Kategorie: Verlage A-D
“Oliven zum Frühstück” von Pia Casell ist ein ebenso lockerer wie leichter Sommerroman, der mich als Leserin auf die griechische Insel Kreta entführt. Dabei hat die Autorin die charakteristische Atmosphäre zwischen Archäologie und mediterranem Leben in den Mittelpunkt der Geschichte gestellt. An der Seite der Grabungsleiterin …
“Requiem am Comer See – Ein Fall für Giulia Cesare” von Clara Bernardi ist ein Krimi, der in einer typischen Urlaubsregion spielt und dennoch ist er meiner Ansicht nach kein klassischer Urlaubskrimi. Viel mehr handelt es sich um einen ländlichen Dorfkrimi vor traumhafter Kulisse, bei dem …
“Vanitas – Schwarz wie Erde” von Ursula Poznanski ist der erste Teil rund um eine Frau, die früher als verdeckte Ermittlerin tätig war und nun im Rahmen eines für sie entwickelten Schutzprogrammes versucht, ein ganz normales und vor allem unauffälliges Leben zu führen. So arbeitet sie …
Zwölf Wohnungen in einem Jahr, dieses Abenteuer beschreiben Christina Horsten und Felix Zeltner in “Stadtnomaden – Wie wir in New York eine Wohnung suchten und ein neues Leben fanden”. Genau dieses Abenteuer machte mich aber auch neugierig, denn im Vergleich zu anderen Experimenten wirkt es gleichermaßen …
Als Christina Horsten 2012 das Angebot bekam, als US-Korrespondentin nach New York zu gehen, freute sie sich sehr und auch ihr Partner Felix Zeltner sah es als eine Erfahrung an, die sich lohnen könnte. So gingen beide als Journalisten mit Tochter Emma nach New York, doch …
“Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides ist kein Buch wie jedes andere, und sicher kein Buch, wie ich es erwartet hätte. Die Einordnung als Psychothriller fand ich zunächst falsch. Nicht etwa, weil dem Buch die notwendige Spannung fehlte, sondern weil dieser Standard dem Buch nicht gerecht …
In “Serotonin” erzählt Michel Houellebecq die Geschichte des 46-jährigen Florent-Claude Labrouste. Genau genommen erzählt aber nicht Michel Houellebecq die Geschichte, stattdessen tritt der Protagonist Florent-Claude Labrouste als Ich-Erzähler auf. Er hat ein bewegtes Leben geführt, hat zahlreiche Frauengeschichten erlebt und ist ein Getriebener, der ständig auf …
Sir Paul McCartney stellt in seinem Buch “Less Meat, Less Heat” ein Konzept dar, wie man nicht nur selbst gesünder lebt, sondern gleich dazu etwas für den Umwelt- und Klimaschutz tun kann. Tatsächlich zwingt er niemanden, selbst zum Vegetarier oder gar Veganer zu werden, obwohl er …
“Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe” von Michelle Marly ist die zweite Romanbiografie, die ich über das Leben und Wirken der Coco Chanel lesen durfte. Michelle Marly legt ihren Schwerpunkt jedoch nicht auf die Betrachtung der vollständigen Biografie. Stattdessen liegt das Augenmerk bei “Mademoiselle Coco …
“Herz am langen Zügel” von Antje Szillat ist ein klassischer Frauenroman, der aus der selbstbewussten Frau doch wieder das Pferdemädchen von einst werden lässt. Auch Malin, die Protagonistin in diesem Buch, ist mittlerweile längst eine toughe Karrierefrau und hat den Hof ihrer Eltern längst Richtung Hamburg …
Ad Blocker entdeckt
Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.
vielleserin