vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Hörbücher

„Worte in meiner Hand“ von Guinevere Glasfurd ist einer der stärksten historischen Romane, die…

Marie 22. August 2015 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Guinevere Glasfurd „Worte in meiner Hand“ von Guinevere Glasfurd ist einer der stärksten historischen Romane, die…Guinevere Glasfurd „Worte in meiner Hand“ von Guinevere Glasfurd ist einer der stärksten historischen Romane, die…… ich je gehört habe. Zudem ist es eigentlich gar kein echter Roman. Viel eher die wahre Liebesgeschichte zwischen René Descartes und Helena Jans van den Strom. Gleichzeitig ist dieses Hörbuch eines der berührendsten und nachdenklichsten, die in diesem Jahr auf den Markt gekommen sind.
Was dieses Hörbuch für mich so speziell machte, war einerseits der Gedanke, dass diese Geschichte eine wahre Geschichte ist. Andererseits berührte mich aber auch der Gedanke daran, wie viel Arbeit und Liebe fürs Detail Guinevere Glasfurd in die Recherche für dieses Buch gesteckt haben musste.
Nun, ich muss zugeben, dass mir die Geschichte von René Descartes nicht unbekannt ist. Die einzelnen Details seiner tragischen Liebe jedoch waren es.

René Descartes gilt heute als ein großer angesehener Philosoph, der mich insbesondere mit seinen Gedanken über die kleinen, heute alltäglichen Dinge begeistern konnte. Und das, lange bevor ich überhaupt etwas von diesem Hörbuch erfuhr.
Helena Jans van den Strom kannte ich nur dem Namen nach. Umso berührender ist die Tatsache, dass diese Geschichte gar nicht aus der Sicht von René Descartes erzählt wird. Sondern aus der Sicht einer zunächst einfachen, ja auch etwas einfältig wirkenden Magd erzählt wird.

Inhalte Verbergen
1 Eine kurze inhaltliche Beschreibung
2 Der Stil von „Worte in meiner Hand“
2.1 Helena erzählt…
2.2 Der Schreibstil der Guinevere Glasfurd
2.3 Ohne großen Handlungsspielraum
3 Die Autorin Guinevere Glasfurd
4 Die Lesart des Hörbuchs
5 Die Sprecherin
6 Fazit – in nur zwei Wörtern
7 Fazit – Dann doch etwas ausführlicher

Eine kurze inhaltliche Beschreibung

Helena Jans van den Strom hat scheinbar alles verloren, als sie als Magd in den Dienst von Mister Sergant tritt. Dieser ist Buchhändler in Amsterdam und sucht gerade eine Magd, die schreiben kann. Sie soll dem Buchhändler zukünftig nicht nur den Haushalt führen, sondern ihm auch bei seinen Eintragungen der Buchhaltung helfen.

Das jedoch scheint ein Problem, denn Helena hat das Schreiben nur von ihrem verschollenen Bruder erlernt, in ihrer eigenen Hand. Mit Feder und Tinte hat sie nie gearbeitet. Da hat Mister Sergant eine neue Nachricht für die junge Magd. Sie würden Besuch aus Frankreich erhalten. Von einem noch unbekannten Philosophen. Was zu diesem Zeitpunkt wieder Helena noch der Buchhändler wissen. Die Begegnung mit René Descartes würde ihr Leben für immer verändern…

Der Stil von „Worte in meiner Hand“

Helena erzählt…

Wie bereits erwähnt, wird die gesamte Geschichte aus der Sicht von Helena erzählt. Helena durchlebt im Verlauf dieses Hörbuchs eine Entwicklung. Weg von einem naiven unwissenden Mädchen. Hin zu einer selbstbewussten, kreativen und keinesfalls dummen Frau, die das Pech hat, in einer Zeit geboren zu sein, die nicht ihrem Lebensstandard entspricht.

Der Schreibstil der Guinevere Glasfurd

Guinevere Glasfurd beschreibt diese Entwicklung nicht mit einer gewohnten routinierten Schreibweise, sondern lässt ihre Entwicklung lebendig werden. Sie beschreibt die Entwicklung nämlich nicht, sondern zeigt sie. Besser kann man es praktisch nicht machen, denn alles, was an Handlung da ist, kann und muss auf vielschichtige Weise betrachtet werden, alles was erzählt wird, wurde bereits bewertet.

Guinevere Glasfurd hat eine angenehme Art ihren Figuren, die ich an dieser Stelle als Personen und nicht als Protagonisten bezeichnen möchte, Leben einzutauchen. Ein Leben, das alle Beteiligten in dieser Form tatsächlich gelebt haben, denn – und das vergisst man bei diesem Buch ganz schnell – es ist eine wahre Geschichte.

Ohne großen Handlungsspielraum

Einen großen kreativen Handlungsspielraum hatte die Autorin bei den erzähl dieser Geschichte nicht und doch hat sich stilistisch eine kleine Meisterleistung geschaffen, denn nicht zuletzt aufgrund ihrer Recherche muss sie sich so sicher gefühlt haben, dass sie der Geschichte mittels ihres sehr lebendigen, wie Detail orientierten Schreibstils das gewisse etwas verleihen konnte. Diese Geschichte ist, obwohl es sich um eine Biografie oder einen biografischen Auszug handelt keinesfalls langweilig, sondern aufgrund der einzigartigen Erzählweise überaus spannend, emotional aufgeladen und mitreißend. Es macht nachdenklich und lässt kaum eine Frage offen.

Die Autorin Guinevere Glasfurd

“Guinevere Glasfurd ist im bergigen Norden Englands aufgewachsen, doch jetzt lebt sie in einer der flachsten Gegenden der Welt, am Rand der Fens nahe Cambridge, gemeinsam mit Ehemann, Tochter und zwei Katzen. Die Arbeit an “Worte in meiner Hand” ist vom Arts Council England gefördert worden. Guinevere Glasfurds Texte sind immer wieder ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem TLC’s Pen Factor Award. Mehr auf der Website guinevereglasfurd.com.” (Quelle: Ullstein Verlag, wo der Roman als Buch erschien)

Die Lesart des Hörbuchs

Julia Nachtmann habe ich bereits in anderen Hörbüchern als Sprecherin erlebt, in keinem ihrer Hörbücher war ich wirklich unzufrieden, und doch stellt dieses Hörbuch etwas Besonderes dar, denn diese Geschichte wird durch ihre Sprecherin, die sich bei ihrem Vortrag in bemerkenswerter Weise in Helena Jans van den Strom verwandelt, nicht nur lebendig, sondern geradezu real. Es ist so als würden wir in das Jahr 1640 reisen und Helena erzähle uns ihre Geschichte. Ich muss ganz ehrlich sagen, so wie bei diesem Hörbuch hat mich Julia Nachtmann noch nie überzeugt, obwohl ich mit keiner ihrer Arbeiten unzufrieden war.

Julia Nachtmann kenne ich als Sprecherin vor allem von Krimis. Schon hier konnte sie mich bisher immer überzeugen, und doch war es dieses Mal etwas völlig anderes.

Anzeigen

Die Sprecherin

Anzeigen

“Julia Nachtmann gehörte von 2007 bis 2013 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und wurde für ihre darstellerische Leistung mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf, in Fernsehfilmen und -serien wie Der Dicke und Doppelter Einsatz sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen mit. 2013 wurde sie mit dem Sprecherpreis OSTERWOLD ausgezeichnet.”(Quelle: HörbuchHamburg)

Fazit  – in nur zwei Wörtern

Unbedingt hören!

Fazit – Dann doch etwas ausführlicher


Mich persönlich hat dieses Hörbuch total begeistert. Obwohl ich sehr gerne historische Geschichten hören hat mich bisher kaum etwas so sehr in seinen Bann gezogen wie die Geschichte von René und Helena. Ich denke nicht, dass es Hörbuch ein Interesse an Philosophie voraussetzt, denn auch jemand, der sich eigentlich nur für Liebesgeschichten interessiert wie es hier voll auf seine Kosten kommen, ebenso wie übrigens jene Menschen die sich eigentlich gar nicht so sehr für Liebesgeschichten interessieren. Denn diese Geschichte ist eine Liebesgeschichte, die frei ist von Kitsch, Romantik oder auch nur allzu viel überschäumende Gefühle. Dennoch ist die romantischer als man dies in Worte fassen könnte, es ist nämlich eine Liebe, die zur damaligen Zeit unmöglich war und doch irgendwie funktionierte.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

"Bevor die Stadt erwacht" von Kerstin Hohlfeld
6 min readWer diesen Blog schon länger verfolgt oder vielleicht …
Marie 11. Dezember 2017 Keine Kommentare

“Bevor die Stadt erwacht” von Kerstin Hohlfeld

Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg "Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg" von Jenny Colgan
4 min readBereits in meinem letzten Beitrag zum Thema “Hören …
Marie 19. Juli 2017 Keine Kommentare

“Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg” von Jenny Colgan

#Rezension: "Das Amulett des Tutanchamun"...
4 min read… von Sven Preger und Ralph Erdenberger war …
Marie 9. August 2012 Keine Kommentare

#Rezension: “Das Amulett des Tutanchamun”…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Beste Freundinnen – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr” von Britta Sabbag und Igor Lange
  • “Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern”:ZDF, 20.15 Uhr
  • “Juris Rückkehr – Nächste Ausfahrt Glück”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN