vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Tessloff

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier (13)” von Karin Bischoff

Marie 12. November 2020 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
7 min read

Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier von Karin Bischoff ist der 13. Band einer neuen “Was ist was”- Reihe, die sich speziell an Erstleser im Grundschulalter, konkret an etwa 7-jährige, richtet. Neben der Wissensvermittlung unterstützt diese Reihe die Erstleser beim Aufbau des Wortschatzes und weckt oder verstärkt ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.

"Was ist was: Erstes Lesen - Dinosaurier" von Karin BischoffWas ist was - Erstes Lesen - Dinosaurier "Was ist was - Erstes Lesen - Dinosaurier (13)" von Karin BischoffIn dem Band “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” geht es, wie man direkt vermuten könnte, um Dinosaurier. Aus diesem Grund muss ich auch keine thematische Einordnung vornehmen, denn Bücher über Dinosaurier habe ich euch beispielsweise mit “Verborgene Welt der Dinosaurier” von Karolin Küntzel und Franco Tempesta und Mein großes Buch Dinosaurier: mit Illustrationen von Natasha Durley vorgestellt.

Inhalte Verbergen
1 “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier”: das ABC ist eine Grundvoraussetzung
2 “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier”: Klare Struktur
3 “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier (13)” von Karin Bischoff: ein Blick ins Buch
4 “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff: eine gute Gelegenheit, das eigene Wissen zu vertiefen
5 “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff: Lesequizze überprüfen spielerisch das Leseverständnis
6 “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff: nicht nur für Kinder interessant
7 Über die “Was ist was – Erstes Lesen”-Reihe
8 Fazit zu “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff
8.1 WAS IST WAS Erstes Lesen Band 13. Dinosaurier

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier”: das ABC ist eine Grundvoraussetzung

Tatsächlich richtet sich diese Reihe keinesfalls an die ganz frühen Erstleser, sondern an jene, die bereits das vollständige ABC sowie einen entsprechenden Wortschatz erworben haben. Nach meiner Einschätzung ist dieses Buch für Ende der ersten Klasse und kurz nach dem Silbenlesen einzuordnen. Dann, wenn die Kinder erstmals ein Sachbuch in die Hand nehmen möchten, ist diese Reihe ideal.

Mit maximal sechs Wörtern pro Zeile und einer großen, gut leserlichen Fibel-Schrift ist dieses Buch ideal, um erste Leseerfahrungen zu sammeln.

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” ist anders, als die Dinosaurier-Bücher, die ich euch bereits vorgestellt habe, denn es erzählt die Geschichte der Dinosaurier aus Sicht der Schildkröte Luzi, wobei es sich hierbei nicht um eine klassische Geschichte, sondern eher um eine erläuternde oder erklärende Darstellung der Dinosaurier handelt.

Mit großen, illustrierenden Abbildungen wird das Leseverständnis unterstützt. Insgesamt sind die Texte den Texten der klassischen “Was ist was”-Büchern nicht unähnlich, jedoch sind sie im Vergleich einfacher gehalten. Mit “Hast du gewusst?”-Kästen wird zudem mit dem lesenden Kind interagiert.

Mit Schaubildern wird zudem nicht nur der Fließtext aufgelockert, sondern es werden auch weitere Informationen vermittelt. Am Beispiel der Dinosaurier kann man sagen, dass es zum Beispiel ein Schaubild gibt, in dem verschiedene Saurier in den einzelnen Epochen dargestellt sind.

Weitere Illustrationen bebildern nicht nur Luzis Erzählung, sondern stellen auch die unterschiedlichen Dinosaurier vor. Die einzelnen Epochen, die ich bereits erwähnt hatte, erläutert Luzi auch noch einmal in ihrer Erzählung.

Dabei besteht die Erzählung der Schildkröte Luzi aus vier Kapiteln und drei Lesequizzen zur Überprüfung des Leseverständnisses. Die Geschichte, die Luzi erzählt, ist dabei in übersichtliche Kapitel und Unterkapitel aufgegliedert.

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier”: Klare Struktur

Das übergeordnete Kapitel nennt zunächst das grobe Thema. Die Unterkapitel gehen dann auf einen kleinen Teil genauer ein und eröffnen dem lesenden Kind dabei einen ganz neuen Blick. Auf diese Weise erkunden die Kinder Schritt für Schritt die Welt der Dinosaurier.

Anzeigen

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier (13)” von Karin Bischoff: ein Blick ins Buch

Zunächst erfahren die Kinder, dass Dinosaurier zur Art der Reptilien gehörten. Ebenso wie Luzi, die Schildkröte die durch dieses Abenteuer führt. Im Vergleich zu Luzi handelt es sich allerdings nicht um eine Kröte, sondern um Echsen.

Der Begriff Dinosaurier kommt aus dem griechischen, auch das erfahren die Kinder. Ebenso, dass zwischen Pflanzen- und Fleischfressern zu unterscheiden ist. Darüber hinaus erfolgt eine Beschreibung der Größe und, dass manche Arten auf zwei, andere hingegen auf vier Beinen herumliefen.

Im nächsten Schritt erfahren die Kinder dann, dass die Dinosaurier mittlerweile längst ausgestorben sind. Tatsächlich jedoch erfahren wir noch einiges mehr als das, denn dieses Buch nimmt eine zeitliche Einordnung vor und stellt die verschiedenen Dinosaurierarten in ihrem zeitlichen Bezug vor. Hierbei zu unterscheiden sind die Trias-, Jura und Kreidezeit.

Dass sich im Verlauf der Zeit auch die Erdmassen bewegten und die klimatischen Bedingungen in der jeweiligen Zeit veränderten, macht “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff nicht nur deutlich, sondern veranschaulicht ist mit tollen und kindgerechten Infografiken und Illustrationen.

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff: eine gute Gelegenheit, das eigene Wissen zu vertiefen

Ganz nebenbei erfahren die Kinder in “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff auch einige zusätzliche Infos, die sicher nicht jeder kennt. Sogenannte Infokästen unter der Überschrift “Hast du gewusst…“, die weiter oben bereits erwähnt wurden, laden die Kinder dazu ein, ihr Wissen weiter zu vertiefen.

Jene Absichten verfolgen auch sogenannte Infoseiten, auf denen die einzelnen Dinosaurierarten illustriert abgebildet und mit ihren jeweiligen Eigenschaften vorgestellt werden. Spannend ist sicherlich auch die Frage, warum die Dinos nach über 160 Millionen Jahren aussterben heutzutage gelten Vögel als die lebenden Nachfahren der Dinosaurier.

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff: Lesequizze überprüfen spielerisch das Leseverständnis

Anzeigen

Positiv hervorzuheben ist auch, dass es nach jedem Kapitel ein sogenanntes Lesequiz gibt, dass das Verständnis dessen, was zuvor vermittelt wurde, überprüft.

Die richtigen Antworten jeweils auf dem Kopf stehend unterhalb der Fragen abgedruckt. Somit können die Eltern sind überprüfen, ob alles richtig verstanden wurde. Für die Kinder stellt die Beantwortung der Fragen keine übermäßige Herausforderung dar, wenn sie die Texte aufmerksam verfolgt haben und sich die Bilder angesehen haben. Aber trotzdem sind die Fragen nicht unbedingt einfach.

“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff: nicht nur für Kinder interessant

Tatsächlich ist “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff nicht nur für Kinder interessant, auch Eltern, die das Kind beim Lesenlernen unterstützen, werden bei diesem Buch sicherlich einige Neuigkeiten über die Dinosaurier erfahren, sodass hier auch die Möglichkeit besteht, über das Buch ein Gespräch mit dem Kind anzufangen.

Über die “Was ist was – Erstes Lesen”-Reihe

Diese Reihe aus dem Tessloff-Verlag richtet sich tatsächlich an Grundschulkinder, denen die klassische “Was ist was”-Reihe noch zu umfangreich und zu komplex ist. Thematisch ist sie aber mit Büchern wie “Wale und Delfine”, “Planeten” und “Vulkane” oder auch “Bienen”, “Wald”, “Unsere Erde” und “Natur entdecken” aber ähnlich aufgebaut.

Somit unterstützt es die Kinder bei der Bildung von Interessen im naturwissenschaftlichen Bereich und begeistert sie möglicherweise sogar schon für Themen wie Nachhaltigkeit.

Fazit zu “Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff


“Was ist was – Erstes Lesen – Dinosaurier” von Karin Bischoff ist mit Sicherheit ein sehr gelungenes Buch über die Welt der Dinosaurier und für Kinder ab ca. sieben Jahren gut geeignet dieses Buch lässt die Welt der Dinosaurier für die Kinder lebendig werden und ist gleichzeitig auch eine Art Nachschlagewerk.

Diese Verbindung macht es für die Kinder nicht nur spannend, sondern unterstützt tatsächlich den Leseprozess, schließlich möchte man auf jeden Fall mehr über die spannenden Tiere erfahren. Gleichzeitig mit der wachsenden Lesekompetenz wächst auch das Wissen über die vorzeitlichen Erdenbewohner, sodass die Kinder in mehr als einer Hinsicht profitieren.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
WAS IST WAS Erstes Lesen Band 13. Dinosaurier
Was ist was - Erstes Lesen - Dinosaurier "Was ist was - Erstes Lesen - Dinosaurier (13)" von Karin Bischoff

Was ist was - Erstes Lesen - Dinosaurier von Karin Bischoff ist der 13. Band einer neuen "Was ist was"- Reihe, die sich speziell an Erstleser im Grundschulalter, konkret an etwa 7-jährige, richtet. Neben der Wissensvermittlung unterstützt diese Reihe die Erstleser beim Aufbau des Wortschatzes und weckt oder verstärkt ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.

URL: https://shop.tessloff.com/WAS-IST-WAS/WAS-IST-WAS-Erstes-Lesen/WAS-IST-WAS-Erstes-Lesen-Band-13-Dinosaurier.html

Autor: Karin Bischoff

Autor: Karin Bischoff

ISBN: 978-3788676698

Veröffentlichungsdatum: 2021-04-16 15:29

Format: https://schema.org/Hardcover

Bewertung des Redakteurs:
5
Share
Pinterest
Tweet

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN