… kein Mörder war” und einige von euch werden jetzt sagen, dass das ja eigentlich schon für Mitte der Woche geplant war. Ja, ihr habt recht! Ich habe jeden Tag einige Seiten gelesen, allerdings setzte mir zum einen die Vielzahl der Verdächtigen und zum anderen der Stil zu, der an ein Drehbuch erinnerte. In einem… Beendet habe ich heute “Der Mann, der … weiterlesen
Schlagwort: Michael Hjorth
Heute habe ich das Gefühl, das Buch wächst …
… so dass ich immer noch einige Seiten vor mir habe. Dennoch komme ich gut voran, da dass Buch jetzt zum Ende hin wieder eher an einen Thriller erinnert als manche Phase im Mittelteil des Buches. Ich bin bis jetzt im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Die Erwartungen, die ich hatte, wurden jedoch nicht in der Form… Heute habe ich das Gefühl, das Buch wächst … weiterlesen
Ich glaube, ich brauch ein Wochenende,…
… dann wäre “Der Mann, der kein Mörder war” durch. Leider blieb mein Wochenend-Wunsch unerfüllt. So habe ich, dann nach 25 Seiten, den Versuch unterbrochen die letzten 150 Seiten in einem Rutsch zu lesen. Heute Abend starte ich dann einen neuen Versuch. Momentan ist das Buch mir inhaltlich nicht so ganz einleuchtend. Außerdem scheint es… Ich glaube, ich brauch ein Wochenende,… weiterlesen
In 6 Tagen erscheint “Ende”…
… von David Monteagudo im Rowohlt Verlag. Bei mir liegt es schon, da ich es vorab lesen durfte. Einen Blick hinein habe ich auch schon geworfen. Bisher erscheint es mir sehr spannend. Nach “Der Mann, der kein Mörder war” wird es das nächste sein, dass ich lesen und rezensieren werde. Den heutigen Abend will ich… In 6 Tagen erscheint “Ende”… weiterlesen
Auch heute las ich…
… wieder einige Kapitel aus “Der Mann, der kein Mörder war”. Auch heute wurde die hintere Klappe des Buches wieder am Kissen festgeklettet, damit es mir nicht wegrutscht.Dennoch – ich muss es sagen – ähnelt dieses Buch einer Achterbahn. Mal wird eine Spannung aufgebaut, dann flacht sie wieder ab. Der Spannungsbogen erinnert mich sehr an… Auch heute las ich… weiterlesen
Nun kann ich auch dicke Wälzer…
… ohne Mühe lesen. Das Gewicht interessiert mich nun nicht mehr, denn meine Mutter war kreativ. Ich hatte euch ja bereits erzählt, dass ich Probleme mit den richtig dicken, schweren Büchern habe. Das betrifft vor allem jene Bücher die nicht in eine Leselotte passen, wie zum Beispiel “Der Mann, der kein Mörder war” oder eben… Nun kann ich auch dicke Wälzer… weiterlesen
5. Bücherwürmer- und Buchbloggertreffen: Da bin …
… ich wieder mit dabei und freue mich. Beim letzten Mal habe ich dabei nette Leute kennengelernt. Ich glaube dieses mal wird es ähnlich toll. Bis dahin möchte noch ein paar Bücher gelesen haben. Ganz unwahrscheinlich ist das nicht, denn das Treffen findet am 4. Februar 2012 um 14 Uhr im Café Goldmund in Köln-Ehrenfeld… 5. Bücherwürmer- und Buchbloggertreffen: Da bin … weiterlesen
77 Seiten habe ich gestern gelesen…
… während ich den 2. Teil von Russisch Roulette gucken wollte. Der Film hat mich leider überhaupt nicht ansprechen können, sodass ich schließlich “Der Mann, der kein Mörder war” weitergelesen habe. Tatsächlich nimmt das Buch nun Fahrt auf. Vanja ist sich sicher, dass die Freundin (Lisa) des Toten lügt. Mir als Leser erschien das klar,… 77 Seiten habe ich gestern gelesen… weiterlesen
Auch “Der Mann, der kein Mörder war”…
… wird weitergelesen. Inzwischen Habe ich 110 Seiten des Buches gelesen und finde es an für sich sehr spannend. Der Schreibstil ist gut und trotzdem weiß ich noch nicht, was ich von dem Buch halten soll. Mir ist die Geschichte momentan noch ein wenig zu verdeckt. Man weiß nach 110 Seiten gerade mal, dass es… Auch “Der Mann, der kein Mörder war”… weiterlesen
Heute lese ich wieder “Der Mann, …
… der kein Mörder war” und bin über die Wendung, die dieses Buch nimmt verblüfft. Das Buch gefällt mir immer noch sehr gut. Der einzige Nachteil des Buches: Es ist mit 592 Seiten extrem schwer. Trotzdem gefällt mir das Buch bisher richtig gut. Es ist ein gutgemachter psychologischer Thriller. Wäre das Buch nicht so schwer,… Heute lese ich wieder “Der Mann, … weiterlesen