… denn ich habe das schöne Wetter genutzt, um ein bisschen in der Stadt zu bummeln. Natürlich konnte ich auch um einen Buchladen einen Bogen machen und obwohl ich genau wusste, was heute oder am Montag endlich in meinem Briefkasten sein würde, mussten zwei Bücher mit. …
… denn über das Buch sollte ich an dieser Stelle nicht schreiben. Sonst nämlich euch die Spannung. Mit meinem aktuellen Hörbuch bin ich so gut wie durch, aber auch darüber sollte ich euch besser nicht erzählen, und verrate ich noch versehentlich den Täter. Im Internet bin …
… aufs Oktoberfest. Natürlich, bis Ende September es noch viel Zeit, das gleichnamige Buch von Christoph Scholder hingegen erscheint schon übermorgen. Heute gab es bei Twitter eine Anfrage, wer sich für das Buch interessiere. Ich habe diese Anfrage erst eine halbe Stunde später entdeckt, eine halbe …
… zwei Päckchen. Das heißt, nein, diese Aussage ist so nicht ganz korrekt, denn eigentlich war es ein Paket und eine Büchersendung. Auf das Paket warte ich jetzt schon knapp zwei Wochen, aber was lange Wert wird endlich gut. Und so hat mich nach dieser Geduldsprobe …
… man sich als Leser des gleichnamigen Buches von Philip Sington. Die zweite Frage, die man sich stellt, ist dann: “Was ist wahr?” Wahrheit beschreibt jetzt nicht die Darstellung von Fakten und Fiktion, sondern die Tatsache, das Einstein-Mädchen könnte eine einzige Lüge sein. Man weiß als …
… und zwar von September bis November. In diesem Zeitraum finden nämlich in den Städten, durch den der Hellweg verläuft, Krimilesungen im Rahmen des europäischen Krimifestivals “Mord am Hellweg” statt. Einige Lesungen, die im Rahmen dieses Festivals stattfinden, klingen tatsächlich sehr interessant, so dass auch ich …
… um nicht zum Lesen zukommen. Dafür habe ich euch die beste Nachricht des Tages bereits heute Morgen geschrieben. Von der Maurin wird es eine Fortsetzung geben, die sich mit dem Leben von Zahra al-Sulami auseinandersetzten. Wer meine Rezension zur Maurin gelesen hat, der wird sich …
… an einem neuen Buch. Heute Morgen lief die Meldung “Ich lasse die Bombe platzen!” bei Facebook auf. Die Bombe, das war die Nachricht, dass Lea Korte an einer Fortsetzung der Maurin schreibt. Das Leben von Zahra und ihrer Familie geht also weiter. Diese Information dürfte …