… begeisterte mich heute sehr. Der Grund war eine schwarze Prägung: “Stephanie Parris Ketzer Roman Limes” erhalten hatte ich dieses tolle kleine Ding von Limes. Ich hatte kurz überlegt, ob ich euch dieses Notizbuch fotografieren sollte. Allerdings wird die Fotografie dem Buch nicht gerecht, da ihr …
… ist eine Bereicherung für alle, die sich mit den Irrungen und Irrwegen der katholischen Kirche im Mittelalter beschäftigen möchten oder einen Faible für historische Romane mit wahrer Begebenheit haben. In “Ketzer” erzählt Stephanie Parris aus dem Leben des einstigen Mönchs Giordano Bruno. Giordano Bruno ist …
… waren zur Zeit von Giordano Bruno noch lange nicht da, wo sie heute sind. Ein Wahlrecht für Frauen gab es damals nicht, sie dürfen ja noch nicht einmal über ihr eigenes Leben selbst entscheiden. Der Aufenthalt in der Bibliothek musste durch Vater oder man genehmigt …
… habe ich heute einiges. Zum Einen das ebook “Töten ist ganz einfach” (Da bin ich inzwischen auf Seite 48 angekommen; ebooks im PDF-Format sind manchmal etwas schwieriger.) und zum Anderen ein Buch das ich euch erst nächste Woche vorstellen möchte, da es eher in die …
… eingelegt. Ich habe an keinem einzigen teilgenommen, da ich heute noch einige Dinge überdenken musste, die ein bewusstes Entspannen undenkbar gemacht hätten. Jetzt habe ich hoffentlich alles durchdacht und kann hoffentlich morgen einen entspannten Lesetag einlegen. Morgen ist bei uns in NRW ja mit Allerheiligen …
… den Büchern, die noch auf meinem Nachttisch liegen. Zu Oberst ist das erst einmal Ketzer. Ich freue mich auf ein entspanntes Wochenende und natürlich auf viele gemütliche Lesestunden. “Ketzer” ist als Buch sehr interessant, da es eine wahre Geschichte erzählt und man gewissermaßen den Spuren …
… beendet habe, steht für mich fest, dass ich zu diesem Buch heute erst einmal noch nicht viel sagen möchte, da ich die letzten Eindrücke erst einmal für mich sortieren möchte. Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür. Tatsächlich berichten möchte ich euch allerdings, dass “Saeculum” auf …
… schon 400 n. Chr. und hat somit eine sehr lange Tradition, die sogar vor die Zeit des Ketzers reicht. Bereits 325 n. Chr., während des ersten Konzils von Nicäa wurden die Schriften von Arius, verbrannt und der Besitz mit der Todesstrafe bestraft. Das waren die …
… momentan eine wichtige Rolle, da sich Giordano Bruno ja ständig von Ort zu Ort bewegt, er befindet sich schließlich auf der Flucht und hat somit keine andere Wahl als zu Reisen. Doch das Reisen war im Mittelalter gar nicht so einfach. Einen großen Komfort gab es auf …
… sind in Oxford angekommen. Es bietet sich somit an, einmal einen Blick auf die Geschichte Oxfords zu werfen. Die Oxford Universität wurde das erste Mal im zwölften Jahrhundert erwähnt. Das erste College war das University College, welches seit 1249 existiert. Seit seiner Gründung brachte die …
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.