vielleserin

Menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Verlage
    • Verlage A-D
      • Verlage A
        • Acabus
        • Addison-Wesley
        • Arche Verlag
        • ariadne
        • ars vivendi
        • Atrium Verlag
        • aufbau verlag
      • Verlage B
        • Bastei Lübbe
        • bellerive Verlag
        • Benevento
        • Berlin Verlag
        • Blanvalet
        • Blessing Verlag
        • btb Verlag
      • Verlage C
        • C.Bertelsmann
        • carl’s books
        • Claudius Verlag
      • Verlage D
        • Deuticke
        • Diana Verlag
        • Dichtfest
        • Diogenes
        • DroemerKnaur
        • Dryas
          • Goldfinch Verlag
        • dtv
        • DuMont
        • DVA
    • Verlage E – I
      • Verlage E
        • edition a
        • EgmontLyx
        • emons:
        • Eulenspiegel Verlag
      • Verlage F
        • Feder & Tinte
        • Fischer Verlag
      • Verlage G
        • Goldmann
        • Gütersloher Verlag
      • Verlage H
        • Hanser Verlag
        • Heller Verlag
        • Herder
        • Heyne Verlag
        • Hirzel Verlag
        • Hoffmann und Campe
      • Verlage I
        • Insel Verlag
    • Verlage K-N
      • Verlage K
        • KiWi
        • Klarant
        • Klett-Cotta
        • Klopp-Verlag
        • Knaus
        • KopfKino
      • Verlage L
        • Langenscheidt
        • Limes Verlag
        • List Verlag
        • Luzifer-Verlag
      • Verlage M
        • mankau
        • Mira Taschenbuch
        • Montlake Romance
      • Verlage N
        • NOEL
    • Verlage P-Z
      • Verlage P
        • Page und Turner Verlag
        • Penhaligon
        • Piper-Verlag
      • Verlage R
        • Raposa Verlag
        • Reclam
        • Residenzverlag
        • Rowohlt
      • Verlage S
        • Suhrkamp
      • Verlage T
        • Topp Verlag
        • tredition
      • Verlage U
        • Ullstein
        • Ulmer
      • Verlage V-Z
        • Viaterra Verlag
        • Weltbild
        • Woll Verlag
        • Zeilengold Verlag
  • Kinderbuchverlage
    • Arena Verlag
    • Ariella Verlag
    • ars edition
    • Beltz
    • Carl Auer Kids Verlag
    • Carlsen
    • cbt
    • Coppenrath Verlag
    • Dressler
    • Edition Zweihorn
    • Gerstenberg
    • Jumbo
    • Kosmos
    • Loewe
    • Mabuse Verlag
    • Magellan
    • Neukirchener
    • NordSüd
    • Oetinger
    • Patmos
    • Red Bug Verlag
    • script5
    • Thienemann
    • Ueberreuter
  • Hörbücher
    • Argon Verlag
    • Audio Media und steinbach sprechende Bücher
    • dav
    • derHörverlag
    • Dreamworld Audio
    • EUROPA Hörspiele
    • Goyalibre
    • GoyaLiT
    • HörbuchHamburg
    • igel records
    • Jumbo
    • Randomhouse Audio
    • Target
  • ebooks
    • bookshouse
    • Dotbooks
    • Epidu
    • if ebooks
    • Impress Verlag
  • Buchevents
    • FBM
    • LBM 2014
    • LBM 2015
    • LBM 2017
    • Lesung
    • Montagsfrage
  • Spiele
    • Karten- und Würfelspiele
  • Alltag
    • Buchgedanke
    • Feiertage
    • Lesegewohnheiten
  • Indie
    • BoD
  • Musikbücher
  • Verfilmungen
  • Aus eigener Feder
  • breaking news
DuMont

“Und wie soll man das essen?” von Ashley Blom

Marie 3. Januar 2019 Keine Kommentare

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
3 min read

"Und wie soll man das essen?" von Ashley Blom"Und wie soll man das essen?" von Ashley Blom“Und wie soll man das essen?” Diese Frage geht wohl vielen von uns durch den Kopf während wir in einem Restaurant sitzen und ein Gericht essen, das wir gar nicht kennen. Ashley Blom geht dieser Frage nun im gleichnamigen Buch nach und erklärt, wie man beispielsweise einen ganzen Fisch fachgerecht filetiert, Sushi isst oder Wein verkostet. Darüber hinaus gibt sie dem Leser noch Verhaltensweisen an die Hand die es jedem ermöglichen sollten, sich sicher in jedem gesellschaftlichen Rahmen zu bewegen.

Inhalte Verbergen
1 Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
2 Ein gutes Buch für Einsteiger
3 Über Ashley Blom
4 Fazit

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sehr praktisch ist dabei, dass dieses Buch sehr übersichtlich gestaltet ist. Es verfügt über eine klare drei geteilte Gliederung, ein Inhaltsverzeichnis und ein Glossar.

Im ersten Abschnitt geht es dabei um knifflige Techniken. In diesem Abschnitt geht es tatsächlich um die Technik, die man kennen muss, um bestimmte Nahrungsmittel oder Gerichte korrekt und der gesellschaftlichen Norm entsprechend verzehren zu können.

Im zweiten Abschnitt beschäftigt sich Ashley Blom  mit dem Thema „Edle Etikette“ wobei sie hier nicht unbedingt explizit auf die Knigge-Regelung eingeht, obwohl diese sicherlich auch eine Rolle spielen, sondern sich dicht am Alltag eines jeden orientiert. Hierbei geht es um solche Themen wie Trinkgelder, Bezahlung seiner Verabredung oder auch einfach nur um solche Dinge wie Bestellungen des Essens.

Meiner Ansicht nach ist insbesondere dieses Thema ausgesprochen gut gelungen, denn sie geht hierbei auf Aspekte ein, über die man sich zum Beispiel im Auslandsurlaub öfter mal den Kopf zerbricht. Gleichzeitig orientiert sie sich aber auch an so Alltagsthemen “Wie welche Gabel nutze ich wann?, “Wie probiere ich Wein?” und ähnlich wichtige Themen. Wer sich mit den wichtigsten gesellschaftlichen Normen beschäftigen will, erhält mit diesem Buch einen guten Überblick.

Tatsächlich gehe ich aber davon aus, dass auch das dritte Thema sehr wichtig ist. Hier geht es nämlich um die Fettnäpfchen, die einem begegnen können. Diese einzelnen Teilabschnitte sind also möglicherweise nicht ganz unwichtig. Was zum Beispiel tut man nach zu scharfen Essen oder, wenn man sich an der heißen Suppe mal wieder den Mund verbrannt hat? Wie vermeidet man, dass man erstickt, wenn man sich verschluckt hat? Mit all diesen Themen beschäftigt Ashley Blom sich und gibt einen ersten Überblick.

Ein gutes Buch für Einsteiger

Wer sich also tatsächlich mit den gesellschaftlichen Normen und den Fragen, die man etwas essen soll, beschäftigen möchte, hat mit diesem einen guten ersten Überblick. Wer jedoch tiefer in die einzelnen Themen einsteigen möchte, der erhält mit diesem Buch einen ebenso wichtigen Einblick in die Literatur.

Über Ashley Blom

“Ashley Blom bezeichnet sich selbst als Millenial Foodie. Sie schreibt, seit sie einen Stift halten bzw. am Computer sitzen kann. Derzeit lebt sie mit ihrem Ehemann, einem Hund und zwei Katzen in Austin, Texas. Als Fan von gutem Essen isst und kocht sich durch die Gerichte ihrer Wahlheimat und schreibt darüber in ihrem ›Foodblog ForkingUp.com‹.” (Dumont)

Fazit


„Und wie soll man das essen?“ von Ashley Blom gibt einen guten ersten Überblick in die Themen, die einen möglicherweise interessieren, bevor man sich in eine große Gesellschaft begibt. Dieses Buch ist also für all diejenigen gut geeignet, die sich möglicherweise auf die goldene Hochzeit der Großeltern, das erste Geschäftsessen oder ein perfektes Date vorbereiten möchten. Wann immer es gilt, einen guten Eindruck zu hinterlassen, weiß dieses Buch Rat.

Sharing is Caring! Hilf mit, diesen Beitrag bekannt zu machen!
Share
Pinterest
Tweet
Prev Article
Next Article

Related Articles

Letzte Klappe am Comer See "Letzte Klappe am Comer See - Giulia Cesare 2" von Clara Bernardi
12 min read“Letzte Klappe am Comer See” von Clara Bernardi …
Marie 17. August 2020 Keine Kommentare

“Letzte Klappe am Comer See – Giulia Cesare 2” von Clara Bernardi

Mord in Dingley Dell "Mord in Dingley Dell" von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973
8 min read“Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill ist …
Marie 15. Januar 2021 Keine Kommentare

“Mord in Dingley Dell” von Reginald Hill: Kriminalroman von 1973

3 min read … das Leben ohne Internet geht. Das …
Marie 6. September 2010 Keine Kommentare

Heute war eine LovelyBooks-Lesung zu einem Buch, in dem es um…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • “Zwei Ärzte im Aufbruch: Ein Tisch in der Provence”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch
  • “Doktor Ballouz”: ZDF, 20.15 Uhr
  • “Das Geheimnis von Zimmer 622” von Joël Dicker
  • Das Taumschiff – Malediven/Thaa Atoll: ZDF, 20.15 Uhr

Neueste Kommentare

  • "Doktor Ballouz": ZDF, 20.15 Uhr bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ella Schön – Schiffsbruch”
  • Johan bei ZDF-Herzkino, 20.15 Uhr: “Ein Tisch in der Provence: Ärztin wider Willen”
  • Gilda bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • chef bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr
  • Marie bei “Ein Sommer auf Elba”: ZDF, 20.15 Uhr

Archive

Kategorien

vielleserin

Copyright © 2021 vielleserin
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker entdeckt

Mein Blog hat einen Ad Blocker entdeckt. Ich würde mich freuen, wenn du diesen deaktivierst, um in den vollen Genuss der Website zu gelangen.

Refresh
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN