… gestern habe ich euch doch vom Welttag des Buches erzählt, dass ein katalanischer Brauch hinter der Idee des Welttag des Buches steht. Da passt es doch gut, dass auch die Maurin in Spanien spielt. Zahra erscheint inzwischen ein wenig zu selbstbewusst für ihre Zeit. Sie …
Gerade habe ich wieder einmal die Maurin gelesen. Nun bin ich an der Stelle angelangt, in der Yazid vom Emir gelobt wird. Nach dem Feldzug sind die Soldaten nun erfolgreich in ihre Stadt zurückgekehrt und haben einige Gefangene mitgebracht.Der Autorin ist es gelungen, den Leser an …
… sind schon sehr speziell. Weiß eigentlich irgendjemand, ob der Dienstag nach dem Dienst benannt wurde? Zum Lesen komme ich erst heute Abend. Der Grund ist einfach. Es ist wieder Uni-Zeit. Zwar habe ich einen sehr humanen Stundenplan, dennoch ist gerade jetzt zu Beginn des Semesters …
Die Überschrift verrät es schon, heute habe ich mir etwas ganz besonderes für mich ausgedacht, eine Blogparade nämlich. Jeder von euch, der einen Blog hat, kann sich beteiligen. Wie eine Blogparade funktioniert Jeder der sich jetzt fragt: “Was muss ich tun?” bekommt nun eine Antwort. Schreibt …
… so viel geschrieben habe, beschränke ich mich heute mal wieder auf das Wesentliche. Ich bin inzwischen auf Seite 91 bei der Maurin. Zum erlebten Inhalt Zahra und Gonzalo sind sich inzwischen begegnet. Die Umstände dazu waren zu etwas ungünstig, jedoch ergab sich die Möglichkeit zumindest …
Heute Morgen als ich vom Fahrradfahren wieder zurückkam, bemerkte ich zwischen all der Reklame einen merkwürdigen Umschlag. Ich schaute auf den Absender. Redaktion Trau… nun, ich kannte sie nicht. Post von der Leserwelt Auf das Logo hatte ich gar nicht geachtet. Erst als ich dann oben …
Heute habe ich, nachdem ich mir bereits vor Beginn des Gewinnspiels das Buch “Die Maurin” angesehen hatte, endlich damit angefangen, das Buch bewusst zu lesen. Wir befinden uns im Jahr 1478. Zahra as-Sulami hat ein Gespräch zwischen ihrem Bruder und einem Unbekannten belauscht. Zur Handlung Im …