vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Piper-Verlag

“Zartbitterherzen” von Hanna Linzee

Marie 23. Oktober 2018 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

"Zartbitterherzen" von Hanna LinzeeZartbitterherzen "Zartbitterherzen" von Hanna LinzeeAls ich mit “Zartbitterherzen” von Hanna Linzee begann,  wünschte ich mir hauptsächlich Ablenkung und gute Unterhaltung. Was ich bekam, war eine genussvolle und höchst emotionsgeladene Tragikomödie. Dass es in dieser Tragikomödie um süße Naschereien ging, trat dabei keinesfalls in den Hintergrund. Vielmehr konnte mich diese Geschichte von Hanna Linzee vor allem deshalb positiv überraschen, weil es neben Schokolade und Süßwaren auch noch um ein ernstes Thema ging.

“Zartbitterherzen” von Hanna Linzee erzählt die Geschichte der 46-jährigen Rosa, die gerade von der Affäre ihres Mannes erfahren hat. Ihr Mann hat sich nach vielen Jahren glücklicher Ehe getrennt. Für Rosa kam die Trennung unerwartet, sozusagen aus dem Nichts. Scheinbar gab es keine Anzeichen dafür, dass in ihrer Ehe etwas schief lief und so erwartete sie weder die Affäre noch die darauffolgende Trennung.

Inhalte Verbergen
1 “Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee: Die Zeit heilt alle Wunden, solange die Kruste nicht aufbricht
2 Hanna Linzees Stil ist mitreißend
3 Kaffeehausstimmung inklusive
4 “Zartbitterherzen” von Hanna Linzee: Rosa als Identifikationsfigur
5 Ein Winter- aber kein klassischer Weihnachtsroman
6 Über die Autorin Hanna Linzee
7 Fazit zu “Zartbitterherzen” von Hanna Linzee
7.1 Zartbitterherzen

“Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee: Die Zeit heilt alle Wunden, solange die Kruste nicht aufbricht

Völlig kopflos verkriecht sie sich zunächst in ihr Bett. Der Liebeskummer kommt einem Weltschmerz nahe, der schließlich dazu führt, dass sie zu ihrem besten Freund Tom zieht. Seine Wohnung ist – seit seine Frau vor einigen Jahren überraschend verstarb – eh zu groß für ihn alleine.

Tatsächlich geht es ihr mit der Zeit besser und sie beginnt sogar in Toms Café “Claire” zu arbeiten. Außerdem begegnet sie Jacob, der sie bereits seit 15 Jahren kennt, den sie bislang aber nicht beachtet hat. Alles könnte so schön sein, doch dann stürzt sie ein  erneutes Treffen mit ihrem Ex an den Rand des Abgrunds.

Hanna Linzees Stil ist mitreißend

Der Stil, in dem Hanna Linzee Rosas Geschichte erzählt, ist mitreißend, emotional und authentisch. Die Stimmung ist einerseits freundlich, schwankt aber gleichzeitig zwischen trauriger Tragik und Lebensfreude pur.

Obwohl diese Gratwanderung auf den ersten Blick extrem schwierig zu sein scheint, meistert Linzee diese Herausforderung bravourös. Ihre Leser schickt sie dabei auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Kaffeehausstimmung inklusive

Da dieser Roman zu großen Teilen im Café “Claire” spielt und hier eigentlich nur freundliche Kunden verkehren, ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Grundstimmung dieses Roman postiv und optimistisch ist.

Rosas Liebeskummer steht natürlich im absoluten Gegensatz zu diesem Optimismus. Dieses Spiel mit den Gegensätzlichkeiten gibt dem Leser aber immer das Gefühl, sich wohlfühlen und sich zurücklehnen zu können.

Gleichzeitig muss ich natürlich anmerken, dass mich diese besondere Stimmung im Café noch aus einem anderen Grund reizt, denn durch Rosas Arbeit im Café von Claire lernen wir nicht nur Rosa gut kennen, sondern auch einige ihrer Stammkunden. Nahezu jede Figur auf Hauptfigur oder Nebenfigur weist dabei eine ganz eigene Geschichte auf, die manchmal schön ist, manchmal auch tragisch.

Dieses Wechselbad der Gefühle zeigt sich auch im Verlauf von Rosas Liebeskummer. Mal scheint sie schon fast über den Berg zu sein und dann doch noch einmal einen Rückschlag. Dann will sie unbedingt Rache üben, nur um im nächsten Schritt festzustellen, dass Rache eigentlich gar nicht das ist, was sie anstrebt.

Anzeigen

An dieser Stelle könnte ich behaupten, “Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee wäre so, wie das echte Leben und tatsächlich weiß es auch eine gewisse Parallele dazu auf, gleichzeitig habe ich bei diesem Buch den Eindruck einen Film zu schauen, was das ganze irgendwie surreal erscheinen lässt. Tatsächlich glaube ich, dass sich die Geschichte dieses Romans auch gut als Film anbietet, denn im weitesten Sinne wäre dieses Buch eine Art Kammerspiel, das auf einige ausgewählte Orte begrenzt ist.

“Zartbitterherzen” von Hanna Linzee: Rosa als Identifikationsfigur

“Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee erzählt die Geschichte von Rosa, 46 Jahre alt und frisch getrennt von ihrem Ehemann, für den sie eigentlich noch Gefühle hegt. Somit ist sie eigentlich die perfekte Identifikationsfigur für alle Frauen, die von ihren Ehemännern infolge einer Affäre verlassen wurden. Dabei ist dieses für eine jüngere verlassen werden keinesfalls so klischeehaft, wie man vielleicht annehmen könnte.

Aus diesem Grund glaube ich, dass Hanna Linzee mit Rosa eine gute Identifikationsfigur geschaffen hat, die unter den Leserinnen sicherlich einige Gleichgesinnte finden wird. Dabei kann man sich eigentlich ein Beispiel an Rosa nehmen, schließlich findet sie letztendlich ihren ganz eigenen Weg mit der Trennung umzugehen.

“Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee verursacht aber vielleicht bei der einen oder anderen Leserin auch ein Wechselbad der Gefühle, denn vielleicht steht sie noch am Anfang. Dann hat sie sich dieses Buch vielleicht gekauft, weil sie im Klappentext gelesen hat, dass auch Rosa gerade von ihrem Mann betrogen und schließlich verlassen wurde.

Vielleicht liegt die Trennung dieser Leserin auch schon einige Zeit zurück, dann kann sie schon wieder ein wenig optimistischer in die Zukunft blicken und lässt sich schließlich von der Protagonist in dieser Geschichte einholen.

Vielleicht gehört die Leserin dieses Buches aber auch zur dritten Gruppe, die gerade in einer glücklichen Beziehung steckt und eigentlich gar nicht wahrhaben möchte, dass sie von jetzt auf gleich aus allen Wolken fallen könnte.

Auch für Singles bietet dieser Roman aber sicherlich einigen nutzen, denn “Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee kann auch ganz klassisch als Wohlfühlroman gelesen werden. Dabei ist dieser Wohlfühlroman einerseits ein echter Wohlfühlroman dem Winter spielt, aber eben doch kein Weihnachtsroman.

Ein Winter- aber kein klassischer Weihnachtsroman

Anzeigen

“Zartbitterherzen“ von Hanna Linzee spielt im Herbst, wie auch Winter. Er gibt dem Leser ein gutes Gefühl und versetzt ihn in eine Vorstufe von adventlicher Stimmung und ist dennoch alles andere als ein klassischer Weihnachtsroman. Mir persönlich hat diese besondere Atmosphäre ausgesprochen gut gefallen.

Dies liegt vor allem in der Tatsache begründet, dass dieser Roman ähnlich warmherzig erzählt wird, wie beispielsweise die Weihnachtsbücher von Petra Schier, wie zum Beispiel “Stille Nacht, flauschige Nacht” von Petra Schier, die ich in jenem Jahr immer wieder begrüße. Allerdings kommt in diesem winterlichen Roman kein Hund vor, sodass ich die Emotionen in diesem Roman vielleicht eher mit den Büchern von Kerstin Hohlfeld oder wenn es weihnachtsfrei sein soll vielleicht auch mit Jenny Colgan vergleichen kann.

Über die Autorin Hanna Linzee

“Hanna Linzee, geboren 1979, wuchs in der Nähe von Münster auf. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf. Wann immer ihre Zeit es zulässt, schreibt sie – am effektivsten am Schreibtisch, doch am liebsten auf dem Sofa und manchmal auch in einem von Düsseldorfs bezaubernden Cafés. Dabei haben es ihr besonders moderne Märchen angetan. Denn hier ist eines sicher: Am Ende wird alles gut, und genau darum geht es doch im Leben.” (Piper Verlag)

Fazit zu “Zartbitterherzen” von Hanna Linzee


Kauft oder backt ein Stück Kuchen eurer Wahl, kocht euch einen Kakao und dann kuschelt euch mit “Zartbitterherzen” von Hanna Linzee in eure Lieblingsdecke. Das dürfte exakt der Stimmung des Buches entsprechen, denn dieses Buch verströmt einen Hauch von Genuss und Feel-good-Atmosphäre.

Trotzdem sage ich nicht, dieses Buch musst du sofort lesen, denn es lässt dich nicht mehr los, wenn du es einmal begonnen hast. Vielmehr empfehle ich: Genieße es zum Sonntagskaffee!

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Zartbitterherzen

Als ich mit "Zartbitterherzen" von Hanna Linzee begann,  wünschte ich mir hauptsächlich Ablenkung und gute Unterhaltung. Was ich bekam, war eine genussvolle und höchst emotionsgeladene Tragikomödie. Dass es in dieser Tragikomödie um süße Naschereien ging, trat dabei keinesfalls in den Hintergrund. Vielmehr konnte mich diese Geschichte von Hanna Linzee vor allem deshalb positiv überraschen, weil es neben Schokolade und Süßwaren auch noch um ein ernstes Thema ging.

URL: https://amzn.to/3jaff6x

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Zugvögel Mamma Carlotta ermittelt (14): "Zugvögel" von Gisa Pauly
18 min read “Zugvögel“ ist das mittlerweile 14. Abenteuer aus …
Marie 26. Juni 2020 Keine Kommentare

Mamma Carlotta ermittelt (14): “Zugvögel” von Gisa Pauly

"Gran Reserva" von Carsten Sebastian Henn...
3 min read … unterscheidet sich deutlich von der mir …
Marie 2. Oktober 2014 Keine Kommentare

“Gran Reserva” von Carsten Sebastian Henn…

Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg "Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg" von Jenny Colgan
4 min readBereits in meinem letzten Beitrag zum Thema “Hören …
Marie 19. Juli 2017 Keine Kommentare

“Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg” von Jenny Colgan

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT