vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Mira Taschenbuch

„Körbchen mit Meerblick“ von Petra Schier als der perfekte Sommerroman

Marie 24. Juli 2016 Keine Kommentare
Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Körbchen mit Meerblick „Körbchen mit Meerblick“ von Petra Schier als der perfekte SommerromanKörbchen mit Meerblick „Körbchen mit Meerblick“ von Petra Schier als der perfekte Sommerroman „Körbchen mit Meerblick“ von Petra Schier versprach der perfekte Sommerroman zu werden und stürzte mich während ich es las in ein sommerliches Gefühlschaos. Ist das also der perfekte Sommerroman, der seinen Leser in ein Gefühlschaos stürzt? Nun, hier sind die Meinungen von Lesern aufgeteilt. Denn viele möchten eine leichte Lektüre mit den Sommerurlaub nehmen und keine, die eine in ein Gefühlschaos stürzt. Gleichzeitig wünschen sich viele Leser im Urlaub ein Buch, das einen in die Ferne entführt.

Inhalte Verbergen
1 Ruhiges Buch oder Fernweh?
2 Petras Bücher
3 “Körbchen mit Meerblick”: Inhalt
4 Charaktere, die einen mitreißen
5 Stil
6 Fazit

Ruhiges Buch oder Fernweh?

Was denn nun, ein ruhigeres Buch oder eines das einen entführt? Leser könnten sich hierüber stundenlang unterhalten. Auch ich erwarte, dass ein Buch die perfekte Mischung aus Ruhe und Realitätsflucht bietet. Ja, auch bei diesem Buch hatte ich hohe Ansprüche, und das, obwohl ich eigentlich vor allem durch das Cover auf dieses Buch aufmerksam wurde.

Petras Bücher

Nun, zunächst einmal muss ich sagen, dass ich die Bücher von Petra Schier eigentlich alle sehr gerne lese, wann immer ich eines in der Hand habe, kann ich es nicht beenden, bevor es beendet ist. Ja, es klingt lustig, aber es ist tatsächlich so, dass ich dieses Buch so lange nicht aus der Hand legen kann, bis ich die letzte Seite erreicht. Wer Petra nicht kennt, der kann nicht wissen, dass sie unterschiedlichen Genres unterwegs ist. Zum einen sind da ihre Weihnachtsromane, die jedes Jahr zu Weihnachten gerne höre. Da gibt es zahlreiche historische Bücher von ihr (darunter auch ihre bekannte Adelina-Reihe, die demnächst leider letzte Band erreichen wird) und dann gibt es auch noch einige Romane, die eher romantisch angeraucht sind (ja, vielleicht so ähnlich wie ihre Weihnachtsromane, nur eben ohne Weihnachten.).

Nicht zu vergessen sind jene Bücher, die sie unter Pseudonym geschrieben hat und die am ehesten dem Krimi- und Thrillersektor zuzuordnen sind.
Über all jene Bücher möchte ich heute, aber gar nicht sprechen. Vielmehr möchte ich über ein ganz aktuelles Buch von ihr sprechen. „Körbchen mit Meerblick“ heißt es und es verspricht einen genialen Sommerroman mit Hund und Meer, perfekt für die heißen Tage.

“Körbchen mit Meerblick”: Inhalt

“Überrascht starrt Melanie auf den Brief von Nachlassverwalter Alex Messner. Sie hat den gesamten Besitz ihrer Tante geerbt. Aber nach Lichterhaven ziehen? Auf keinen Fall. Trotzdem muss sie es sich wenigstens einmal ansehen, das ist sie ihrer Tante schuldig – und der jungen Hündin Schoki, deren Frauchen sie ab jetzt sein soll. Einen Sommer will Melanie in Lichterhaven verbringen. Und plötzlich beginnt sie sich dort richtig wohlzufühlen mit Schoki – und in der Gesellschaft von Alex.” (Klappentext)

Wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich kein Fan von romantischen, der kitschig wirkenden Büchern bin und auf den ersten Blick klingt dieses Buch er tatsächlich eher so wie der klassische Liebesroman. Naja gut, es ist ein Liebesroman mit Hund, aber macht es das besser?

Nun, als sich dieses Buch im Internet entdeckte, war ich zunächst skeptisch, gerade was diese Sache mit dem Liebesroman, dann jedoch entdeckte ich dieses niedliche Cover und dachte mir: „Behälst Du es mal im Auge.“ Dass die Autorin selbst mir ihr Buch bereits vor einiger Zeit angeboten hatte, hatte ich gar nicht mitbekommen, da mich eine E-Mail im Mai nicht erreichte.

Nun jedoch, mit den tollen Empfehlungen anderer Leser, dem Blick auf das niedliche Cover, das warme Wetter und der sommerlichen Atmosphäre, wollte ich es unbedingt lesen…

Und so war es wenig später so weit, dass ich es tatsächlich in den Händen halten konnte. Zunächst dachte ich mir, liest du’s einfach mal an. Aus dem Anlesen wurde ein durchlesen innerhalb weniger Tage. Die Geschichte um Melanie und ihre Tante nahm mich gefangen.

Charaktere, die einen mitreißen

Eigentlich nahm ich zu Beginn nicht nur die Geschichte selbst gefangen, sondern viel eher waren es die Charaktere, in die ich mich so gut hinein fühlen konnte, dass ich fast glaubte, ihre Geschichte an ihrer Seite mitzuerleben. Ja, tatsächlich hatte ich den Eindruck in einen Fluss zu steigen, die aus ihren Gefühlen bestand.

Petra Schier gelingt es auf realitätsnahe Weise Figuren zu erschaffen, die nicht nur realistisch sind, sondern Figuren, die lebendig erscheinen und in die man sich hineinversetzen kann. Ihre Figuren bleiben äußerlich immer ein wenig abstrakt, doch ihre Gefühlswelt ist klar und eindeutig.

Wie stell ich mir also zum Beispiel Melanie vor? Ich weiß, dass Melanie blonde Haare hat, die recht pflegeleicht sind. Ich weiß auch, dass sie sehr zierlich ist. Alex stelle ich mir mit dunkelblonden halblangen Haaren und muskulösen Äußerungen eher sportlich vor. Seine Garderobe ist im Gegensatz zu Melanies eher leger.

Von ihren Äußerlichkeiten wie von ihrem Charakter sind beide Figuren so angelegt, dass sie einerseits so etwas wie Gegenspieler sind, andererseits aber auch genug Charakterzüge aufweisen, die sie verbinden.

Petra Schiers Figuren sind so angelegt, dass sie ein hohes Konfliktpotenzial erzeugen, gleichzeitig jedoch für eine ruhige friedliche Stimmung sorgen, die sich mit Humor und einer entsprechenden Würze erzählen lässt. Ihre Figuren leben mit allen Facetten.

Tatsächlich scheint es ihr in diesem Buch sogar gelungen zu sein, aus einer Hundefigur eine echte Charakterfigur zu machen, denn Labradorwelpe Schoki ist nicht nur süß, sondern hat auch ihren eigenen Kopf.

Stil

Mit ihrem einzigartigen Stil von ihrem Plan bei der Anlegung der Charaktere, gelingt es Petra Schier jedem Buch einen eigenen Stil zu geben, der sich einerseits komplett von den vorherigen unterscheidet und doch eben typisch für Petra Schier ist. Sie passt sich an Genre ebenso an, wie auch an der Zeit, in der ihre Geschichten spielen. Gleichzeitig gibt sie jeder einzelnen Figur ihre höchst eigene Erzählstimme.

Leicht und flockig kann sie genauso gut erzählen wie nachdenklich und tiefgründig. All jene Erzählform kommen in ihrem Buch „Körbchen mit Meerblick“ zum Tragen und all diese Erzählform reißen den Leser mit.

Fazit

Normalerweise würde ich sagen, ihr wisst, was jetzt kommt, eine Leseempfehlung mit Einschränkungen. Dieses Mal lasse ich die Einschränkung weg. Dieses Buch ist das perfekte Buch für den Sommer, es bietet vor allem dem weiblichen Leser eine starke Geschichte, ist jedoch auch für männliche Leser gut geeignet. Es ist eine Geschichte, die humorvoll und stark ist, liebevoll aber nicht kitschig.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder" von Petra Schier
7 min read“Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder” von Petra Schier …
Marie 18. Dezember 2018 Keine Kommentare

“Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder” von Petra Schier

Die Liebe gibt Pfötchen "Die Liebe gibt Pfötchen" von Petra Schier (4)
11 min read“Die Liebe gibt Pfötchen” von Petra Schier ist …
Marie 7. April 2020 Keine Kommentare

“Die Liebe gibt Pfötchen” von Petra Schier (4)

Körbchen unterm Mistelzweig "Körbchen unterm Mistelzweig" von Petra Schier (Weihnachtshund 5)
8 min read“Körbchen unterm Mistelzweig” von Petra Schier ist ein …
Marie 19. November 2020 Keine Kommentare

“Körbchen unterm Mistelzweig” von Petra Schier (Weihnachtshund 5)

No Responses

  1. Pingback: “Vier Pfoten am Strand” von Petra Schier
    26. September 2018
  2. Pingback: Petra Schier: “Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder”
    18. Dezember 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
  • “Katie Fforde: Du lebst nur einmal”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Sportabzeichen für Anfänger” mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
  • “O du fröhliche Entführung” von Kirsten Boie (ab 8 Jahre)
  • ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Inga Lindström: Das Haus der 1000 Sterne”

Neueste Kommentare

  • Marie bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Inge 3. Januar 2021 bei ZDF, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Tirol”
  • Marie bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • Martin Dostal bei ZDF, 21.50 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise an die Ostsee”
  • ZDF, 20.15 Uhr:"Rosamunde Pilcher: Haustausch mit Hindernissen" bei “Falk”: Die neue Serie um 20.15 Uhr im Ersten

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • April 2008
  • Oktober 2005
  • Januar 2005

Kategorien

  • Acabus
  • Addison-Wesley
  • Alltag
  • Arche Verlag
  • Arena Verlag
  • Argon Verlag
  • ariadne
  • Ariella Verlag
  • ars edition
  • ars vivendi
  • Atrium Verlag
  • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
  • aufbau verlag
  • Aus eigener Feder
  • Bastei Lübbe
  • bellerive Verlag
  • Beltz
  • Benevento
  • Berlin Verlag
  • Blanvalet
  • Blessing Verlag
  • Blogparaden und -touren
  • BoD
  • bookshouse
  • breaking news
  • btb Verlag
  • Buchevents
  • Buchgedanke
  • Buchmarketing
  • C.Bertelsmann
  • C.H.Beck
  • Carl Auer Kids Verlag
  • carl's books
  • Carlsen
  • cbt
  • Claudius Verlag
  • Community
  • Coppenrath Verlag
  • dav
  • derHörverlag
  • Deuticke
  • Diana Verlag
  • Dichtfest
  • Diogenes
  • Dotbooks
  • Dreamworld Audio
  • Dressler
  • DroemerKnaur
  • Dryas
  • dtv
  • DuMont
  • DVA
  • ebooks
  • edition a
  • Edition Zweihorn
  • EgmontLyx
  • emons:
  • Epidu
  • Eulenspiegel Verlag
  • EUROPA Hörspiele
  • FBM
  • Feder & Tinte
  • Feiertage
  • Fischer Verlag
  • Frankfurter Verlagsanstalt
  • Gastrezension
  • Gerstenberg
  • Gewinnspiel
  • Goldfinch Verlag
  • Goldmann
  • Goyalibre
  • GoyaLiT
  • Gütersloher Verlag
  • Hanser Verlag
  • Heller Verlag
  • Herder
  • Heyne Verlag
  • Hirzel Verlag
  • Hoffmann und Campe
  • Hörbücher
  • HörbuchHamburg
  • if ebooks
  • igel records
  • Impress Verlag
  • Indie
  • Insel Verlag
  • Interview
  • Jumbo
  • Karten- und Würfelspiele
  • KiWi
  • Klarant
  • Klett-Cotta
  • Klopp-Verlag
  • Knaus
  • KopfKino
  • Kosmos
  • Langenscheidt
  • LBM 2014
  • LBM 2015
  • LBM 2017
  • Lesegewohnheiten
  • Lesung
  • Limes Verlag
  • List Verlag
  • Loewe
  • Luzifer-Verlag
  • Mabuse Verlag
  • Magellan
  • mankau
  • Mira Taschenbuch
  • Montagsfrage
  • Montlake Romance
  • Musikbücher
  • Neukirchener
  • NOEL
  • NordSüd
  • Oetinger
  • Page und Turner Verlag
  • Patmos
  • Penhaligon
  • Piper-Verlag
  • Post
  • Randomhouse Audio
  • Raposa Verlag
  • Reclam
  • Red Bug Verlag
  • Residenzverlag
  • Rezepte
  • Rowohlt
  • Sachbuch
  • script5
  • Servus Verlag
  • Sophie Verlag
  • Spiele
  • Suhrkamp
  • Target
  • Technisches
  • Tessloff
  • Themen-Special
  • Thienemann
  • Topp Verlag
  • tredition
  • TurnBackTuesday
  • Ueberreuter
  • Ullmann Medien
  • Ullstein
  • Ulmer
  • Uncategorized
  • Verfilmungen
  • Verlage E – I
  • Verlage F
  • Viaterra Verlag
  • Weltbild
  • Woll Verlag
  • Zeilengold Verlag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.