vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
Rowohlt

Wahre Begebenheiten: “Space Girls” von Maiken Nielsen

Marie 25. Juli 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
8 min read

Space Girls Wahre Begebenheiten: "Space Girls" von Maiken Nielsen An den Roman “Space Girls” von Maiken Nielsen bin ich zugegebenermaßen mit einem gewissen Respekt herangegangen, wusste ich doch, dass dieser fiktive Roman durch die wahre Geschichte der Mercury 13-Frauen inspiriert wurde. Gleichzeitig mit dieser Erkenntnis wurde mir jedoch auch bewusst, dass dieser Roman nicht unbedingt typisch für diese warmen Temperaturen ist. Im Vergleich zu den Sommerbüchern, die ich sonst so lese, ist dieser Roman anspruchsvoll, besitzt Tiefe und eine hohe Empathie für jede Einzelne der handelnden Figuren.

Space Girls ist eine fiktive Biografie einer ebenso erfundenen Teilnehmerin, die an dem Mercury-13 Projekt teilnahm. Dennoch ist dieses Buch alles andere als leichte Kost, “Space Girls” von Maiken Nielsen ist Frauengeschichte auf hohem Niveau.

Inhalte Verbergen
1 Eine Kindheit auf der Flucht
2 Ein Geheimnis, das alles verändern kann
3 Die Geschichte der Frauen der Mercury 13
4 Drei Männer – eine Mission
5 Stil
6 Über die Autorin Maiken Nielsen
7 Fazit zu “Space Girls” von Maiken Nielsen
7.1 Wahre Begebenheiten: "Space Girls" von Maiken Nielsen

Eine Kindheit auf der Flucht

Juni Richter wird an einem Tag geboren, der irgendwann im Zweiten Weltkrieg liegt. Als Junis Mutter Martha entdeckt, dass sich ihre Eltern auf der Flucht befinden, offenbar auf dem Weg nach Paris, beschließt sie ebenfalls zu flüchten und lässt den Vater ihrer gerade erst geborenen Tochter zurück.

Für Juni und ihre Mutter bedeutet dieser Schritt ein Leben, das über einige Jahre eine ständige Flucht darstellt. So flüchten die beiden zunächst nach Frankreich und wenig später mit einer Schiffspassage in die USA, konkreter nach New Orleans, denn während Überfahrt lernte Martha einen jüdischen Mann, Ben, kennen, einen Piloten mit großer Leidenschaft für Musik.

Als es wenig später etwas turbulenter wird, nimmt er sie kurzerhand unter seine Fittiche und so wird aus der allein erziehenden Mutter und dem Fremden ein Paar. Für Juni erscheint die Kindheit scheinbar unbeschwert, obwohl sie natürlich spürt, dass etwas anders ist.

Ein Geheimnis, das alles verändern kann

Während Juni heranwächst, drückt die Vergangenheit ihrer Mutter immer stärker. Es ist ein Geheimnis, das alles verändern kann und ihre Tochter hat sich doch gerade erst entschieden Pilotin zu werden und sich damit einen Traum zu erfüllen, der praktisch ihr in die Wiege gelegt ist. Für Martha ist dies ein Schock, denn sie hat ein dunkles Geheimnis vor ihrer Tochter, der sie bislang ihre Herkunft verschwiegen hatte.

Auch dass Marthas Eltern im KZ ermordet wurden, weiß Juni nicht, genauso wenig, dass ihr Opa aufgrund seines technischen Verständnisses beim Bau der Raketen helfen sollte, die schließlich den Flug zum Mond ermöglichen sollen. Doch etwas geht schief und Marthas Vater wird hingerichtet. Dass der Mann, der ihren Opa tötete, nun aber am Raketenbauprojekt der USA beteiligt ist, kann Juni nicht wissen. So nimmt eine Geschichte ihren Lauf, deren Verlauf man so nicht erwartet hätte.

Darüber hinaus ist Juni bei ihrer Ankunft in den USA unglücklich darüber, dass ihre Freundschaft zu Louis, einem Jungen, dessen Familie sie in Frankreich aufnahm, scheinbar ein Ende haben soll. Doch schon bald fügt sie sich in das neue Leben, lernt die Sprache und wünscht sich nichts mehr, als fliegen zu können. Als ihr Ziehvater sie mit auf dem Flugplatz nahm, erkannte sie, dass aus ihrer Sehnsucht fliegen zu können, eben doch etwas werden könnte und dass es nicht bei dem Traum bleiben muss.

Die Geschichte der Frauen der Mercury 13

Der Name Mercury 13 steht für eine Gruppe von Pilotinnen, die davon träumten zum Mond zu fliegen. Zu diesem Zweck nahmen sie in den 1960er Jahren in der Klinik von Dr. William Randolph (Randy) Lovelace erfolgreich an medizinischen Tests teil. Die Tests  selbst waren jedoch gar nicht für die mutigen Frauen konzipiert, sondern für die ersten männlichen Astronauten des Mercury-Programms. Somit galt es als unerwartet, dass es den Frauen möglich wäre, diese Tests zu bestehen. Sie bestanden dennoch.

Allerdings wurde das Projekt privat finanziert und war nicht Teil der Astronautenrekrutierung der NASA. Stattdessen sollte dieses Projekt zeigen, dass auch Frauen physisch und psychisch dazu in der Lage sind, die Anstrengungen eines Aufenthalts im Weltall zu überstehen. Obwohl sich die Beteiligten dafür stark machten, wurden die Frauen in den 1960er Jahren jedoch nicht in Missionen eingesetzt. Dies änderte sich erst als die NASA 1978 ihre Anforderungen an Astronauten veränderte, so dass auch Frauen eine Chance bei einer Bewerbung hatten.

Anzeigen

Drei Männer – eine Mission

Statt der 13 Frauen fliegen letztendlich drei Männer zum Mond und die Geschichte, die sich in diesem Jahr zum 50. Mal gejährt hat, ist allen bekannt. Neil Armstrong war der erste Mann auf dem Mond. “The Eagle has landed.” Der Adler ist gelandet. Knapp sechs Stunden später verlässt er das Raumschiff und funkt ein weiteres Mal. “That’s one small step for a man, one giant leap for mankind.”

Ja, Neil Armstrong hatte recht. Für ihn mag dies ein kleiner Schritt gewesen sein, für die Menschheit ging ein Wettlauf zu Ende, ein Traum wurde wahr. Diese Geschichte spielt als Nebenhandlung ebenfalls in das Buch hinein. Ebenso wie die fanatischen Forschungsideen zum Thema Mondlandung der Nationalsozialisten während des 2. Weltkriegs in Deutschland.

Wernher von Braun gilt als der Umstrittene, hat er doch seine Forschung als überzeugter Nationalsozialist begonnen und sie schließlich in den USA beendet. Auch dieser Wernher von Braun bildet eine Form von Nebenhandlung, die doch sehr stark mit der eigentlichen Handlung verwebt ist.

Stil

Anzeigen

Der Stil, in dem Maiken Nielsen Geschichte der 13 Frauen um Jerry Cobb, die in diesem Buch ebenfalls eine Rolle spielt, erzählt ist eindringlich, emotional und einfühlsam, auch aufwühlend und in gewisser Weise frustrierend. Dabei merkt man der Journalistin an, wie viel ihr die Luft- und Raumfahrt bedeutet, denn obwohl sie vor allem durch Handlung erzählt, bewegt sie doch von Emotionen und löst diese auch beim Leser aus.

Dies ist es wahrscheinlich auch, was “Space Girls” von Maiken Nielsen so anspruchsvoll erscheinen lässt. Denn die Sprache, in der das Buch geschrieben ist, ist dicht an der Geschichte und am Alltag ihrer Leser. Besonders schwer ist dabei eigentlich nicht der Ausdruck, den die Geschichte verwendet. Vielmehr wirkt sich die emotionale wie historische Dichte aus.

Nimmt man die einzelnen Erzählfäden, Handlungen und Nebenhandlungen zusammen, ergibt sich ein dichtes aber authentisches Bild einer Geschichte, die so noch nie erzählt wurde. Historisch fundiert entstand ein Roman, der ebenso gut auch die Wirklichkeit abbilden könnte.

Über die Autorin Maiken Nielsen

“Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u.a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen. Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin für das NDR Fernsehen.

Sie dreht TV-Dokumentationen (“Als die Sturmflut nach Hamburg kam”, “Geraubte Leben -Europa im KZ Neuengamme”) und schreibt Romane.”

Fazit zu “Space Girls” von Maiken Nielsen


Ein Roman der an Intensität kaum zu überbieten ist, aber dennoch nicht unbedingt für jedermann gleich geeignet. Dieser Roman ist das Gegenteil eines leichten Sommerbuches, aber gerade aufgrund seiner wahren Begebenheiten und der dicht verwobenen Geschichte zwischen Juni und ihrer Mutter Martha absolut lesenswert.

Mein Tipp: Lest “Space Girls” von Maiken Nielsen an einem Wochenende im Herbst, denn es erfordert schon ein hohes Maß an Konzentration, doch es lohnt sich und ist emotional aufwühlend.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Wahre Begebenheiten: "Space Girls" von Maiken Nielsen

An den Roman "Space Girls" von Maiken Nielsen bin ich zugegebenermaßen mit einem gewissen Respekt herangegangen, wusste ich doch, dass dieser fiktive Roman durch die wahre Geschichte der Mercury 13-Frauen inspiriert wurde. Gleichzeitig mit dieser Erkenntnis wurde mir jedoch auch bewusst, dass dieser Roman nicht unbedingt typisch für diese warmen Temperaturen ist. Im Vergleich zu den Sommerbüchern, die ich sonst so lese, ist dieser Roman anspruchsvoll, besitzt Tiefe und eine hohe Empathie für jede Einzelne der handelnden Figuren.

URL: https://www.amazon.de/Space-Girls-Maiken-Nielsen/dp/3805203314/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=91&crid=3ETSBJHNK8PPC&keywords=space+girls+buch&qid=1584284646&sprefix=space+girls,aps,161&sr=8-1&linkCode=ll1&tag=ichleseichwer-21&linkId=cbb76ef580ee76db664cd24f10bcc6eb&language=de_DE

Bewertung des Redakteurs:
4
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Blogtour zu „Apfelrosenzeit“ von und mit Anneke Mohn
9 min read    Hallo Zusammen, heute ist es so …
Marie 15. Februar 2015 17 Kommentare

Blogtour zu „Apfelrosenzeit“ von und mit Anneke Mohn

Mieses Karma hoch zwei „Mieses Karma hoch zwei“ von David Safir…
7 min read… ist für mich im Jahr 2015 eine …
Marie 24. Januar 2016 3 Kommentare

„Mieses Karma hoch zwei“ von David Safir…

7 min read“Das kleine Café in Kopenhagen” von Julie Caplin …
Marie 16. April 2019 Keine Kommentare

“Das kleine Café in Kopenhagen” (1) von Julie Caplin

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Liebe als wäre dein Herz nie gebrochen” (Vancouver Island Kisses 1) von Sarah Saxx
  • “Ich sehe was was du nicht siehst – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel: 1 Winterroman
  • “Große kleine Lügen – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Schmetterlingsnebel – Frühling”: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • helmut bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • "Rosamunde Pilcher: Stadt Land Kuss": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN