… “Nibelungenmord” hier veröffentliche und auch bei der Büchereule möchte ich doch erst einmal eine Nacht darüber schlafen. Ich habe das Buch heute beendet und muss mir überlegen, wie ich meine Einschätzung sinnvoll formulieren und darstellen kann. Problematisch dabei ist weniger der Schreibstil der Autorin, sondern …
… einem Thriller unterscheidet wird man zwangsläufig konfrontiert, wenn man “Nibelungenmord” liest. Genau mit dieser Frage beschäftige ich mich auch gerade. Kann man bei einem Krimi wirklich davon ausgehen dass er Spannung erzeugt? Von Spannung ist doch gar nicht die Rede. Welcher Teil des Wortes Krimi …
… an meiner Mitmachaktion beteiligt. Nun möchte ich noch einmal die Gelegenheit nutzen und euch andere dazu motivieren diese Gelegenheitszeit zu nutzen. Zeigt mir eure 15 Lieblingsbücher. Mal sehen, vielleicht zeige ich euch dann schon am Sonntag einige meiner Lieblingsbücher. Damit das was wird möchte ich …
… in der Mayersche und kann sagen, dass ich mich sehr auf das neue Buch freue. Da jedoch morgen auch noch eine Leserunde beginne, werde ich das Buch erst im Anschluss lesen können.Über die Lesung werde ich euch morgen natürlich noch nicht berichten können, aber das …
… in meinem Briefkasten. Ich muss sagen, ich war ein wenig überrascht, denn ich hatte es weder angefordert noch bisher bestellt. Dann fiel mir jedoch auf, dass ich mich vor einiger Zeit bei der Büchereule für eine Testleserunde angemeldet hatte. Das musste also des Rätsels Lösung …
… dieser Tage und ich habe auch schon einen kurzen Blick hineingeworfen. Gerade der Pan-Verlag hat wieder äußerst faszinierende Bücher. Einige dieser Bücher würde ich gerne hier im Blog vorstellen. Wie ihr wisst, lese ich eigentlich recht wenig Fantasie, aber die Bücher aus dem Pan-Verlag und …
… der Urmila Chaudary, die als sechsjährige von dem eigenen Bruder an eine reiche nepalesische Familie verkauft wurde. Umgerechnet 70 € für ein Menschenleben. Und jährlich zwischen 40 und 50 € für die Familie der Kamalari , der hart arbeitenden Frauen. So wenig ist ein Mädchen …
… die Rezension zu “Sklavenkind” von Urmila Chaudary schreiben. Leider habe ich es dann doch nicht geschafft. Mein Kalender war voll bis oben hin. Normalerweise habe ich kein Problem damit eine Rezension zu einem Buch oder Hörbuch zu schreiben, doch dieser Fall ist ein bisschen anders. …
… erzählt. Jetzt möchte ich euch erzählen, dass ich gestern die ersten 60 Seiten gelesen habe. Ich bin immer noch schockiert darüber, mit was für einer Intensität die Schreiberin Nathalie Schwaiger dieses Buch für Urmila Chaudhary aufgeschrieben hat. Erschreckend ich auch darüber, wie wenig ein Menschenleben …
… in der mir eine Blog-Aktion vorgeschlagen wurde. Diese Aktion fand ich recht interessant. Es geht nämlich um die Lieblingsbücher unserer Blogleser. Ab dem 1. Juni hat jeder von euch die Möglichkeit mir 15 Lieblingsbücher per E-Mail vorzuschlagen. Die 100 beliebtesten werden am Ende genannt und …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.