Kategorie: Verlage P-Z
Mamma Carlotta ist in “Mamma Carlotta ermittelt: Flammen im Sand” von Gisa Pauly wieder einmal auf Sylt um die Familie ihrer verstorbenen Tochter Lucia zu besuchen. Dieses Mal lernt sie dabei einen ganz besonderen Brauch der Insel kennen, das Biikebrennen. Da sie bereits wenige Tage früher …
„Tod im Dünengras“ von Gisa Pauly ist der dritte Teil der Reihe „Mamma Carlotta ermittelt“. Wie immer, wenn Mamma Carlotta auf Sylt ist, passiert etwas. Doch in diesem Fall ist es noch ein wenig spektakulärer. Denn während des ersten gemeinsamen Strandspaziergang mit ihrem Schwiegersohn Erik Wolf …
Mit “Gestrandet” schrieb Gisa Pauly den zweiten Sylt-Krimi aus der Reihe “Mamma Carlotta ermittelt” und schafft es wiederum mich mit dem dazu gehörenden Hörbuch gut zu unterhalten. Von reihenbedingten Ähnlichkeiten Wer den ersten Teil der Mamma Carlotta Reihe gehört hat, der wird zweiten einige lieb gewonnene …
Über die Reihe “Mamma Carlotta ermittelt” hatte ich bereits in einem vorangegangenen Beitrag geschrieben. In diesem Beitrag stellte ich euch die Hauptfigur ein wenig vor, sagte etwas über die Atmosphäre der Reihe und darüber, dass es aktuell elf Bände gibt. Heute möchte ich mich auf den …
Neben vielen, die sich bereits seit Anfang Dezember auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene, die das Fest der Liebe vielleicht nicht ganz so sehr mögen, die als Weihnachtsmuffel gelten und den festlichen Dekorationen nur wenig abgewinnen können. Für all jene habe ich mir ein Buch …
Wer diesen Blog schon länger verfolgt oder vielleicht auch meinen Newsletter abonniert hat, der weiß, dass ich bereits einige Bücher von Kerstin Hohlfeld gelesen habe. Zuletzt „Morgen ist ein neues Leben“und auch schon einmal ein Interview mit ihr machen durfte. Ihre Bücher sind eine gelungene Mischung aus …
Nachdem ich im vergangenen Jahr von “Winterblüte” von Corina Bomannbegeistert war, freute ich mich auch in diesem Jahr auf eine Weihnachtsgeschichte von ihr. Als ich dann “Winterengel” entdeckte, war meine Überraschung groß. Dieses Mal erzählte sie die Geschichte einer Glasmacherin. Eine schöne Idee, wenn auch nicht ganz …
Bereits mit “Spreewaldgrab” stand für mich fest: Christiane Dickerhoff hat ihren ganz eigenen Sprach- und Erzählstil. Das fand ich schon beim ersten Teil Reihe großartig, wenn auch zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Die Protagonisten waren ebenso eigenwillig wie vielschichtig, aber das machte für mich den Reiz der …
Digitales Dilemma? Was ist das und was hat das mit mir zu tun? Vielleicht fragst du dich gerade genau das. Ja, du hast das Recht diese Frage zu stellen. Aber die Digitalisierung geht uns alle an und natürlich auch Bedeutung des Themas “Digitales Dilemma”. Habt ihr …
Bereits in meinem letzten Beitrag zum Thema “Hören oder selbst lesen” habe ich euch von meinem Experiment um das Buch und das Hörbuch “Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg” von Jenny Colgan erzählt. Allerdings habe ich die darin beschriebenen Erfahrungen noch nicht abschließend ausgewertet. Die …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin