vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Buchgedanke

Leipziger Buchmesse LBM – Tag 3.5 von 4: Der Nachmittag

Marie 6. April 2017 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Nachdem ich euch den Frühstücksteil bereits online gestellt habe, sind einige euch sicher interessiert wie mein Tag weiterging und tatsächlich blieb es spannend. Denn es folgten die Lesung zu “Schwert und Krone” von Sabine Ebert, ein ausfallender Termin, ein Interview auf Französisch und zu guter letzt das Krimi-Speed-Dating mit Susanne Kliem, Steffen Schröder, Bernd Stelter und Klaus-Peter Wolf auf dem Blauen Sofa. Doch der Reihe nach…

Inhalte Verbergen
1 “Schwert und Krone” von Sabine Ebert
2 Ein Buchmesse-Termin entfällt: Das Meet & Greet mit Claudia Winter
3 Interviewtermin en français
3.1 Wer also ist Sophie Hénaff?
4 Auf geht’s zum Blauen Sofa
5 Ein schöner Abschluss von Tag 3 der Leipziger Buchmesse

“Schwert und Krone” von Sabine Ebert

Die Lesung von “Schwert und Krone” fand im Anschluss an das Frühstück mit Ursula Poznanski statt. Diese hatte sich viel Zeit genommen, sodass wir 1,5 Stunden zusammen saßen. Ein echt schönes Gespräch, aber das wisst ihr ja bereits. Im Anschluss zog es Mama und mich dann zum nächsten Termin auf der Buchmesse. Die Lesung von Sabine Ebert.

Sabine Ebert auf der Buchmesse.

Da das Frühstück in Halle 4 stattfand und die Lesung von Sabine Ebert in Halle 3, mussten wir zunächst die Halle wechseln, was wir erstaunlich gut und zügig schafften. Den Ort der Lesung zu finden, war mittlerweile auch kein Problem mehr. Wir kamen pünktlich. Wenig später erfuhren wir einiges darüber wie Sabine Ebert bei der Recherche vorgeht, über die Jugendzeit von Götz von Berlichingen und den Schreibprozess eines solch umfangreichen Buchprojekts. Sabine Ebert hat nämlich kein fiktives Stand alone geschrieben, sondern eine realistische Trilogie über Aufstieg, Macht und Fall des Götz von Berlichingen. Zwar handelt es sich immer noch um einen Roman und doch ist es sehr realistisch. Diese Faktentreue ist hauptsächlich in der intensiven Recherche von Sabine Ebert begründet, die Ihre realen Figuren sehr genau kennen lernt.

Dieses Lesungsgespräch war leider schnell zu Ende.

Ein Buchmesse-Termin entfällt: Das Meet & Greet mit Claudia Winter

Im Anschluss an diese Lesung hatte ich eigentlich ein Meet & Greet-Termin mit Claudia Winter. Doch schon bald erfuhr ich, dass dieser Termin leider ausfällt. Schade,  denn an Aprikosenküsse erinnere ich mich gerne zurück. Schade, aber nicht zu ändern.

Interviewtermin en français

Ja, vor diesem Interviewtermin hatte ich Respekt, denn obwohl ich Französisch drei Jahre in der Schule hatte, bin ich nach über zehn Jahren ohne das regelmäßige Sprechen nicht unbedingt in der Lage ein Interview in dieser Sprache zu führen. Dachte ich! Doch zu meinem eigenen Erstaunen klappte es gut. Sophie Hénaff verstand meine Fragen  und gab sich alle Mühe sie zu beantworten. Auf Französisch!

In nächster Zeit werdet ihr hier also die deutsche Version des Interviews zu lesen bekommen. Ihr dürft euch also darauf freuen. Doch womöglich kennt ihr Sophie Hénaff noch gar nicht.

Wer also ist Sophie Hénaff?

Buchmesse Leipziger Buchmesse LBM - Tag 3.5 von 4: Der NachmittagBuchmesse Leipziger Buchmesse LBM - Tag 3.5 von 4: Der NachmittagSophie Hénaff ist die Autorin von “Kommando Abstellgleis”. Bei Kommando Abstellgleis handelt es sich um einen humorvollen, aber gesellschaftskritischen Kriminalroman.  Damit ihr einen ersten Eindruck bekommt, hier der Klappentext:

“Das Pariser Hauptkommissariat, 36 Quai des Orfèvres hat eine neue Leitung. Ihr Ziel heißt: die Aufklärungsraten und Statistiken polieren und alle lästigen, aufsässigen und arbeitsunwilligen Mitarbeiter loswerden. Deshalb ruft die Führungsriege eine neue Brigade ins Leben, in der alle Alkoholiker, Faulenzer, Schläger, Depressive und Polizisten, die sich für etwas anderes berufen fühlen – wie z.B. Eva Rozière, die Krimis schreibt, anstatt zu ermitteln -, zusammengefasst werden sollen. Die Leitung übergibt sie Anne Capestan, einer einst hoffnungsvollen jungen Polizistin, die wegen eines fatalen Fehlers vom Dienst suspendiert wurde. Was man von ihr erwartet: stillhalten. Anne hasst aber nichts mehr, als einfach zu gehorchen. Deshalb lässt sie nichts unversucht und baut mit ihrer Truppe der verkrachten Existenzen in einem schäbigen Büro bei miserabler technischer Ausstattung, ohne Waffen und Blaulicht ein Kommissariat der unkonventionellen Methoden auf und löst – zum Schrecken der neuen Chefs – auch noch alte Fälle, die die neue Führungsriege in gar keinem schönen Licht erscheinen lassen … Ein origineller, schwungvoller, intelligenter Krimi – zum Schießen komisch!”

Schon bald war mein Interviewtermin zu Ende. Sophie Hénaff war freundlich und sehr bemüht, sodass ich nun rückblickend sagen kann, alles halb so schlimm.

Anzeigen

Auf geht’s zum Blauen Sofa

Das Krimi-Speed-Dating mit Susanne Kliem, Steffen Schröder, Bernd Stelter und Klaus-Peter Wolf auf dem Blauen Sofa. Susanne Kliem und Bernd Stelter beim Blauen Sofa auf der Buchmesse in Leipzig.

Mein letzter Termin an diesem Abend war das Krimi-Speed-Dating auf dem Blauen Sofa. Dieser Termin war höchst interessant, denn nirgendwo sonst hat man die Chance innerhalb von so  kurzer Zeit so viele unterschiedliche Krimis kennen. Zudem las Susanne Kliem aus: “Das Scherbenhaus”. Das freute mich sehr weil ich dieses Buch während der Hinfahrt gelesen habe.

Doch zunächst stellten Steffen Schröder und Bernd Stelter ihre Bücher vor. Beide Bücher fand ich spannend, auch wenn man sie nicht miteinander vergleichen konnte.

In “Was alles in einem Menschen sein kann” über seine Begegnungen mit einem Mörder. Es handelt sich hierbei um ein Sachbuch. Sein Ziel war es, den Leser ein Blick hinter die Mauern werfen zu lassen und die Fassaden und Vorurteile, die Menschen umgeben, zu hinterfragen. Das Konzept sowie die Umsetzung in diesem Buch sind meiner Ansicht nach sehr gut gelungen.

Bernd Stelters Buch “Der Killer kommt auf leisen Klompen” verrät schon im Titel, dass in Holland spielt. Was es nicht verrät ist, dass es ein Camping-Krimi ist. Bernd Stelter selbst verbringt seit vielen Jahren seine Freizeit auf einem holländischen Campingplatz. Dort

Steffen Schröder und Klaus-Peter Wolf beim Blauen Sofa auf der Buchmesse in Leipzig.

sind auch seine Krimis entstanden.

 

Susanne Kliem stellte ihr Buch im Anschluss vor. Auch wenn ich ihr Buch bereits kannte war es doch schön es auf diese Weise vorgestellt zu bekommen, denn Susannes Krimis sind speziell im besten Sinne. Ihre Krimis kommen weitestgehend ohne Ermittler aus. Es geht um Mobbing, Stalking oder ähnlich starke psychologische Aspekte. Ich fand schon ihren Debütkrimi damals gut. Ihr aktueller Krimi gefällt mir aber noch eine Spur besser.

Auch die Reihe von Klaus-Peter Wolf kenne ich bereits seit längerem und doch ist es immer wieder eine Überraschung wie detailliert er über “sein Ostfriesland” schreibt.

Ein schöner Abschluss von Tag 3 der Leipziger Buchmesse

Anzeigen


So fand der dritte Tag auch einen sehr schönen Abschluss und ich habe einige tolle Bücher und sympathische Autoren kennen gelernt…

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Schatz "„Schatz, brennt da grad was an?“: Mein Mann, seine Grillzange und ich" von Hanna Dietz
3 min readKaum ist das Wetter draußen frühlingshaft bis sommerlich, …
Marie 31. Mai 2017 Keine Kommentare

“„Schatz, brennt da grad was an?“: Mein Mann, seine Grillzange und ich” von Hanna Dietz

5 min readLangsam wird es wieder früher dunkel und kühler …
Marie 28. August 2018 Keine Kommentare

Herbstzeit: 8 Dinge für deinen gemütlichen Herbstabend

vielleserin.de Macht mit! Gestaltet vielleserin.de!
0 min readHallo ihr Lieben, ihr lest richtig, tatsächlich begrüße …
Marie 28. August 2016 3 Kommentare

Macht mit! Gestaltet vielleserin.de!

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN