“Ein tödlicher Schatz: Ein Cornwall-Krimi” ist der vierte Teil der bekannten Reihe rund um Mabel Clarence und Victor Daniels aus der Feder von Rebecca Michèle. Anhand meiner letzten Rezensionen zu dieser Reihe, werdet ihr euch sicherlich erinnern, dass mir dieser Reihe immer gut gefallen hat. “Ein tödlicher Schatz”: Mabels vierter Fall Tatsächlich enttäuschte mich das… Ein tödlicher Schatz: Ein Cornwall-Krimi von Rebecca Michéle weiterlesen
Schlagwort: Rebecca Michéle
„Schatten über Allerby“ von Rebecca Michéle …
… ist der dritte von derzeit vier Büchern rund um Mabel Clarence und Victor Daniels. Dieses Mal spielt ein Großteil der Handlung auf einem Gut mit Namen Allerby. Mabel Clarence übernimmt hierbei die Rolle der Pflegerin des Besitzers des Herrenhauses Allerby. Seine Ehefrau, die bisher die Rolle der Pflegerin hatte, hat augenscheinlich Selbstmord begangen. Die… „Schatten über Allerby“ von Rebecca Michéle … weiterlesen
“Der Tod schreibt mit” war praktisch Pflicht, …
… nachdem mir “Die Tote von Higher Barton” so gut gefallen hatte. “Der Tod schreibt mit” ist nämlich der zweite Teil der atmosphärisch dichten Krimireihe, die in Cornwall spielt. Mabel Clarence, die sehr an Miss Marple erinnert, stolpert wieder einmal in einen Mordfall. Das Opfer dieses Mal: Clark Kernick, ein ortsansässiger Schriftsteller. Der Täter scheint… “Der Tod schreibt mit” war praktisch Pflicht, … weiterlesen
“Abschüssig” von Rebecca Michéle ist beendet…
… und hat mir gut gefallen. Atmosphärisch betrachtet ist es etwas völlig anderes wie das erste Buch, welches ich von Rebecca Michéle gelesen habe. Stilistisch weißt es jedoch einige Parallelen auf. “Rottweil: Was zuerst wie ein tragisches Busunglück aussieht, entpuppt sich als gezielter Mordanschlag: Die Bremsen des Oldtimerbusses, der bei “Franke-Reisen” für Feste und Veranstaltungen eingesetzt… “Abschüssig” von Rebecca Michéle ist beendet… weiterlesen
Nachdem mein Magen sich überlegt hat,…
… sein Essen wieder bei sich zu behalten, komme ich nun auch wieder zum Lesen. Das ist sehr erfreulich, denn so langsam hatte ich trockenes Brötchen, Zwieback, Reis ohne alles und Brühe echt satt. Nun jedoch geht das mit dem Essen wieder ganz gut. So kam ich heute sogar wieder zum Lesen. Momentan lese ich… Nachdem mein Magen sich überlegt hat,… weiterlesen
“Die Tote von Higher Barton” habe ich…
… beendet. Ich muss zugeben, dass dieses Buch mich doch sehr überrascht hat. Zu Beginn dachte ich nämlich wirklich darüber nach, ob ich dieses Buch nicht doch ein wenig nach hinten verschieben kann. Inzwischen bin ich froh, dass ich es nicht getan habe. Mabel Clarance ist auf den Geburtstag ihrer Cousine Abigail eingeladen und reist… “Die Tote von Higher Barton” habe ich… weiterlesen
Ich muss noch knapp 70 Seiten gelesen…
… und dann habe ich das Buch “Die Tote von Higher Barton”“. Innerhalb von 3 oder 4 Tagen, so schnell habe ich schon seit langem kein Buch mehr beendet. Inzwischen bin ich auf die Auflösung des ganzen Buches wirklich gespannt, denn Mabel hat einige Sachen entdeckt, die zu Beginn so nicht vermutet hätte. Ich muss… Ich muss noch knapp 70 Seiten gelesen… weiterlesen
“Die Tote von Higher Barton” stellte ich…
… mir zu Beginn, als Ricarda mir das Buch schickte, sehr merkwürdig vor, da ich bei vielen Krimis, die auf der Rückseite einen Vergleich zu Miss Marple ziehen, etwas skeptisch bin. Miss Marple hat für mich Kultfaktor. Na aber ist sie für mich nicht. Rebecca Michéle ist jedoch etwas gelungen, was ich bevor ich es… “Die Tote von Higher Barton” stellte ich… weiterlesen