“Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie” von Marko Simsa

“Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie” von Marko Simsa, das von Gisela Dürr illustriert wurde, lädt die ganze Familie zum fröhlichen Mitsingen und Musizieren ein. Dabei schafft es Marko Simsa, das große Weihnachtskonzert zu einem echten Erlebnis werden zu lassen. In einer Mischung aus altbekannten Weihnachtsliedern, Weihnachtsklassikern, modernen Weihnachtsliedern und Weihnachtsgeschichten gelingt es ihm,… “Das große Weihnachtskonzert für die ganze Familie” von Marko Simsa weiterlesen

„Der Feuervogel – das Ballett nach Igor Strawinsky“ von Susa Hämmerle

Heute stelle ich euch zum vorerst letzten Mal ein musikalisches Kinderbuch (vielleicht kennt ihr schon „Die Jazz Geister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.“)vor.  Um eine Blogserie klassisch zu beenden, habe ich mir „Der Feuervogel“ von Igor Strawinsky ausgesucht. Es handelt sich hierbei um ein Ballett. Kindgerecht aufgearbeitet wurde das Bilderbuch ab… „Der Feuervogel – das Ballett nach Igor Strawinsky“ von Susa Hämmerle weiterlesen

“Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.“

Das Thema Jazz für Kinder anschaulich zu erklären, ist sicher alles andere als einfach. Das Bilderbuch “Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin &Co“ von Oliver Steger und Catherine Ionescu bietet sich zusammen mit der begleitenden Musik-CD aber an, um erste Schritte in die Jazzmusik zu wagen. Dabei ist es ganz gleich, ob… “Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.“ weiterlesen

Eine kleine Nachtmusik: Eine Geschichte zur Serenade von W. A. Mozart

Die kleine Nachtmusik aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart, wer kennt sie nicht? In ihrem Buch erzählen Kristina Dumas und Julia Dürr die Geschichte der kleinen Nachtmusik und ihre Entstehung. So lernen die jungen Leser mehr über klassische Musik. Denn auch dieses Buch ist, wie das gestern vorgestellte „Beethoven“, für Kinder von 4-6 Jahren… Eine kleine Nachtmusik: Eine Geschichte zur Serenade von W. A. Mozart weiterlesen

Ludwig von Beethoven: Leben und Werk des großen Komponisten

Jedes Jahr im August bekomme ich E-Mails; genau genommen bekomme ich eine wahre E-Mail-Flut. Nicht, dass es im restlichen Jahr anders wäre, aber die jeweiligen vom August unterscheiden sich. Hier fragen Mütter und Väter, wie sie ihren Kindern die klassische Musik vermitteln können. Sie wollen wissen, ob es dazu nicht einige geeignete Bücher gibt. Eigentlich… Ludwig von Beethoven: Leben und Werk des großen Komponisten weiterlesen

vielleserin
Die mobile Version verlassen