vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hörbücher

“Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud” von Gaby Hauptmann

Marie 14. April 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
6 min read

"Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud"Die Italienerin "Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud" von Gaby Hauptmann Als ich “Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud” in der Verlagsvorschau von Hörbuch Hamburg entdeckte, musste ich zunächst einmal herzlich lachen, dann jedoch stutzte ich, denn dieses Buch stammt aus der Feder von Gaby Hauptmann. Normalerweise ist Hauptmann eher weniger mein lesetechnisches Beuteschema und doch machte mich dieser Titel neugierig. Denn warum sollte eine Italienerin das ganze Dorf in ihr Bett einladen? Die Geschichte versprach ungewöhnlich zu werden. Das war sie dann auch.

Inhalte Verbergen
1 Worum geht’s?
1.1 Der Klappentext
2 Eine Geschichte, die von der Erzählung lebt
3 Gaby Hauptmanns neuestes Buch ein Bühnenspiel?
4 Meine Meinung zur Erzählweise von “Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud”
5 Eine abstruse Idee, nett zum Nachdenken ein
6 Fazit

Worum geht’s?

Nun zunächst einmal stoßen wir auf eine Tochter, die gerade ihren Vater zu Grabe trug, sich im Anschluss ins Bett legt und sagt, sie würde erst einmal nicht wieder aufstehen. Soweit erscheint das ganze erst einmal nicht ungewöhnlich und doch wird es genau das, denn Gabriella hält Wort. Sie verbringt die nächsten Tage im Bett und doch passiert in ihrem Schlafzimmer weitaus mehr als man sich dies vorstellen kann. Denn sie empfängt einige Gäste, besinnt sich auf all jene Dinge, die wichtig sind. Gutes Essen, nette Gespräche, einen Rückzugsort.

Die Italienerin, die die letzten Jahre in New York verbrachte, steigt aus ihrem Leben aus und beginnt gleichermaßen ihr Leben zu ordnen. So kommt sie nach und nach Geheimnissen des Dorfes und ihrer Familie auf die Spur und fesselt mit ihrer Geschichte nicht nur den Zuhörer.

Der Klappentext

Gabriella braucht eine Auszeit und ist nach vielen Jahren in das Haus ihrer Familie zurückgekehrt. Mit Blick auf die toskanischen Hügel liegt sie in ihrem Bett und beschließt, es den ganzen Sommer nicht mehr zu verlassen. Wer sie sehen will, muss sich zu ihr legen. Und alle kommen, vom Schornsteinfeger bis zum Pfarrer. Sie reden auch über Gabriellas Mutter, die rätselhafte amerikanische Schauspielerin, die eines Tages für immer verschwand … (Klappentext)

Eine Geschichte, die von der Erzählung lebt

Elisabeth Günther liest “Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud” und verkörpert somit die Rolle der Gabriela. Allerdings erzählt sie die Geschichte nicht in der ersten Person, vielmehr ist sie eine Art Betrachterin, die in jeder Situation zugegen zu sein scheint und doch nicht alles mitbekommt, aber eben doch alles wichtige. Warum sage ich dennoch, sie verkörpert die Rolle der Gabriela?

Nun, auch wenn sie als autonome Erzählerin in der dritten Person spricht, dort man ihn wie den Eindruck dass sie doch am nächsten in Gabriellas Kopf hineinblickt. Diese ganz besondere Situation, lässt uns eine Vorstellung davon bekommen, wie viel Gabriella von der Außenwelt mitbekommt. Das ist gar nicht so wenig, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn das ganze Dorf kommt sie besuchen und so wird Gabriela zum Mittelpunkt ihres Dorfes und gleichzeitig bekommt sie den Dorfklatsch und Tratsch nur dann mit, wenn sie dies möchte.

Gabriellas Schlafzimmer ist für die Geschichte der Hauptort und doch ist er nicht der einzige Ort, an dem diese Geschichte spielt. Denn tatsächlich erleben wir Szenen aus dem Ort mit, indem sie Gabriela erzählt werden.

Gaby Hauptmanns neuestes Buch ein Bühnenspiel?

Wer sich einmal überlegt, wie man dieses Buch erzählerisch umsetzen kann, der bekommt zunächst einmal eine Vorstellung davon, dass es ein sehr Figuren geprägtes Buch ist. Das Buch selbst lebt nämlich nicht allein durch seine Handlung, sondern vor allem durch seine Charaktere und durch die Art wie sie miteinander leben, lieben, lachen und reden.

Vermutlich könnte man dieses Stück auch wunderbar als eine Art Bühnenspiel aufziehen, denn es benötigt eigentlich keine große Kulisse. Auch wäre hierfür kein großes uns notwendig, denn selten mehr als drei oder vier Personen im Raum. Dennoch habe ich Zweifel, ob es so einfach wäre dieses Stück auf eine Bühne zu bringen. Denn das Hörbuch lebt durch die Emotion und die Art und Weise wie Inhalte vermittelt werden. Schon als Hörspiel würde es vermutlich ganz anders rüber kommen.

Meine Meinung zur Erzählweise von “Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud”

Meiner Meinung nach hat Elisabeth Günther einen richtig guten Job gemacht, als sie “Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud” einlas, denn ich glaube, aufgrund der fehlenden Handlung und der vielen Gespräche war diese Aufgabe keinesfalls einfach und genauso schwer hätten es wohl auch Schauspieler, wenn sie diese Stück bühnentechnisch umsetzen würden.

Anzeigen

Würden die Zuschauer dann nicht vor lauter Gesprächen einschlafen, sich zu langweilen beginnen? Bei dem Hörbuch konnte man ob der Gesprächslänge manchmal einfach gedanklich abschweifen und später bei einem anderen Gespräch wieder aufmerksamer werden.

Dies lag jedoch wieder an Zuhörer noch an der Art wie gelesen wurde, sondern vielmehr an der Erzählweise dieser Geschichte.

Eine abstruse Idee, nett zum Nachdenken ein

Anzeigen

Ein ungewöhnliches Buch, denkt man vielleicht auf den ersten Blick, doch auf den zweiten schaut man genauer hin und erkennt: dieses Buch erzählt die Geschichte eines Dorfes. Es geht um das Zusammenspiel der Menschen miteinander, die Beziehungen, die Krisen, die Hoffnungen und schließlich das Zusammenleben. Jede einzelne Figur hat ihre Rolle im Leben der anderen.

Dieses Buch lädt insbesondere als Hörbuch dazu ein, das eigene Leben, die eigene Rolle in seinem Wohnort und die einzelnen Beziehungen zu anderen infrage zu stellen. Würde man selbst in einer vergleichbaren Situation ähnlich handeln?

Nein, vermutlich nicht, denn die Idee ist an sich erst einmal ein kleines Hirngespinst und doch keinesfalls so abstrus wie man es erst einmal glauben möchte.

Fazit


Ein Buch, das vermutlich insbesondere durch seine Hörbuch liebenswert wird. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Buch als Buch ebenso klasse und hätte wie jetzt als Hörbuch. Dieses Hörbuch lebt vor allem durch die Stimme von Elisabeth Günther. Ihre Stimme ist nämlich, in der Geschichte und den Gesprächen den Charakter verleiht, den sie braucht. Gleichzeitig bin ich mir jedoch ebenfalls sicher, dass dieses Hörbuch auch eine Menge Fragen aufwirft, Zuhörer zum Innehalten motiviert, zum Nachdenken.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Verbuchtes Hörbuch-Special…
6 min read… oder warum der Amazon Hörbuch-Sommer für mich …
Marie 21. Juli 2013 Keine Kommentare

Verbuchtes Hörbuch-Special…

1 min readDann ist dieses Hörbuch für euer Kind genau …
Marie 18. November 2014 Keine Kommentare

„Professor Dur und die Notendetektive – das Klavier“: Lieben eure Kinder Musik?

Gaby Köster Auf „Die Chefin“ von Gaby Köster…
5 min read … freute ich mich eigentlich schon seit …
Marie 7. April 2015 Keine Kommentare

Auf „Die Chefin“ von Gaby Köster…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.