nichts wie weg!" von Gaby HauptmannDas Buch “Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!” ist die diesjährige Buchneuheit von Gaby Hauptmann. Ähnlich wie auch der Vorgänger “Scheidung nie – nur Mord!”ist es jedoch nicht unbedingt ein klassischer Frauenroman. Vielmehr erzählt die Autorin bei dieser Form des Frauenromans aus dem Leben einer Frau, die für viele eine Identifikationsfigur darstellen könnte.

Inhalte Verbergen
1 Inhalt
2 Eher etwas für Frauen mitten im Leben
3 “Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!” von Gaby Hauptmann: Stilistisch eher emotional
4 Buch oder Hörbuch?
5 Die Sprecherin
6 Die Autorin
7 Fazit

Inhalt

Steffi lebt allein in einer kleinen Wohnung in Stuttgart. Sie ist Verkäuferin in einer Drogerie und hat einen erwachsenen Sohn, der längst in Aachen studiert, aber auf die finanzielle Unterstützung seiner Eltern angewiesen ist. Steffis Ex-Mann lebt mit seiner neuen Partnerin in ihrem alten Haus und leistet einen Teil der Unterhaltszahlungen für den gemeinsamen Sohn. Trotzdem steht es um Steffis Finanzen nicht gerade zum Besten. Ein Lottogewinn käme ihr da gerade Recht. Doch so viel Glück hat doch keiner, denkt sie während sie wieder ihre Kreuzchen setzt. Die Geburtstage ihrer Lieben.

Als das Unerwartete passiert und sie tatsächlich im Lotto gewinnt, ist es für sie selbstverständlich, das Studium ihres Sohnes zu finanzieren und die Schulden ihrer Schwester zu tilgen. Doch als ihre Familie mehr fordert, bucht Steffi sich eine Afrika-Safari. Es ist eine Reise, die ihr Leben verändern soll ohne ihren Gewinn groß zu schmälern.

Eher etwas für Frauen mitten im Leben

Steffi ist eine Frau mitten im Leben. Somit muss man sagen, dass sich dieses Buch eher an Frauen richtet, die mitten im Leben stehen. Da Steffis Geschichte eigentlich erst mit ihrem Gewinn beginnt, wurde mir als Hörerin des Hörbuchs  schnell deutlich, dass es neben der eigentlichen Geschichte auch noch Vorgeschichten zwischen und rund um die Charaktere gibt. Somit bietet jede einzelne Figur dem Hörer der Geschichte die Möglichkeit, sich mit ihm oder ihr zu identifizieren.

Obwohl die Geschichte mit dem Lottogewinn Fahrt aufnimmt, verliert das Geld im weiteren Verlauf der Geschichtean Bedeutung. Steffis persönliche Entwicklung, die zwar durch den Gewinn initiiert wurde, rückt an dessen Stelle in den Vordergrund: Sie wird selbstbewusster.

“Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!” von Gaby Hauptmann: Stilistisch eher emotional

Wer die Bücher von Gaby Hauptmann kennt, der weiß, dass sie häufig oder fast ausschließlich über die emotionale Ebene erzählt werden. Dies ist auch bei diesem Buch wieder gegeben. Gaby Hauptmann erzählt vor allem aus dem Innenleben ihrer Figur. Steffi handelt zwar auch sehr häufig, lässt sich dabei aber insbesondere von ihren Gefühlen leiten. Dies macht es dem Hörer der Geschichte leichter ihr zu folgen.

Gaby Hauptmanns Stil unterstreicht in seiner Klarheit eben die Emotionalität ihrer Figuren. Erzählt wird die Geschichte aus Steffis Perspektive im Hier und Jetzt. Dies hat zur Folge, dass wir zu keiner Zeit mehr erfahren als die Protagonistin im Buch. Von einigen Wendungen werden wir also ebenso überrascht, wie die Protagonistin dieser Geschichte.

Der Stil, in dem die Erzählerin ihren eigenen Wandel darstellt, ist dabei ebenso gradlinig, wie wir es von Gaby Hauptmann kennen. Als Hörerin erlebe ich die Geschichte ihrer Reise an Steffis Seite mit.

“Plötzlich Millionärin – nichts wie weg!” von Gaby Hauptmann spielt in der Gegenwart. Steffi hat keine Zeit zur Reflektion des Erlebten, somit erleben wir es ungefiltert und scheinbar ohne jede Einordnung. Dem Hörer erscheinen diese Szenen praktisch so, als würde Steffi ihm die Geschichte in dem Moment erzählen, in dem sie passiert. Mir erschien es so, als wäre ich dabei.

Andere Ereignisse erzählt Steffi uns aber sehr wohl gefiltert und im Rückblick über das Erlebte nachdenkend. Diese Szenen sind auch jene, die den Eindruck von Sachlichkeit erwecken, denn in diesen Szenen tritt die Emotion hinter die gedankliche Analyse zurück. Es handelt sich hierbei um die Szenen, in denen Steffi alleine irgendwo sitzt und über zurückliegende Ereignisse nachdenkt. Durch diese Rückblicke erfahren die Zuhörer auch von Steffis Lottogewinn und vom Streit mit ihrer Familie, denn all diese Ereignisse erleben wir reflektiert. Das Reflektierte erleben wir allerdings gradlinig und chronologisch, sodass es sehr angenehm ist, der Geschichte zu folgen.

Anzeigen

Buch oder Hörbuch?

Da ich dieses Buch als Hörbuch gehört habe, möchte ich anmerken, dass die Stimme von Sabine Arnhold hier optimal gepasst hat. Durch sie erlebt man die Geschichte noch einmal authentischer, denn Sabine Arnold erweckt Steffis Figur zum Leben und vergegenwärtigt mir als Zuhörerin ihren Charakter.

Die Sprecherin

Anzeigen

“Sabine Arnhold studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig. Neben Engagements an verschiedenen Theaterbühnen arbeitet sie als Sprecherin für Rundfunk und Fernsehen. Bekannt ist ihre Stimme u. a. durch die Synchronisation von Lisa Edelstein alias Dr. Cuddy in der US-Serie Dr. House. Auch als Interpretin von Hörbüchern ist sie beliebt. Für OSTERWOLDaudio hat sie bereits Romane von Jennifer Donnelly und Gaby Hauptmann eingelesen.” (HörbuchHamburg)

Die Autorin

“Gaby Hauptmann, geboren 1957 in Trossingen, lebt als freie Journalistin und Autorin in Allensbach am Bodensee. Ihre Romane sind Bestseller, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Außerdem veröffentlichte sie mehrere Erzählungsbände, Kinder- und Jugendbücher.”(HörbuchHamburg)

Fazit


Mir hat dieses Hörbuch ausgesprochen gut gefallen. Es ist eine sehr lebendige und lebensfrohe Geschichte, die aber auch zeigt wie stark das Selbstbewusstsein und die finanzielle Sicherheit zusammenhängen und zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit beitragen können.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Rezension: Mamma Carlotta ermittelt: "Tod im Dünengras"
5 min read„Tod im Dünengras“ von Gisa Pauly ist der …
Marie 29. Januar 2018 Keine Kommentare

Rezension: Mamma Carlotta ermittelt: “Tod im Dünengras”

10 min read“Rheinblick” von Brigitte Glaser ist eine besondere Geschichte, …
Marie 26. März 2019 Keine Kommentare

“Rheinblick” von Brigitte Glaser

“Carlotta: Film ab im Internat” von Dagmar Hoßfeld
4 min read“Carlotta: Film ab im Internat” ist der Titel …
Marie 9. Juli 2018 Keine Kommentare

“Carlotta: Film ab im Internat” von Dagmar Hoßfeld

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.