“Speiseführer Mallorca” von Jörg Dauscher

Der “Speiseführer Mallorca”von Jörg Dauscher ist der ideale Begleiter für alle Touristen, die sich für die Küche Mallorcas interessieren oder begeistern. Dieses Buch hält Mallorcas kulinarische Geheimtipps bereit und zeigt deutlich, dass die mallorquinische Küche mehr bietet als Meeresfrüchte und Fisch. Vielmehr präsentiert dieser Guide, der auf den ersten Blick ein wenig ungewöhnlich erscheint, 30… “Speiseführer Mallorca” von Jörg Dauscher weiterlesen

Paul McCartney: Less Meat, Less Heat – Ein Rezept für unseren Planeten

Sir Paul McCartney stellt in seinem Buch “Less Meat, Less Heat” ein Konzept dar, wie man nicht nur selbst gesünder lebt, sondern gleich dazu etwas für den Umwelt- und Klimaschutz tun kann. Tatsächlich zwingt er niemanden, selbst zum Vegetarier oder gar Veganer zu werden, obwohl er selbst durch seine verstorbene Ehefrau Linda zum Vegetarier wurde.… Paul McCartney: Less Meat, Less Heat – Ein Rezept für unseren Planeten weiterlesen

“Und wie soll man das essen?” von Ashley Blom

“Wie soll man das essen?” Diese Frage geht wohl vielen von uns durch den Kopf während wir in einem Restaurant sitzen und ein Gericht essen, das wir gar nicht kennen. Ashley Blom geht dieser Frage nun im gleichnamigen Buch nach und erklärt, wie man beispielsweise einen ganzen Fisch fachgerecht filetiert, Sushi isst oder Wein verkostet.… “Und wie soll man das essen?” von Ashley Blom weiterlesen

“Der letzte Champagner” (5) von Carsten Sebastian Henn

“Der letzte Champagner” von Carsten Sebastian Henn ist der fünfte Teil der Adalbert Bietigheim-Reihe, die ich bereits seit vielen Jahren verfolge. Dieser fünfte Teil passte nun ausgesprochen gut in die Reihe und grenzte sich dennoch ab. Mit diesem fünften Teil verhält es sich allerdings noch ein wenig anders. Denn bislang gab es in jedem Buch einen… “Der letzte Champagner” (5) von Carsten Sebastian Henn weiterlesen

“Die Zutaten zum Glück” von Louise Miller

Ich liebe Romane, Krimis und Thriller, in denen das Essen und Genießen eine wesentliche Rolle spielt. Es ist also nicht groß verwunderlich, dass ich mich sehr auf “Die Zutaten zum Glück” von Louise Miller freute. Eine Mitarbeiterin des Insel Verlags empfahl es mir während der Leipziger Buchmesse und gab mir ein Vorabexemplar mit. Ich freute… “Die Zutaten zum Glück” von Louise Miller weiterlesen

Weinratgeber: “Der ultimative Wein-Guide – zum Kenner in über 333 Grafiken“ von Madeline Puckette und Justin Hammack

Standet ihr auch schon einmal vor einem Wein-Regal im Supermarkt und wundert Euch über die große Auswahl? Wahrscheinlich wart ihr zu einem Essen eingeladen und wolltet bei eurem Gastgeber Eindruck machen und wahrscheinlich habt ihr dann auch noch für das Essen den falschen Wein ausgewählt. War es so? Mit dem neuen Buch aus dem Heyne… Weinratgeber: “Der ultimative Wein-Guide – zum Kenner in über 333 Grafiken“ von Madeline Puckette und Justin Hammack weiterlesen

“Glück à la carte” von Antonella Boralevi…

… überrascht seine Leser mit einem bemerkenswert romantischen wie gleichzeitig klugen Roman über das Leben. Mirella reist am Vorabend ihres 47. Geburtstags nach Paris und besuchte dort in einer kleinen Seitenstraße ein ganz besonderes Restaurant. Es ist ein Restaurant, dass ihr die verpassten Chancen in ihrem Leben aufzeigt, das à la carte. Mirella hat einige… “Glück à la carte” von Antonella Boralevi… weiterlesen

Von „Mein zauberhaftes Café“ von Jana Seidel habe ich mir etwas…

… Anderes versprochen als ich bekommen habe. Ich hatte gedacht, dass ich hier einen echten Wohlfühlroman bekomme, doch was ich bekommen habe, war mehr ein Lebenswegroman. Es ging dabei, um die Geschichte von Alexandra, einem Kontrollfreak, mit Job, man Wohnung, die eigentlich alles hat und doch fehlt eines, ein echtes Leben. Ein Leben, das nicht… Von „Mein zauberhaftes Café“ von Jana Seidel habe ich mir etwas… weiterlesen

“Der letzte Whisky” von Carsten Sebastian Henn

Von den kulinarischen Krimis bin ich wie viele von euch wissen ein großer Fan. Ich liebe Essen und ich liebe Krimis. Auch das Kochen macht mir durchaus Spaß. Wen wundert es dann also, dass ich die kulinarischen Krimis zu meiner Leidenschaft erklärt habe. Mit den kulinarischen Krimis von Carsten Sebastian Henn hatte ich damals angefangen.… “Der letzte Whisky” von Carsten Sebastian Henn weiterlesen

In „Aber bitte mit Liebe“ erzählt Dana Bate…

… die Geschichte von Hannah Sugarman, in deren Leben auf den ersten Blick alles so läuft wie sie sich das wünscht. Sie hat einen Freund, in einem sehr gut bezahlten Job, ist selbst unabhängig, da auch sie einen tollen Job hat und hat außerdem eine schöne Wohnung. Kurz um ihr Leben könnte nicht besser bestellt… In „Aber bitte mit Liebe“ erzählt Dana Bate… weiterlesen

vielleserin
Die mobile Version verlassen