Fünfzehn Jahre Kluftinger – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das dachten sich auch die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kopr und schrieben einen ganz besonderen Kluftinger, denn in diesem Fall muss Kluftinger auf sein Leben zurückblicken und den Fall lösen, bevor er selbst zum Opfer wird, denn ein Unbekannter sinnt auf Rache.… “Kluftinger” von Volker Klüpfel und Michael Kobr weiterlesen
Kategorie: Ullstein
“Spreewaldrache” von Christiane Dieckerhoff
Als ich vom Erscheinen von “Spreewaldrache” von Christiane Dickerhoff als drittem Teil der Klaudia Wagner Reihe erfuhr, freute ich mich sehr. Die vorangegangenen Krimis “Spreewaldgrab” und “Spreewaldtod” gefielen mir nämlich ausgesprochen gut. So gut, dass ich die Premierenlesung zu “Spreewaldtod”, die in Dortmund stattfand, besuchte. Vorgeschichte bekannt Viele Leser fragen sich beim Lesen einer Krimireihe,… “Spreewaldrache” von Christiane Dieckerhoff weiterlesen
“Bevor die Stadt erwacht” von Kerstin Hohlfeld
Wer diesen Blog schon länger verfolgt oder vielleicht auch meinen Newsletter abonniert hat, der weiß, dass ich bereits einige Bücher von Kerstin Hohlfeld gelesen habe. Zuletzt „Morgen ist ein neues Leben“und auch schon einmal ein Interview mit ihr machen durfte. Ihre Bücher sind eine gelungene Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit, aus Humor und Nachdenklichem. Dieser Eindruck… “Bevor die Stadt erwacht” von Kerstin Hohlfeld weiterlesen
“Winterengel” von Corina Bomann (Hörbuch)
Nachdem ich im vergangenen Jahr von “Winterblüte” von Corina Bomannbegeistert war, freute ich mich auch in diesem Jahr auf eine Weihnachtsgeschichte von ihr. Als ich dann “Winterengel” entdeckte, war meine Überraschung groß. Dieses Mal erzählte sie die Geschichte einer Glasmacherin. Eine schöne Idee, wenn auch nicht ganz neu. Die Geschichte, die Corina Bomann hier erzählt, hat… “Winterengel” von Corina Bomann (Hörbuch) weiterlesen
Rezension: “Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff
Bereits mit “Spreewaldgrab” stand für mich fest: Christiane Dickerhoff hat ihren ganz eigenen Sprach- und Erzählstil. Das fand ich schon beim ersten Teil Reihe großartig, wenn auch zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Die Protagonisten waren ebenso eigenwillig wie vielschichtig, aber das machte für mich den Reiz der Geschichte aus. Mit der Fortsetzung der Reihe, “Spreewaldtod”, rund… Rezension: “Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff weiterlesen
“Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff: Atmosphärische Buchpremiere mit Spreewald-Flair
Im letzten Jahr habe ich in diesem Blog „Spreewaldgrab“ vorstellen dürfen und hatte damals den Besuch der Lesung in Dortmund eigentlich fest eingeplant, doch dann kam etwas dazwischen und die Veranstaltung im vergangenen Jahr fand ohne mich statt. Das Buch habe ich natürlich trotzdem gelesen und es hat mir auch sehr gut gefallen. (Zur Rezension… “Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff: Atmosphärische Buchpremiere mit Spreewald-Flair weiterlesen
“Winterblüte” von Corina Bomann
Ein ganz fabelhaftes Winter- oder besser gesagt Weihnachtsmärchen habe ich nun ganz kurz nach Weihnachten gehört. In „Winterblüte“ beschäftigt sich Corina Bomann mit der Tradition der Kirschblüte am Barbara-Tag, dem 4. Dezember, und verknüpft diese Tradition geschickt mit der Familiengeschichte der Familie Baabe. Warum ich trotzdem von einem Weihnachtsmärchen spreche und nicht von einer reinen… “Winterblüte” von Corina Bomann weiterlesen
“Spreewaldgrab” von Christiane Dieckerhoff…
… war für mich eine echte Überraschung, denn obwohl es ein Regionalkrimi ist, erfüllt er für mich durchaus die Kriterien eines spannenden, abwechslungsreichen, durchdachten und überraschenden Krimis. Es gab zahlreiche Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Wie für einen Krimi üblich, geht es tatsächlich um die reine Ermittlungsarbeit, das Buch wird also weniger aus… “Spreewaldgrab” von Christiane Dieckerhoff… weiterlesen
Auslosung Gewinnspiel “Eva- Wie alles begann”
Auch dieses Gewinnspiel ist gestern zu Ende gegangen. Ich mache es kurz. Gewonnen hat Melli. Allen anderen kann ich sagen, es gibt sicher bald wieder ein Gewinnspiel.
„Morgen ist ein neues Leben“ von Kerstin Hohlfeld…
… ist so etwas wie ein Schicksalsroman, der die Schicksale von drei Frauen erzählt. Es ist ein Roman, der in den exotischen weiten Malaysias spielt, der jedoch nicht nur mit Abenteuer und Exotik zu überzeugen weiß, sondern auch mit einer ganzen Menge Gefühl. Gefühl, dass man so nur aus einem guten Buch kennt. Einem Buch… „Morgen ist ein neues Leben“ von Kerstin Hohlfeld… weiterlesen