“Spreewaldrache” von Christiane Dieckerhoff

Als ich vom Erscheinen von “Spreewaldrache” von Christiane Dickerhoff als drittem Teil der Klaudia Wagner Reihe erfuhr, freute ich mich sehr. Die vorangegangenen Krimis “Spreewaldgrab” und “Spreewaldtod” gefielen mir nämlich ausgesprochen gut. So gut, dass ich die Premierenlesung zu “Spreewaldtod”, die in Dortmund stattfand, besuchte. Vorgeschichte bekannt Viele Leser fragen sich beim Lesen einer Krimireihe,… “Spreewaldrache” von Christiane Dieckerhoff weiterlesen

Gewinnspiel-Auslosung zur Blogtour: „Spreewaldrache“ von Christiane Dieckerhoff

Es wurde ausgelost. Gewonnen haben Daniela Latzel, Daniela Schiebeck und Karin Felme. Dies bedeutet Daniela Latzel bekommt den ersten Preis also unser sogenanntes „Spreewaldtrio“ bestehend aus Chiligurken, Leinöl und natürlich das Buch „Spreewaldrache“. Der zweite Preis „Spreewaldduo“ geht an Daniela Schiebeck und enthält Salz-Dil-Gurken und natürlich ebenfalls das Buch „Spreewaldrache“. Unser „Spreewaldsolo“ bestehend aus dem… Gewinnspiel-Auslosung zur Blogtour: „Spreewaldrache“ von Christiane Dieckerhoff weiterlesen

Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Spreewaldkultur und die sorbische Minderheit

Seit dem 6. Jahrhundert zog es slawische Stämme in die Region des Spreewalds. Sie siedelten an und brachten auch ihr Brauchtum und zahlreiche Traditionen mit. Heute leben nach offiziellen Angaben rund 60.000 Sorben in Deutschland, zwei Drittel davon in der Oberlausitz. Ein weiteres Drittel in der Niederlausitz und im Spreewald. Die sorbische Fastnacht Den Winter… Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Spreewaldkultur und die sorbische Minderheit weiterlesen

Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Reihe

In den letzten Tagen habt ihr bereits einiges über Christiane Dieckerhoffs aktuellen Krimi “Spreewaldrache” erfahren. Heute soll es jedoch nicht allein um “Spreewaldrache” gehen. Auch die beiden Vorgängerkrimis möchte ich euch vorstellen. Eine Reihe, deren Bände aufeinander aufbauen,… Zunächst einmal frage ich mich bei Serien und Reihen, worin der Unterschied genau besteht. Laut wikipedia werden… Blogtour: “Spreewaldrache” – Die Reihe weiterlesen

Rezension: “Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff

Bereits mit “Spreewaldgrab” stand für mich fest: Christiane Dickerhoff hat ihren ganz eigenen Sprach- und Erzählstil. Das fand ich schon beim ersten Teil Reihe großartig, wenn auch zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Die Protagonisten waren ebenso eigenwillig wie vielschichtig, aber das machte für mich den Reiz der Geschichte aus. Mit der Fortsetzung der Reihe, “Spreewaldtod”, rund… Rezension: “Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff weiterlesen

“Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff: Atmosphärische Buchpremiere mit Spreewald-Flair

Im letzten Jahr habe ich in diesem Blog „Spreewaldgrab“ vorstellen dürfen und hatte damals den Besuch der Lesung in Dortmund eigentlich fest eingeplant, doch dann kam etwas dazwischen und die Veranstaltung im vergangenen Jahr fand ohne mich statt. Das Buch habe ich natürlich trotzdem gelesen und es hat mir auch sehr gut gefallen. (Zur Rezension… “Spreewaldtod” von Christiane Dieckerhoff: Atmosphärische Buchpremiere mit Spreewald-Flair weiterlesen

“Spreewaldgrab” von Christiane Dieckerhoff…

… war für mich eine echte Überraschung, denn obwohl es ein Regionalkrimi ist, erfüllt er für mich durchaus die Kriterien eines spannenden, abwechslungsreichen, durchdachten und überraschenden Krimis. Es gab zahlreiche Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Wie für einen Krimi üblich, geht es tatsächlich um die reine Ermittlungsarbeit, das Buch wird also weniger aus… “Spreewaldgrab” von Christiane Dieckerhoff… weiterlesen

vielleserin
Die mobile Version verlassen