vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Rowohlt

“Aufgetaut” – Ein heiterer Roman von David Safier

Marie 15. Mai 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

"Aufgetaut" von David SafierAufgetaut "Aufgetaut" - Ein heiterer Roman von David Safier“Aufgetaut” von David Safier ist sicherlich ein ungewöhnlicher Roman, der die Steinzeit in die Gegenwart holt und somit die Welten verbindet. Allein die Cover-Illustration weckte schon mein Interesse, denn anhand dieses Bildes lernen die Leser bereits Urga und Trö kennen.  Urga wird gemeinsam mit ihrem Babymammut in ihrer Zeit von einem Eissturm überrascht und eingefroren.

In  der Gegenwart begegnet ihr Eisklotz dann einem Kreuzfahrtschiff. Auf diesem Kreuzfahrtschiff befinden sich Felix Sommer und seine Tochter Maya. Obwohl Felix gerade mit den Gedanken ganz woanders ist, reagiert er blitzschnell, als er von Maya auf die Frau und das kleine Mammut im ewigen Eis hingewiesen wird. Noch hat er keine Ahnung, dass diese Entscheidung sein Leben verändern würde.

Inhalte Verbergen
1 “Aufgetaut” von David Safier: Erwartungen und ein erster Eindruck
2 Worum geht es in “Aufgetaut” von David Safier?
2.1 “Aufgetaut“ von David Safier: Suche nach dem Glück
3 “Aufgetaut” von David Safier: Ein ungewöhnlicher Stil?
4 Über den Autor David Safier
5 Fazit zu “Aufgetaut“ von David Safier

“Aufgetaut” von David Safier: Erwartungen und ein erster Eindruck

Obwohl sich die Geschichte überaus skurril klang, erwartete ich beste Unterhaltung und wurde nicht enttäuscht. In einem Video habe ich meinen ersten Eindruck zum Buch festgehalten. Wenn ihr euch fragt, ob meine Erwartungen sich erfüllt haben, schaut einfach mal hinein.

Worum geht es in “Aufgetaut” von David Safier?

Wer nun nach der konkreten Geschichte hinter “Aufgetaut” von David Safier fragt, der muss einen konkreten Blick auf die einzelnen Figuren werfen. Denn genau genommen ist “Aufgetaut“ eine Geschichte von vier beziehungsweise fünf Personen und einem Mammut. Somit hat David Safier es geschafft, die wohl ungewöhnlichste Figurenkonstellation zu schaffen, die man sich überhaupt vorstellen kann.

Aus diesem Grund möchte ich auch zunächst einen Blick auf die einzelnen Protagonisten werfen. Die Geschichte beginnt damit, dass Felix Sommer junior gemeinsam mit seiner Tochter Maya auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs ist. Eigentlich wollen die zwei ihre gemeinsame Zeit miteinander genießen, denn Maya lebt normalerweise bei ihrer Mutter. Jetzt aber hofft sie auf eine schöne gemeinsame Zeit mit ihrem Vater Kreuzfahrtschiff.

Lovskar ist der Kapitän dieses Schiffes und eigentlich ein brummiger alter Seebär, dem das Leben bereits allzu häufig ungünstig mitgespielt hat. Konkret sucht er auch gar nicht nach einer Verbesserung, er ist mit dem zufrieden, was ihm das Leben aktuell bietet. Ein Abenteuer ist das letzte, was er gerade benötigt.

Die vierte Person, die eine Hauptrolle spielt, ist natürlich Urga, die Steinzeitfrau aus dem ewigen Eis. Sie sieht zunächst alles als hoffnungslos an, da sie ihre gesamte Familie in der Steinzeit zurückgelassen hat. Als ihm bewusst wird, dass ihre Familie vor vielen 1000 Jahren gestorben ist, ist sie zunächst unglücklich und denkt sogar darüber nach, sich das Leben zu nehmen. Ob sie noch das große Glück finden wird, ist fraglich.

Die fünfte Person, die ich als wichtig empfinde, ist Amanda. Amanda ist Wissenschaftlerin durch und durch und weiß auch genau, warum sie sich so in ihrer Arbeit hinein steigert, doch sobald ihr klar wird, dass das Leben nicht nur von negativen Dingen angetrieben wird, verändert sich die Perspektive ihrer Handlungen.

Die sechste Figur – und an dieser Stelle sage ich bewusst Figur, denn sie hat keinerlei Ähnlichkeit zu einem Menschen – ist Trö. Trö ist ein Mammut, konkret ein Babymammut. Er sucht genau wie Urga nach seiner Familie oder zumindest nach anderen, die ihn als das nehmen, was er ist ein liebenswürdiger Zeitgenosse mit ganz schön viel Fell.

“Aufgetaut“ von David Safier: Suche nach dem Glück

Letztlich ist es David Safier gelungen, die Geschichten dieser einzelnen Figuren zu einer einzigartigen Suche nach dem Glück miteinander zu verbinden. Denn tatsächlich ist die Suche nach dem Glück das, was alle verbindet.

Anzeigen

Aus genau diesem Grund bin ich auch davon überzeugt, dass dieser Roman sehr gut in den Frühling oder den Frühsommer hineinpasst, denn hier sind viele Menschen ähnlich wie die hier vorgestellten Protagonisten auf der Suche nach einem neuen Anfang, nach dem großen Glück oder nur nach einer neuen Perspektive.

Dabei ist es egal, ob das große Glück nun in einem besonders leckeren Mahl, im Zusammensein mit Freunden, dem auftun einer neuen beruflichen Perspektive oder einfach nur in der Familie zu finden ist.

David Safier macht in seinem Roman “Aufgetaut“ deutlich, dass jeder sich letztendlich selbst auf die Suche nach dem machen muss, was ihn oder sie glücklich macht. Das individuell Glück kann dabei ganz klein sein oder auch die Welt bedeuten.

“Aufgetaut” von David Safier: Ein ungewöhnlicher Stil?

Wer glaubt, dass der Erzählstil, in dem David Safier “Aufgetaut“ erzählt genauso ungewöhnlich ist wie die Geschichte selbst, der irrt, denn David Safier ist es gelungen, seinem gewohnt lebendigen Erzählstil den wir auch schon aus anderen Romanen, wie beispielsweise in “Mieses Karma (hoch 2)“, “Muh!” oder den zahlreichen anderen tollen Romanen, kennen, beizubehalten. Somit ist die Geschichte genauso lebendig und vielschichtig erzählt, wie immer. Abwechslungsreich mit der Geschichte zudem auch noch dadurch, dass sie aus den unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird.

All das macht diesen Roman vielschichtig und farbenfroh und gibt dem an sich humorvollen Roman sogar so etwas wie Tiefe und ja, diese Art zu erzählen macht selbst die schwierigen Fragen der Philosophie nachvollziehbar und einfach. Ich persönlich mochte den Schreibstil von David Safier schon immer sehr gerne, seine Geschichten sind jedes Mal anders, jedes Mal ungewöhnlich und doch warmherzig und authentisch.

Ja, man kann sagen, dass die Romane, die David Safier erfindet immer eine ganz spezielle Note haben und sicherlich auch ungewöhnlich sind, aber eines sind sie auf jeden Fall eine gelungene Mischung aus guter Unterhaltung und nachdenklich machendem Tiefgang.

Dabei ist es eine Sprache, die eher aus dem Leben gegriffen erscheint und den Roman im konkreten Beispiel “Aufgetaut“ dabei so unfassbar glaubhaft erscheinen lässt, dass man tatsächlich auf die Idee kommen könnte, die Geschichte von Felix und Maya Sommer, Urga, Trö und all den anderen lieb gewonnenen Figuren tatsächlich mitzuerleben.

Über den Autor David Safier

“David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter “Mieses Karma”, “Jesus liebt mich”, “Happy Family” und “Muh” erreichten Millionenauflagen. Auch im Ausland sind seine Bücher Bestseller. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy (dem amerikanischen Fernseh-Oscar) ausgezeichnet. David Safier lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.”(Rowohlt)

Fazit zu “Aufgetaut“ von David Safier

Anzeigen


Es ist nicht leicht, “Aufgetaut“ von David Safier in Worte zu fassen, dass auf den ersten Blick schon richtig skurril ist, sich vorzustellen, in der heutigen Zeit auf eine Frau oder einen Mann aus der Steinzeit treffen. Ich persönlich erinnere mich noch gut daran, dass es vor einigen Jahren einmal eine Ausstellung rund um das Leben der Neandertaler in einem örtlichen Museum gab, die ich mit großem Interesse besucht habe.

Während ich also David Safiers aktuellen Roman “Aufgetaut“ gelesen habe, fiel mir diese Ausstellung wieder ein und ich freute mich sehr darüber, dass es David Safier nicht nur gelungen ist, die Szenen in der Gegenwart lebendig und detailreich zu gestalten, sondern auch die kurzweiligen Szenen, die in der Vergangenheit spielen, wohlgemerkt in einer Vergangenheit, die mehrere Jahrtausende zurückliegt.

Meiner Ansicht nach sollte man dieses Buch unbedingt lesen, denn wer einmal in die Hand genommen hat, wird es von der ersten bis zur letzten Seite lesen wollen und es auch so lange nicht mehr beiseite legen können. “Aufgetaut“ von David Safier kann ich Euch aus diesem Grund nur wärmstens empfehlen.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Rowohlt fördert neue Krimi-Talente
1 min readVom 8. bis 10. November 2013 veranstaltet der …
Marie 7. Mai 2013 Keine Kommentare

Rowohlt fördert neue Krimi-Talente

Mit "Was fehlt, bist du" habe ich eine neue ...
1 min read…’Leseleidenschaft’ entwickelt, denn obwohl ich eigentlich nur selten …
Marie 28. März 2013 Keine Kommentare

Mit “Was fehlt, bist du” habe ich eine neue …

“Happy Family" von David Safier…
2 min read… ist eine fröhliche Mischung aus Familiengeschichte, Humor, …
Marie 20. Dezember 2011 Keine Kommentare

“Happy Family” von David Safier…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN