vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hörbücher

“Winterengel” von Corina Bomann (Hörbuch)

Marie 6. Dezember 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
4 min read

"Winterengel" von Corina Bomann (Hörbuch)"Winterengel" von Corina Bomann (Hörbuch)Nachdem ich im vergangenen Jahr von “Winterblüte” von Corina Bomannbegeistert war, freute ich mich auch in diesem Jahr auf eine Weihnachtsgeschichte von ihr. Als ich dann “Winterengel” entdeckte, war meine Überraschung groß. Dieses Mal erzählte sie die Geschichte einer Glasmacherin.  Eine schöne Idee, wenn auch nicht ganz neu. Die Geschichte, die Corina Bomann hier erzählt, hat gewisse Parallelen zu “Die Glasbläserin” von Petra Durst-Benning. Dabei legen beide Geschichten jedoch unterschiedliche Schwerpunkte.

Inhalte Verbergen
1 Von einer wild-romantischen Reise an den englischen Königshof
2 Gewohnt exakter Erzählstil ohne überflüssig schmückendes Beiwerk
3 Die Sprecherin: Anne Abendroth
4 Fazit

Von einer wild-romantischen Reise an den englischen Königshof

Anna Härtel und ihre Familie sind nach dem Tod des Vaters finanziell angeschlagen und auch ihre kranke Mutter kann nicht zum Einkommen der Familie beitragen. Deshalb sucht sich Anna eine Anstellung als Hilfskraft bei einem Glasmacher im Nachbarort. Die Arbeit dort ist hart, aber nach getaner Arbeit darf Anna weiterhin ihre Engel fertigen. Diese erregen einige Zeit später die Aufmerksamkeit der britischen Krone. Queen Victoria lädt sie ein, an den Hof zu reisen.

Für Anna verspricht diese Reise eine Menge Abenteuer und Aufregung. Doch als wäre es nicht schon schlimm genug, dass sie ihre Familie kurz vor Weihnachten verlassen muss, damit ihre Engel am Weihnachtsbaum bei Hofe hängen, werden ihr die Engel während der Reise auch noch gestohlen.

Dies bleibt jedoch zunächst unentdeckt. Schließlich in Dover angekommen, fällt es auf. Natürlich wird Anna von ihrem Begleiter beschuldigt, die Engel nie mitgeführt zu haben. Doch anstatt die Flucht zu ergreifen und gekränkt in ihre Heimat zurückzukehren, kämpft Anna um ihr Ansehen, ihre Ehre und um das Überleben ihrer Familie, die von diesem Auftrag abhängig ist.

Als ihr Begleiter sie wenig später zu einem älteren Herrn bringt, um seinerseits nach den Engeln zu suchen, nutzt sie die Gelegenheit, die sich kurz darauf bietet, und fertigt die Engel neu an. 30 Engel in vier Tagen, kein leichtes Unterfangen, aber wenn es gelingt, ihre beste Chance.

Gleichzeitig entwickelt Anna nicht nur eine gänzlich neue Selbstwahrnehmung und ein besseres Selbstbewusstsein, sondern auch Gefühle für ihren Begleiter, der irgendwie mysteriös erscheint, da er kaum etwas von sich preisgibt. Doch Anna ist bewusst, dass diese Gefühle nicht sein dürfen und kämpft dagegen an.

Gewohnt exakter Erzählstil ohne überflüssig schmückendes Beiwerk

Corina Bomann erzählt die Geschichte um Anna Härtel, John Evans und ihre Reise mit einem präzisen exakten Stil ohne lange oder gar ausschweifend zu erklären. Dennoch weist ihre Geschichte viele kleine, aber durchaus liebenswürdige Details auf. Das alles macht diese Geschichte wieder einmal zu einem echten Hörgenuss.
Anne Abendroth, die diese Geschichte erzählt, tritt dabei als Erzählerin ein wenig in den Hintergrund, obwohl die Figuren durch ihre Stimme zum Leben erweckt werden. Der Zuhörer taucht dabei verhältnismäßig tief in die einzelnen Figuren ein, obwohl es sich um einen personalen Erzähler handelt. Gleichzeitig bieten die Figuren eine ganze Menge Identifikationsmöglichkeiten. Obwohl die Geschichte im 19. Jahrhundert spielt, hat man doch den Eindruck, dass sie zumindest in den Grundlagen auch für die heutige Zeit nicht unwirklich erscheint. Dennoch ist die Geschichte natürlich in gewissen Passagen sehr romantisch angelegt. Dies zeigt sich auch bei der Planung der unterschiedlichen Charaktere, die von ein wenig naiv und kindlich bis hin zur emotional aufgeladenen Figur reichen.

Die Sprecherin: Anne Abendroth

“Anne Abendroth, geboren 1988, hat Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin studiert. Seitdem stand sie auf den Bühnen des Maxim Gorki Theaters oder des Deutschen Theaters, sprach Rollen in diversen Hörspielen und lieh ihre Stimme Schauspielern aus Serien wie Downtown Abbey oder The Good Wife.” (Über Anne Abendroth -Hörbuch Hamburg)

Fazit


Der Versuch eines Fazits würde an dieser Stelle dazu führen, diesem Hörbuch nicht gerecht zu werden. Aus diesem Grund habe ich mich bewusst dagegen entschieden darunter zu schreiben: „Tolles Hörbuch!“ oder „Die Sprecherin hat dieses Hörbuch erst zu dem gemacht was es ist.“ Das alles wäre nämlich nicht das, was ich sagen würde. Denn das Hörbuch spricht für sich alleine. Es ist ein tolles Hörbuch für die Weihnachts- und Winterzeit. Ein Hörbuch, das man jedoch auch nur in dieser Zeit führen sollte. Es erzeugt Weihnachtsstimmung.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Torstraße 1" von Sybil Volks ...
1 min read… erzählt die Lebensgeschichte einer Berliner Straße seit …
Marie 24. März 2013 Keine Kommentare

“Torstraße 1” von Sybil Volks …

7 min read“Vier Stern Stunden” von Daniel Glattauer ist anders …
Marie 18. Oktober 2018 Keine Kommentare

“Vier Stern Stunden” von Daniel Glattauer

3 min read … anderes erwarten, als dass es einem …
Marie 13. Januar 2011 1 Kommentar

Was soll man von einem Tag, der so verregnet ist, wie dieser…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT