vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
ariadne

Manchmal gibt es Tage, die sind wie Ü-Eier…

Marie 10. Mai 2010 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
5 min read

… und so ein Tag war heute. In meinem Briefkasten fand ich eine Überraschung. Der Ariadne-Verlag hat mir das Buch die letzte Schicht von Dominique Manotti geschickt. Mit diesem Buch hatte ich gar nicht gerechnet. Ihr dadurch sicherlich noch dran erinnern, dass ich vor einigen Tagen hier geschrieben hatte, welche Bücher ich mir zum Rezensieren angefordert hatte…
Nun bin ich gespannt, wie das Buch so ist. Neugierig wie ich war, habe ich das Buch direkt mal umgedreht. Auf der Rückseite erfuhr ich dann, der sich um ein Wirtschaftsthriller handelt.
Nachdem ich diese Information erst einmal hatte, drehte ich das Buch wieder so, dass ich das Cover betrachten konnte. In weißer Schrift steht dort in der rechten oberen Ecke, da sich um einen Ariadne Kriminalroman handelt.
Im rechten Winkel steht dann in weißen Druckbuchstaben der Name der Autorin Dominique Manotti. Darunter etwas kleiner der Titel in Blau: “Letzte Schicht”. In der und Inhalte des Covers sieht man dann leuchtend blaue Flammen, die zum Teil auch schon weiß wirken. Wer im Chemieunterricht nicht geschlafen hat, der weiß an dieser Stelle es geht nicht um das normale Feuer, sondern um das besonders heiße Feuer, das man erhält, wenn besonders viel Luft ins Feuer hinein kommt und die Sauerstoffsättigung des Feuers sehr groß ist. Eben jenes Feuer ist auf dem Cover abgebildet. Unten in der linken Ecke findet man den winzig kleinen Hinweis “Duncan Lawrie Dagger 2008 for Crime Fiction”. Dieses Buch wurde also bereits im Jahr 2008 ausgezeichnet.
Nun war ich erst recht neugierig, denn von diesem Preis hatte ich schon mal irgendwo gehört. In seiner meine Neugierde wandte ich mich wieder einmal an den Klappentext. Zuerst einmal fiel mein Blick wieder auf: “Ein pulsierender Wirtschaftsthriller vor der Know-how, so realistisch wie romantisch, mit literarischer Raffinesse.”
Ich war verwundert. Wie kann ein Thriller realistisch wie romantisch sein? Aufmerksam las ich weiter. Als nächstes erwartete mich die Inhaltsangabe des Klappenstextes:
“Ein Städtchen in Lothringen, ein Tal voller stillgelegte Eisenhütten. Hier arbeitet Rolande Lepetit am Fließband einer Daewoo-Fabrik, die sich mit EU-Zuschüssen knapp über Wasser hält. Doch die Unfälle häufen sich, die Stimmung ist explosiv. Nach einem weiteren Zwischenfall geht die Belegschaft auf die Barrikaden. Plötzlich steht das Werk in Flammen…
In Paris wird über die Privatisierung des Elektronik- und Rüstungskonzerns Thomson entschieden. Als Matra-Daewoo grünes Licht für die Übernahme erhält, und die Konkurrenz zum Gegenschlag aus. Ein Krisenstab soll kompromittieren das Material ausgraben die jüngsten Ereignisse in der Daewoo-Fabrik könnten sich eigenen. Also schickt man Charles Montoya nach Lothringen, einen Privatdetektiv, der mit allen Wassern gewaschen ist.”
Neugierig hat nicht in der Klappentext wird schon gemacht, aber unten findet man in einer anderen Schrift noch einen Hinweis. Dort steht: “Dominique Manotti wurde für diesen Kriminalroman mit dem Duncan Lawrie International Dagger geehrt. Dabei trat sie gegen die internationale Spitze an: nominiert waren auch Fred Vargas, Stieg Larsson, Andrea Camilleri und Martin Suter.”
Ich erinnere mich an meinen ersten Krimi aus dem Ariadne-Verlag. Damals hatte ich bevor ich angefangen hatte gedacht: “Mhm… Taxi ins Chaos, klingt ja merkwürdig. Ist bestimmt ein ganz langweiliger Krimi.” Kaum hatte ich die ersten drei Seiten gelesen, war ich drin, im Buch. Die Handlung des Buches war in einem hohen Tempo, es gab viele Wendungen, die Spannung des Buches erhöhten. Ich erinnere mich, dass ich der Handlung am Ende gar nicht mehr glaubte, bevor ich nicht den eindeutigen Beweis hatte, dass die einzelnen Puzzlestücke nun zusammenpassten.
Einen ähnlich spannenden Roman erwarte ich auch jetzt, denn die Signatur bereits verspricht einiges an Spannung. “Warnung Dies ist ein Roman. Alles ist Wahrheit, alles ist Lüge.”, heißt es in der Signatur.
Eine Seite weiter heißt es dann “Erster Teil”. Ich blättere weiter. Auf der Suche nach dem Ende des ersten Kapitels. Die Kapitel suche ich schon immer automatisch, wenn ein neues beginnt. Hier erwartet mich der erste Schock. Es gibt keine Kapitel. Der erste Teil endet auf Seite 63. Das Buch hatte insgesamt jedoch nur 252 Seiten. Jetzt überlege ich ernsthaft, ob ich nicht doch erst ein anderes Buch lesen sollte. Eines mit Kapitel nämlich. Da ich gerade in dieser Woche sehr viel zu tun habe und sogar am Wochenende in die Uni muss, würde sich anbieten, andererseits klingt es echt spannend.
Ich werfe mal ganz kurz einen Blick auf den ersten Satz. Da steht: “Ein Raum, begrenzt durch viel graue Blechwände, durch den sich ein Förderband zieht, darauf zwei Reihen Fernsehbildschirme und ihre Röhren, unter dem weißen Licht der Neonlampen, von denen hier und da Kabel herab hängen.” Der erste Satz, auch wenn er nun wirklich spannend ist, schafft es bereits eine gewisse Atmosphäre aufzubauen. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Aber ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch erst die Katze lesen sollte.
Herr je, jetzt haben schon wieder so viel geschrieben. Aber ich kann euch Versprechen, im Verlauf der Woche werden meine Beiträge wieder kürzer, denn wie ich euch bereits gesagt habe, habe ich dieses Wochenende Uni. Das bedeutet, ich werde mir die Texte Vorbereiten müssen. Dennoch werde ich in diesem Zeitraum keine langen Texte schaffen. Ich hoffe euer Verständnis.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Heute möchte ich euch einen Trailer zu einem Buch zeigen, das...
1 min read… ich euch vor einiger Zeit bereits vorstellen …
Marie 20. Juli 2010 Keine Kommentare

Heute möchte ich euch einen Trailer zu einem Buch zeigen, das…

"Oktoberfest" ist ein Buch mit Nachwirkungen,...
2 min read… die man zuvor sicherlich so nicht erwarten …
Marie 12. September 2010 Keine Kommentare

“Oktoberfest” ist ein Buch mit Nachwirkungen,…

Die Neuerscheinungen im Bereich Romane...
3 min read … sind mindestens genauso interessant wie die …
Marie 17. Januar 2011 Keine Kommentare

Die Neuerscheinungen im Bereich Romane…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel

Neueste Kommentare

  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.