… ist eine Bereicherung für alle, die sich mit den Irrungen und Irrwegen der katholischen Kirche im Mittelalter beschäftigen möchten oder einen Faible für historische Romane mit wahrer Begebenheit haben. In “Ketzer” erzählt Stephanie Parris aus dem Leben des einstigen Mönchs Giordano Bruno. Giordano Bruno ist …
… ausgelost. Losglück hatte die Nummer vier. Bevor jetzt auflösen, wer diese Nummer vier ist, möchte ich mich bei allen bedanken und kurz erklären wir zu diesem Losglück kam.Ausgelost wurde aus allen Teilnehmern, die mir Ihre Adresse und Ihren Kommentar per E-Mail geschickt haben. Alle E-Mails …
… waren zur Zeit von Giordano Bruno noch lange nicht da, wo sie heute sind. Ein Wahlrecht für Frauen gab es damals nicht, sie dürfen ja noch nicht einmal über ihr eigenes Leben selbst entscheiden. Der Aufenthalt in der Bibliothek musste durch Vater oder man genehmigt …
… Einzug auf meinem Nachtschrank. Die ersten Seiten habe ich bereits verschlungen und bin sehr begeistert. Das Buch ist nicht nur sehr spannend, wie ich es ja von einem guten Thriller erwarte, sondern gleichzeitig absolut authentisch. Auf den ersten Seiten wird ein menschlicher Torso gefunden. Anfangs ist es …
… so zumindest war mein Plan. Mal wieder einen entspannten Leseabend machen, das wäre schön dachte ich mir und genau das werde ich jetzt auch tun. Ich möchte gerne “Töten ist ganz einfach” weiterlesen und dann nach diesem ebook das “Schandweib” lesen. Zwei ebooks paralell ist nämlich …
… werden Buch technisch hoffentlich genial, denn am zweiten Tag der Woche freue ich mich jetzt schon wieder auf’s Wochenende. Insgesamt werde ich nun einige Bücher ordentlich weiterlesen um sie dann am Wochenende zu beenden. Ich freue mich, wenn ich euch dann im Anschluss darüber berichten …
… für Autoren, die ein ebook geschrieben haben und es veröffentlichen möchten. Dieses Programm gibt es ja bereits seit April. Ich persönlich staune ja immer wieder, wie viele es davon gibt. Heute habe ich an der Uni ein Gespräch mitbekommen, wo es genau darum ging. Es gibt viel …
… ist bei mir “A Christmas Carol” von Charles Dickens, welches ich seit einigen Jahren fast schon traditionell immer zu Beginn der Adventszeit lese. Die Geschichte rund Mister Marley und Mister Scrooge kennt ihr vielleicht: Der Geizhals Mister Scrooge entdeckt den Geist der Weihnacht. Auch in diesem Jahr …
… von Carlos Ruiz Zafón, welches ich mir während der Museumsnacht als Hörbuch (gelesen von Rufus Beck) gekauft habe. Ihr erinnert euch vielleicht noch daran, wie begeistert ich von der Lesung in der Reinoldikirche war. Da hat er aus Artemis Fowl gelesen und es war eine …
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.