vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Audio Media und steinbach sprechende Bücher

Mamma Carlotta ermittelt: “Flammen im Sand”

Marie 3. Februar 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

Mamma Carlotta ermittelt: "Flammen im Sand"Mamma Carlotta ermittelt: "Flammen im Sand"Mamma Carlotta ist in “Mamma Carlotta ermittelt: Flammen im Sand” wieder einmal auf Sylt um die Familie ihrer verstorbenen Tochter Lucia zu besuchen. Dieses Mal lernt sie dabei einen ganz besonderen Brauch der Insel kennen, das Biikebrennen. Da sie bereits wenige Tage früher anreist, ist sie bereits anwesend als ihr Schwiegersohn, der Hauptkommissar Erik Wolf zu einem Leichenfund auf einer Baustelle gerufen wird.

Dass die Leiche bereits bereits skelettiert ist, gibt Erik Wolf zunächst Rätsel auf.  Wer ist der oder die Tote? Mamma Carlotta hegt jedoch schnell einen Verdacht und stellt in altbewährter Manier eigene Nachforschungen an. Dann verschwindet eine Frau, die Mamma Carlotta nur allzu gut kannte, und das Biikebrennen rückt näher.

Inhalte Verbergen
1 Atmosphärisch dicht, mit Spannung durchsetzt
2 Sprachliche Details sorgen für Atmosphäre
3 Motivlage sorgt für Spannung
4 Ein Krimi auch für Einsteiger?
5 Als Hörbuch gehört
6 Fazit

Atmosphärisch dicht, mit Spannung durchsetzt

Dieser Krimi weist wieder verhältnismäßig viel Lokalkolorit auf und es trotzdem etwas anders als die vorangegangenen. Mamma Carlotta hat eine Entwicklung durchlaufen, die damit zusammenhängt, dass sie sich mittlerweile sehr gut auf der Insel auskennt und auch die deutsche Sprache immer besser beherrscht. In diesem Teil des Krimis hat Mamma Carlotta das erste Mal in ihrem Leben einen Job. Sie modelt und hilft beim Nähen der Kleider. Insgesamt ist sie aber immer noch ganz die Alte. Sie ist lebensfroh, kommunikativ und weiß genau, was sie möchte. So haben wir Mamma Carlotta auch schon in den ersten drei Fällen kennengelernt. Im vierten fängt sie langsam damit an, sich heimisch zu fühlen.

In dieser Geschichte spielt die Spannung dabei keinesfalls eine untergeordnete Rolle, sie ist unterschwellig immer dabei. Ja, hier ist es so, dass man sich wirklich fragen muss, wer eigentlich der Täter ist. Denn es gibt mehrere potenzielle Verdächtige. Wer dabei am Ende das große Los des Tatverdachts auf sich zieht, werde ich natürlich an dieser Stelle nicht verraten; nur so viel, dieser Fall ist trotz seiner strukturellen Ähnlichkeit spannend.

Sprachliche Details sorgen für Atmosphäre

Gisa Pauly gelingt es mit liebevollen Details, jeder einzelnen Figur eine eigene Stimme zu geben. Dies unterstützt den Wohlfühlcharakter des Krimis. Man fühlt sich gleichermaßen heimisch wie angekommen und möchte nun unbedingt wissen, welcher der lieb gewonnenen Charaktere in der Lage war einen Doppelmord zu begehen. Oder gibt es mehr als einen Täter?

Motivlage sorgt für Spannung

Ja, auch was den Spannungsgehalt angeht, ist dieses Buch gut angelegt, denn es ist nicht nur ein Krimi zum Wohlfühlen, sondern auch eine überaus spannende Geschichte, bei der mehr als eine Figur die Möglichkeit das Motiv hätten, die Morde zu begehen.

Auch für zartbesaitete Hörer ist diese Geschichte durchaus geeignet. Was mir persönlich gut gefallen hat, ist, dass Gisa Pauly im Rahmen dieser Geschichte jeder einzelnen Figur eine Art Hintergrund und ein Vorleben gibt. Dadurch werden die Figuren dreidimensionaler und vielschichtiger. Für den Leser oder Hörer der Geschichte ist es so möglich richtig tief einzutauchen und ja, sogar selbst Vermutungen anzustellen. Ähnlich wie Mamma Carlotta dies anstellt.

Ein Krimi auch für Einsteiger?

Ja, ich könnte an dieser Stelle wieder darauf hinweisen, dass es sich bei Mamma Carlotta um eine gute Urlaubslektüre handelt. Aber das wisst ihr mittlerweile wohl schon selbst. Zumindest wenn ihr meinen vorangegangenen Rezensionen zur Reihe von „Mamma Carlotta ermittelt“ gelesen habt. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle noch darauf eingehen, dass dieser Krimi ein sogenannter Cosy-Krimi ist. Er bietet sich somit auch für Leserinnen und Leser an, denen es im Krimi nicht so sehr um die Darstellungen von Brutalität und Blut geht. Womöglich ist diese Reihe so ein perfekter Einstieg für all jene, die jetzt gerade erst in das Krimi-Genre einsteigen.

Als Hörbuch gehört

Anzeigen

Ich gehe an dieser Stelle bewusst nicht darauf ein, wie ich die Sprecherin fand, denn wie ich bereits in einer anderen Rezension geschrieben habe, wird unter den Sprecherinnen regelmäßig gewechselt. Im vierten Hörbuch habe ich so jetzt schon die zweite Sprecherin kennengelernt. Dies ist kein Grund, warum ich die Reihe nicht hören würde, denn jede einzelne Sprecherin hat ihre Stärken. Sie lesen wirklich gut, dennoch macht es die Bewertung der kompletten Reihe in wenig schwieriger. Mit der Sprecherin dieses Hörbuchs wurde der Schwerpunkt insbesondere auf die Lebendigkeit der italienischen Mamma gelegt. Mamma Carlotta ist dabei die typische Nonna, als welche sie auch schon in den vorangegangenen Büchern präsentiert wurde. Das Zuhören macht dennoch immer wieder große Freude.

Fazit


Auch den vierten Teil dieser Reihe kann ich gut empfehlen, wenn euch die ersten drei Teile gut gefallen haben. Ja, bei dieser Reihe empfiehlt es sich tatsächlich, die richtige Reihenfolge einzuhalten, obwohl die Fälle in sich natürlich abgeschlossen sind. Was die Entwicklung der einzelnen Figuren eingeht, verpasst man jedoch einiges, wenn man die Reihenfolge nicht einhält.
Charakteristisch entführt uns Gisa Pauly auch in diesem Fall wieder in einen Sylt-Urlaub, der kurzweilig und abwechslungsreich ist. Alles in allem kann ich euch dieses Hörbuch wieder wärmstens empfehlen. Im Übrigen auch in Vor- oder Nachbereitung eines Urlaubs.

Anzeigen

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Auf diese (Hör-)bücher dürft ihr euch in diesem ...
0 min read… Jahr noch freuen. Ich hoffe euch gefällt …
Marie 20. August 2012 Keine Kommentare

Auf diese (Hör-)bücher dürft ihr euch in diesem …

Guinevere Glasfurd „Worte in meiner Hand“ von Guinevere Glasfurd ist einer der stärksten historischen Romane, die…
7 min read… ich je gehört habe. Zudem ist es …
Marie 22. August 2015 Keine Kommentare

„Worte in meiner Hand“ von Guinevere Glasfurd ist einer der stärksten historischen Romane, die…

Mamma Carlotta ermittelt: "Vogelkoje" von Gisa Pauly
6 min readMit „Vogelkoje“ von Gisa Pauly haben wir den …
Marie 23. März 2018 Keine Kommentare

Mamma Carlotta ermittelt: “Vogelkoje” von Gisa Pauly

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.